Dossier

Gerhard Pfister

Gerhard Pfister, CVP
Um Heiratsstrafe zu umgehen
So tricksen viele Rentner den Staat aus
Diese Woche lehnte der Bundesrat die Abschaffung der AHV-Heiratsstrafe ab. Das führt dazu, dass sich viele Rentnerpaare scheiden lassen – zumindest auf dem Papier.
30.06.2024, 16:13 Uhr
So tricksen viele Rentner den Staat aus
Familie, Freunde, Gegenspieler
Mit diesen Leuten muss Wille die SRG-Initiative bekämpfen
Die designierte Direktorin muss die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) durch die grösste Herausforderung ihrer Geschichte führen.
27.06.2024, 20:47 Uhr
Das Netzwerk der neuen SRG-Direktorin
Nach Rösti-Entscheid
Bürgerliche wollen SRF noch mehr sparen lassen
Die Debatte ist entbrannt: Trotz Senkung der Mediengebühr auf 300 Franken durch den Bundesrat, verlangt ein Teil der Bürgerlichen einen noch radikaleren Sparauftrag.
21.06.2024, 13:29 Uhr
Bürgerliche wollen SRF noch mehr sparen lassen
«Kahlschlag» – «nur Kosmetik»
Der Rösti-Plan stösst auf viel Widerstand
Gegen die Senkung der Rundfunk-Gebühren wehren sich breite Kreise. Vielen geht sie zu weit, anderen geht sie nicht weit genug. Der Plan von Albert Rösti wird noch für viele Diskussionen sorgen.
19.06.2024, 18:32 Uhr
Der Rösti-Plan stösst auf viel Widerstand
Bund soll eingreifen
Spitäler kommen unter Druck
Die Spitalplanung ist Sache der Kantone. Doch nun steigt der Druck auf den Bund, einzugreifen. Im Parlament sind verschiedene Vorstösse dazu hängig.
19.06.2024, 16:34 Uhr
Spitäler kommen unter Druck
H+-Präsidentin Regine Sauter
«Direkt ins Spital zu gehen, ist halt bequem»
Die Spitäler werden überrannt – trotzdem fehlt ihnen an allen Ecken und Enden das Geld. Was ist da los? Regine Sauter, Präsidentin des Spitalverbands H+, über anspruchsvolle Patientinnen und Patienten, willkürliche Finanzspritzen und unnötige Behandlungen.
16.04.2024, 14:03 Uhr
«Direkt ins Spital zu gehen, ist halt bequem»
Kommentar
Mehr Geld für die Deza
Cassis und Pfister sollten wie Löwen kämpfen
Laut einer Umfrage der ETH Zürich wollen die Menschen in der Schweiz lieber Geld in die Entwicklungshilfe als in die Armee stecken. Aussenminister Cassis und Mitte-Chef Pfister sollten das bedenken.
07.04.2024, 09:13 Uhr
Cassis und Pfister sollten wie Löwen kämpfen
Wegen «riesigen Kosten»
Mitte-Chef Pfister schlägt befristete Steuererhöhung vor
Mitte-Präsident Gerhard Pfister schlägt vor, die direkte Bundessteuer befristet zu erhöhen. Er sorge sich nämlich um die Armeefinanzierung und das Bundesbudget.
10.03.2024, 12:37 Uhr
Mitte-Chef Pfister schlägt befristete Steuererhöhung vor
Ohne Gegenkandidat
Pfister bleibt Mitte-Präsident
Gerhard Pfister steht weitere vier Jahre der Partei Die Mitte vor. Die Delegierten haben den 61-jährigen Zuger Nationalrat am Samstag in Schwyz zum dritten Mal zum Parteipräsidenten gewählt.
24.02.2024, 10:53 Uhr
Pfister bleibt Mitte-Präsident
1...181920