Dossier

Great Barrier Reef

Schwegler in Australien
«Ich fand eine tödliche Spinne in der Kabine»
Pirmin Schwegler (32) spielt neu am anderen Ende der Welt. Der Ex-Nati-Star sagt, warum er lieber in Sydney statt Luzern kickt und wie ihn ein lebensgefährliches Tier schockte.
20.08.2019, 08:56 Uhr
«Ich fand eine tödliche Spinne in der Kabine»
Oktopus, Krabbe & Schildkröte
Warum ein Tier vom Klimawandel profitiert
Jede Minute landet eine Müllwagen-Ladung Plastik im Meer. Auch Geisternetze, Versauerung und Klimaerwärmung setzen den Ozeanen zu. Wir wollten wissen, was das für Meeresbewohner wie Oktopus, Krabbe und Schildkröte bedeutet.
21.08.2019, 15:45 Uhr
Warum ein Tier vom Klimawandel profitiert
Bindi Irwin
«Crocodile Hunter»-Tochter verlobt sich
Was für eine herzige Überraschung: Als Bindi Irwin ihrem Freund das Ja-Wort gibt, fotografiert ihr Bruder den Antrag unbemerkt in den Büschen.
26.07.2019, 08:24 Uhr
«Crocodile Hunter»-Tochter verlobt sich
Meere
Einzigartiges Korallenriff vor Italien
Vor der schroffen Kalksteinküste Süditaliens nimmt das Meer im Sonnenschein die herrlichsten Blautöne an. Dort haben Forscher nun eine ungewöhnliche Entdeckung gemacht.
19.03.2019, 07:39 Uhr
Riff vor Italien laut Forschern erstes seiner Art im Mittelmeer
Wunderwelten unter Wasser
Die schönsten Tauchdestinationen der Welt
Haie, Meeresschildkröten, neonfarbige Fische: Tauchen liegt im Trend. Wir zeigen eine Auswahl der schönsten Tauchspots der Welt.
05.03.2019, 09:15 Uhr
Die schönsten Tauchdestinationen der Welt
Australien
Australien bietet Millionen für Riff-Rettung
Sydney – Australiens Regierung will das Great Barrier Reef mit einer dreistelligen Millionensumme retten. Insgesamt sollen umgerechnet 374 Millionen Franken aufgeboten werden, sagte Australiens Umweltminister Josh Frydenberg am Sonntag im Sender ABC.
28.05.2025, 10:14 Uhr
Dem Great Barrier Reef vor Australien machen wärmere Wassertemperaturen und eine damit verbundene Korallenbleiche zu schaffen. (Archivbild)
Umwelt
Massensterben der Korallen vor Australien
Sydney – Die Korallen im Great Barrier Reef vor der Küste Australiens sind im Jahr 2016 massenhaft abgestorben. Rund 30 Prozent der Korallen in dem Riff fielen der Hitzewelle zwischen März und November 2016 zum Opfer.
11.04.2025, 23:59 Uhr
Die Korallenbleiche rafft Korallen vor der Australischen Küste massenhaft dahin. Besonders schlimm war es im Jahr 2016. (Archivbild)
Klima
Putzerfische reinigen weniger gut
Das Absterben des Great Barrier Reefs setzt Putzerfischen zu: Ihr Bestand ist um 80 Prozent zurückgegangen, wie eine Studie der Uni Neuenburg zeigt. Damit reagieren sie offenbar deutlich empfindlicher als andere Arten am Korallenriff.
27.04.2025, 15:24 Uhr
Selbst im Maul der Muräne muss der Putzerlippfisch nichts befürchten: Der Reinigungsservice ist hoch willkommen.
Kampf gegen korallenfressende Seesterne
Australien setzt auf Riesenschnecken zur Great Barrier Reef Rettung
Eine der grössten Touristenattraktionen Australiens, das Great Barrier Reef, ist stark bedroht. Korallenbleiche und Seesterne machen dem Naturphänomen zu schaffen.Australische Wissenschaftler haben nach eigenen Angaben eine neue Strategie entwickelt, um das Great Barrier Reef vor korallenfressenden Seesternen zu schützen. Sie setzen dafür auf Riesenseeschnecken - natürliche Feinde der Seesterne.
12.09.2018, 13:53 Uhr
Australien setzt auf Riesenschnecken zur Great Barrier Reef Rettung
Korallenbleiche in Australien
Zukunft des Great Barrier Reef laut Forscher düster
Australien - Neuste Forschungen lassen Meeresforscher aufschrecken: Mehrere aufeinanderfolgende schwere Fälle von Korallenbleiche ruinieren grosse Teile des Great Barrier Reef in Australien. Die Zukunft des Naturwunders sei indes ungewiss.
25.04.2025, 17:19 Uhr
Die Korallen am Great Barrier Reef müssen  grosse Schäden wegen einer erneuten Korallenbleiche verkraften. (Bild: WWF)