Dossier

Gerhard Pfister

Gerhard Pfister, CVP
Nach Rösti-Entscheid
Bürgerliche wollen SRF noch mehr sparen lassen
Die Debatte ist entbrannt: Trotz Senkung der Mediengebühr auf 300 Franken durch den Bundesrat, verlangt ein Teil der Bürgerlichen einen noch radikaleren Sparauftrag.
21.06.2024, 13:29 Uhr
Bürgerliche wollen SRF noch mehr sparen lassen
Interview
Neue SRG-Chefin im Interview
Susanne Wille will kein Fallbeil sein
Susanne Wille folgt auf Gilles Marchand an der SRG-Spitze. Ein Gespräch über Sparmassnahmen, den Dialog mit Medienminister Rösti – und Nemo.
25.05.2024, 20:33 Uhr
«Qualität ist für mich nicht verhandelbar»
Badge für Mass-Voll-Chef
Rimoldi erhält freien Zugang ins Bundeshaus
Corona-Skeptiker Nicolas Rimoldi träumt von einem Volksaufstand und will den Bundesrat ins Gefängnis stecken. Jetzt bekommt er permanenten Zutritt ins politische Machtzentrum der Schweiz.
11.05.2024, 18:37 Uhr
Rimoldi erhält freien Zugang ins Bundeshaus
H+-Präsidentin Regine Sauter
«Direkt ins Spital zu gehen, ist halt bequem»
Die Spitäler werden überrannt – trotzdem fehlt ihnen an allen Ecken und Enden das Geld. Was ist da los? Regine Sauter, Präsidentin des Spitalverbands H+, über anspruchsvolle Patientinnen und Patienten, willkürliche Finanzspritzen und unnötige Behandlungen.
16.04.2024, 14:03 Uhr
«Direkt ins Spital zu gehen, ist halt bequem»
Freiburger Modell am Ende
Mitte-Ständeräte verhindern tiefere Medikamentenkosten
Der Kanton Freiburg hatte ein Modell entwickelt, dank dem die Arzneimittelkosten gesenkt werden konnten. Eine nationale Gesetzesänderung verhinderte dessen Weiterführung. Nun scheiterte eine Anpassung, die dem Modell neues Leben eingehaucht hätte – an der Mitte-Partei.
09.04.2024, 09:21 Uhr
Mitte-Ständeräte verhindern tiefere Medikamentenkosten
Kommentar
Mehr Geld für die Deza
Cassis und Pfister sollten wie Löwen kämpfen
Laut einer Umfrage der ETH Zürich wollen die Menschen in der Schweiz lieber Geld in die Entwicklungshilfe als in die Armee stecken. Aussenminister Cassis und Mitte-Chef Pfister sollten das bedenken.
07.04.2024, 09:13 Uhr
Cassis und Pfister sollten wie Löwen kämpfen
Er machte 38 Stimmen
Berset hat in Strassburg gute Chancen
Der frühere SP Bundesrat Alain Berset konnte am meisten Stimmen für die Wahl zum Generalsekretär des Europarats auf sich vereinigen. Jetzt muss er die Mitglieder der Parlamentarischen Versammlung überzeugen.
29.03.2024, 17:07 Uhr
Berset hat in Strassburg gute Chancen
Wegen «riesigen Kosten»
Mitte-Chef Pfister schlägt befristete Steuererhöhung vor
Mitte-Präsident Gerhard Pfister schlägt vor, die direkte Bundessteuer befristet zu erhöhen. Er sorge sich nämlich um die Armeefinanzierung und das Bundesbudget.
10.03.2024, 12:37 Uhr
Mitte-Chef Pfister schlägt befristete Steuererhöhung vor
Ohne Gegenkandidat
Pfister bleibt Mitte-Präsident
Gerhard Pfister steht weitere vier Jahre der Partei Die Mitte vor. Die Delegierten haben den 61-jährigen Zuger Nationalrat am Samstag in Schwyz zum dritten Mal zum Parteipräsidenten gewählt.
24.02.2024, 10:53 Uhr
Pfister bleibt Mitte-Präsident
1...181920