Dossier

Great Barrier Reef

Meeresbiologie
Orange geht Korallen tiefer unter die Haut
Southampton – Manche Korallen tieferer Meeresregionen leuchten in kräftigem Orange. So sichern sie sich ihre Versorgung mit Nährstoffen: Die Tiere sind in der Lage, das schwache blaue Licht von der Wasseroberfläche zu absorbieren und in orangenes Licht umzuwandeln.
01.10.2018, 00:26 Uhr
Korallen gibt es in praktisch allen Farben. Einige von ihnen wandeln das schwache blaue Licht in den Tiefen des Meeren in Orange in, damit sie es für die Energiegewinnung nutzen können. (Archiv)
Wirbelsturm
Tausende fliehen vor «Debbie» in Australien
Sydney – Im Norden Australiens sind tausende Menschen vor dem herannahenden Wirbelsturm «Debbie» in Sicherheit gebracht worden. «Das wird ein gemeiner Zyklon», warnte die Regierungschefin des Bundesstaates Queensland, Annastacia Palaszczuk, am Montag.
03.06.2025, 14:18 Uhr
Bereit für die Flut, die da kommen könnte: Ladenbesitzer Chris Watt rüstet sein Geschäft im australischen Queensland gegen den Wirbelsturm Debbie.
Virtual Reality machts möglich
Reisen Sie hier und jetzt an den Traumstrand
So viele Orte, so wenig Zeit. Mit Virtual-Reality-Applikationen holen Sie sich die weite Welt zu sich nach Hause.
06.06.2025, 23:38 Uhr
Reisen Sie hier und jetzt an den Traumstrand
Expedition zu Meeresverschmutzung
Schweizer Schiff stoppt in Australien
Das Schweizer Segelschiff «Fleur de Passion» hat es bei seiner Expedition durch die Weltmeere nach Brisbane, Australien, verschlagen. Dort ankert das Schiff für mehrere Monate.
07.06.2025, 16:40 Uhr
Nach siebenmonatiger Reise auf dem Pazifik ist die «Fleur de Passion» in Australien angekommen. (Archivbild)
Klima
Australien kürzt UNO-Bericht zu Klimaschäden
Sydney – Aus einem UNO-Bericht über Klimaschäden an wichtigen Tourismuszielen sind auf Druck aus Canberra alle Verweise auf Orte in Australien gestrichen worden. Wissenschaftler und Aktivisten bezeichneten die Manipulation am Freitag als «extrem verstörend».
06.06.2025, 13:58 Uhr
Die Wassererwärmung bleicht die Korallen im Great Barrier Reef. Die australische Regierung sah den Tourismus bedroht und wehrte sich erfolgreich gegen die Erwähung des Phänomens in einem UNO-Bericht.
Nino Schurter
«Es kann an beiden Orten sehr feucht und warm sein»
Nino Schurter feierte seinen perfekten Weltcup-Auftakt in Cairns (Au) mit Chicken Curry. Jetzt freut er sich auf die Rückkehr zur Familie.
08.06.2025, 17:32 Uhr
Mountainbike - Weltcup Cairns 2016
Unterwegs in Australien
Ab an die Ostküste!
Regenwälder, Traumstrände, vibrierende Städte: Die Ostküste Australiens ist ein wahres Ferienparadies – hier sollten Sie bei einer Reise durch «Down Under» einen Stopp einlegen.
24.10.2018, 16:55 Uhr
Ab an die Ostküste!
Umwelt
Schlimme Bleiche am Great Barrier Reef
Sydney – Die «schlimmste Korallenbleiche der Geschichte» bedroht das Great Barrier-Korallenriff in Australien. Diese alarmierende Einschätzung stammt von dem Meeresbiologen Terry Hughes, der das Korallenprogramm des staatlichen Forschungsrats leitet.
06.06.2025, 19:37 Uhr
Laut einem Meeresbiologen hat das Wetterphänomen El Niño zu einer schlimmen Korallenbleiche im Great Barrier Reef im Norden Australiens geführt. (Archivbild)
1...7891011
1...91011