Dossier

George Soros

Ungarn
Ungarinnen sollen mehr Kinder haben
Ministerpräsident Viktor Orban will die Ungarinnen mit beträchtlichen finanziellen Anreizen dazu bewegen, mehr Kinder zu gebären. Die Frauen sollen bei der Heirat einen Kredit erhalten, der ihnen mit der Zahl der Geburten schrittweise erlassen wird.
10.02.2019, 17:15 Uhr
Viktor Orban verkündet finanzielle Anreize für mehr Geburten
Schweizer Juden in Angst
Antisemitismus macht sich auch bei uns breit
In ganz Europa nimmt der Antisemitismus zu. Wie sieht der Alltag Schweizer 
jüdischen Glaubens aus? Die Antwort sollte uns beunruhigen.
11.10.2019, 13:46 Uhr
Antisemitismus macht sich auch bei uns breit
Informationstechnologie
Facebook-Chef wusste nichts von Kampagne
Menlo Park – Facebook versucht, einen drohenden neuen Skandal um dubiöse PR-Methoden schnell einzudämmen. Gründer und Chef Mark Zuckerberg versichert, er sei ahnungslos gewesen. Eine PR-Firma wurde gefeuert. Aber es kommen Fragen auf, ob Zuckerberg den Überblick verlier
26.05.2025, 19:30 Uhr
Facebook-Chef Mark Zuckerberg wusste laut eigenen Angaben nichts von einer Kampagne gegen Kritiker. (Archiv)
Anklage verschärft
Erhält der US-Briefbomber lebenslänglich?
Die US-Justiz hat ihre formellen Beschuldigungen gegen den mutmasslichen Absender der Briefbomben an prominente Kritiker von Präsident Donald Trump verschärft.
12.04.2025, 00:45 Uhr
Cesar Altieri Sayoc droht wegen der an prominente Kritiker von US-Präsident Donald Trump verschickten Briefbomben eine lebenslange Haftstrafe. (Archivbild)
Rohrbomben-Attentäter war ein treuer Anhänger
Superfan wird für Trump zur Hypothek
Er war der Absender von mindestens 14 Rohrbomben an Kritiker von US-Präsident Donald Trump. Am Freitag hat die Polizei Cesar Sayoc verhaftet. Wer ist dieser treue Anhänger der Republikaner?
11.04.2025, 19:34 Uhr
Superfan wird für Trump zur Hypothek
Verschwörungstheorien machen die Runde – Republikaner kritisieren Trump
Von wem sind die Paketbomben?
In den USA stehen in knapp zwei Wochen die Halbzeitwahlen an, doch derzeit interessiert nur ein Thema: Wer steckt hinter den Paketbomben von Mitte Woche? Wie nervös und gespalten das Land derzeit ist, zeigt sich an der rasanten Verbreitung der Verschwörungstheorien zum
26.05.2025, 15:55 Uhr
Von wem sind die Paketbomben?
EU-Kritiker spricht von «historischem Sieg»
Orban gewinnt Parlamentswahl in Ungarn klar
Noch sind nicht alle Stimmen der Parlamentswahl in Ungarn ausgezählt. Doch der EU-kritische Ministerpräsident Viktor Orban kann mit der absoluten Mehrheit rechnen.
11.04.2025, 16:36 Uhr
Gefragter Mann: Ungarns Premierminister Viktor Orban spricht vor einem Wahllokal in Budapest mit Medienvertretern. Sollte sich Orban bei der Parlamentswahl durchsetzen, wäre es seine dritte Amtszeit in Folge.
Von den Verfehlungen des slowakischen Ministerpräsidenten Fico wollen sie nichts wissen
Europas Linke schaut weg
Die europäische Linke ist plötzlich ganz still, wenn es um Verfehlungen von Sozialdemokrat Robert Fico geht.
12.04.2025, 02:35 Uhr
Europas Linke schaut weg
Scharfer Angriff auf Angela Merkel
«Diese Frau braucht keine Partei»
Gertrud Höhler, einst Sympathisantin von Helmut Kohl, gibt der Kanzlerin die Schuld an Deutschlands Desaster.
23.10.2018, 09:48 Uhr
«Diese Frau braucht keine Partei»
Vermögen
Soros äufnet sein Stiftungsvermögen weiter
New York – Der milliardenschwere Finanzinvestor George Soros hat laut US-Medien einen Grossteil seines Vermögens an seine Stiftung übertragen. Mit der Spende von 18 Milliarden Dollar habe er seine Stiftung Open Society zur zweitgrössten in den USA gemacht.
06.06.2025, 06:00 Uhr
Der Börsenguru George Soros hat einen Grossteil seines Vermögens in seine Stiftung übertragen. (Archiv)