Dossier

George Soros

Ungarn
EU und Ungarn liegen erneut im Clinch
Ungarns nationalkonservative Regierung hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und US-Milliardär George Soros in einer neuen Medienkampagne die Förderung illegaler Einwanderung vorgeworfen. Die EU reagiert umgehend empört.
20.02.2019, 04:03 Uhr
EU empört über ungarische Medienkampagne gegen Juncker und Soros
Ein Jahr Mord an Jan Kuciak
Was sich seither verändert hat
Vor einem Jahr wurde der slowakische Journalist Jan Kuciak brutal ermordet. Zehntausende gingen für Pressefreiheit und gegen Korruption auf die Strasse. Seither hat sich vieles verändert. Oder doch nicht?
17.02.2019, 11:14 Uhr
Was sich seither verändert hat
Massenproteste in Budapest
Ungarn wehren sich gegen Orbans «Sklavengesetz»
Auch in Ungarn demonstrieren seit Wochen Tausende gegen die Regierung. Anlass der Proteste ist ein umstrittenes Arbeitsgesetz. Das ermöglicht Arbeitgebern, Hunderte Überstunden nicht zu bezahlen.
11.04.2025, 15:11 Uhr
Abend für Abend wird in Ungarn demonstriert. Ausgelöst hatte die Proteste ein am vergangenen Mittwoch beschlossenes Gesetz, das die Erhöhung der zulässigen Überstunden von 250 auf 400 pro Jahr vorsieht.
Mit Video
Ungarn
Soros-Universität zieht von Budapest nach Wien
Budapest – Auf Druck der rechtsnationalistischen ungarischen Regierung verlegt die vom US-Philanthropen George Soros gegründete Zentraleuropäische Universität (CEU) ihre in den USA akkreditierten Studienprogramme aus Budapest nach Wien.
12.04.2025, 00:10 Uhr
Stimmungsmache der ungarischen Rechtsnationalisten gegen den in Budapest geborenen US-Amerikaner George Soros - ausserdem mit jüdischen Wurzeln und ursprünglichem Namen György Schwartz. Das Plakat stammt aus einer Kampagne vom Juli 2017.
Soros-Verschwörungstheorie
Liess Regierung Demonstranten überwachen?
Nach dem Mord am Reporter Jan Kuciak (†27) gingen Tausende Slowaken auf die Strasse. Die Regierung streute Verschwörungstheorien – die sind jetzt Basis für Ermittlungen. Ausserdem könnten Demonstranten abgehört worden sein.
11.04.2025, 19:09 Uhr
Liess die Regierung Demonstranten überwachen?
Paketbomben-Terror – Verdächtiger verhaftet
Schickte dieser Mann den Trump-Gegnern Sprengsätze?
Prominente Trump-Kritiker und Politiker der Demokraten haben selbstgebastelte Sprengsätze in der Post erhalten. Darunter Barack Obama, Hillary Clinton, Robert de Niro oder das New Yorker Büro von CNN. US-Präsident Donald Trump (72) hat die Taten verurteilt, gleichzeiti
26.05.2025, 16:33 Uhr
Schickte dieser Mann den Trump-Gegnern Sprengsätze?
USA
Soros-Stiftung kritisiert Hass und Hetze
New York – Flammender Appell gegen Hass und Hetze im öffentlichen Raum: Die zur Zielscheibe von Rechtspopulisten und Nationalisten aus aller Welt gewordene Stiftung des Milliardärs George Soros hat in einem Brandbrief vor einer folgenschweren Verrohung der Sitten gewarn
26.05.2025, 15:40 Uhr
Die von George Soros ins Leben gerufene Stiftung, Open Society Foundation, hat am Dienstag den wachsenden Rechtspopulismus und Nationalismus weltweit kritisiert. (Archivbild)
Ungarn
Ungarn mit Anti-Flüchtlings-Gesetzespaket
Budapest – Das ungarische Parlament hat am Mittwoch ein Gesetz gebilligt, das den Druck auf Zivilorganisationen erhöht, die Flüchtlingen helfen. Deren Mitarbeiter und Aktivisten können sich künftig strafbar machen, wenn sie «Beihilfe zur illegalen Migration» leisten.
12.04.2025, 00:10 Uhr
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban (Mitte rechts) freut sich am Mittwoch im Parlament in Budapest über die Annahme des Anti-Flüchtlings-Gesetzespakets.
Düstere Visionen für die Zukunft
US-Investor Soros warnt vor Untergang der Zivilisation
Der milliardenschwere US-Investor George Soros hat am Rande des Weltwirtschaftsforums ein düsteres Bild der Zukunft gemalt. Der 87-Jährige sieht die Gefahr eines Atomkriegs, warnt vor den Folgen des Klimawandels, ist alarmiert über die Macht der Internetkonzerne und erk
26.05.2025, 16:33 Uhr
Der Börsenguru George Soros hat einen Grossteil seines Vermögens in seine Stiftung übertragen. (Archiv)
Open Society
Soros gibt Grossteil seines Vermögens seiner Stiftung
Der US-Milliardär George Soros hat Berichten zufolge einen Grossteil seines Vermögens an seine Stiftung übertragen. Insgesamt handle es sich um 18 Milliarden Dollar, berichteten das «Wall Street Journal» und die «New York Times» am Dienstag.
25.04.2025, 21:29 Uhr
Business magnate George Soros arrives to speak at the Open Russia Club in London
1...45...