Dossier

Gottfried Keller

Weine vom Zürichsee, Teil 1
Erich Meier, der Schreiner, der nun Topweine zimmert
Die Goldküste am Zürichsee gibt auch flüssiges Gold her. Wie die Weine von Erich Meier aus Uetikon. Gelernter Möbelschreiner, Hürdenläufer, Winzer-Shootingstar. Dazu: Ein toller Chianti ist der Wein der Woche.
07.07.2021, 10:27 Uhr
Erich Meier, der Schreiner, der nun Topweine zimmert
Mit Video
Selbstgerechter Vierfachmörder
Tschanun verglich sich mit Nelson Mandela
Günther Tschanun (†73) verstieg sich in Anfälle von Selbstgerechtigkeit, wie aus den Akten hervorgeht. Und die Hinterbliebenen der Opfer fühlten sich vom Staat im Stich gelassen.
18.04.2021, 07:43 Uhr
Tschanun verglich sich mit Nelson Mandela
Krawall in Zürich
Mob bedrängt Polizisten, Mann (38) niedergestochen
Am Samstagabend ereigneten sich beim Sechseläutenplatz in Zürich mehrere Auseinandersetzungen. Eine Person wurde festgenommen und eine Person mit einer Stichwaffe verletzt.
28.03.2021, 06:21 Uhr
Mob bedrängt Polizisten, Mann (38) niedergestochen
Mit Video
Silvia Jost und «Motel»
Mit Busenszene schlagartig berühmt
Ab Samstag, 4. Juli, wiederholt SRF 1 die 40-teilige Kultserie «Motel». Zwei Szenen gaben bei der Erstausstrahlung 1984 besonders zu reden. Ein Kuss zwischen zwei Männern und die Bettszene mit der Gouvernante (Silvia Jost) und dem Küchenchef (Jörg Schneider).
28.11.2020, 20:08 Uhr
Die Busen-Szene erregte eine ganze Nation
Ausstellung im Landesmuseum
Die ersten Powerfrauen waren die Nonnen
Nonnen gelten als eher weltfremd, langweilig gar. Eine neue Ausstellung zeigt: Die interessantesten, mächtigsten, gebildetsten Frauen waren für lange Zeit Klosterfrauen.
16.03.2020, 11:43 Uhr
Die ersten Powerfrauen waren die Nonnen
200 Jahre Gottfried Keller
Ein Spaziergang durch Gottfried Kellers Zürich
Vor 200 Jahren ist der Schweizer Schriftsteller ­
Gottfried Keller auf die Welt gekommen – und er ist unsterblich. Eine aktuelle Besichtigung 
seiner Zürcher Lebensstationen.
17.06.2019, 14:03 Uhr
Ein Spaziergang durch Gottfried Kellers Zürich
Mit Video
Interview Thomas Hürlimann
«In Berliner Kneipen hiess ich ‹die Tessinerin›»
Er ging durch die Hölle und lebt jetzt bei der Busstation «Engel»: Der Schweizer Schriftsteller Thomas Hürlimann (68) 
im ersten grossen Interview nach seiner schweren Erkrankung.
11.06.2019, 11:19 Uhr
«In  Berliner Kneipen  hiess  ich ‹die  Tessinerin›»
Mit Video
Ausstellung
Landesmuseum zeigt Kunst der Keller-Stiftung
Das Landesmuseum in Zürich präsentiert vom 14. Februar bis 22. April "Glanzlichter der Gottfried Keller-Stiftung". Damit tritt diese Sammlung zur Schweizer Kunst erstmals seit 30 Jahren wieder an die Öffentlichkeit.
13.02.2019, 12:01 Uhr
"Glanzlichter der Gottfried-Keller-Stiftung» im Landesmuseum