Dossier

Galenica

Heute schreitet der Post-Verwaltungsrat zur Tat
Wird heute über das Schicksal von Susanne Ruoff entschieden?
Heute treffen sich die neun Mitglieder des Verwaltungsrats der Post AG. Über das wichtigste Traktandum muss nicht gerätselt werden: der Postauto-Bschiss. Sie haben es in der Hand, Postchefin Susanne Ruoff freizustellen.
13.04.2025, 05:49 Uhr
Ehemaliger CVP-Ständerat: Urs Schwaller übernahm Ende 2016 das Präsidium des Verwaltungsrats der Schweizerischen Post.
Umstrittene und unnötige Therapien
Die Schweiz hängt am Eisentropf
Die Ärze und Kassen machen aus Eisen Gold. Die Infusionen sind ein Paradebeispiel für umstrittene und unnötige Therapien. Das BAG schaut nun hin.
12.09.2018, 04:50 Uhr
Die Schweiz hängt am Eisentropf
Pharma
Vifor steigert Umsatz und Gewinn
Das Pharmaunternehmen Vifor hat nach dem Verlauf des ersten Halbjahres 2017 seine Gesamtjahresprognose angehoben. Es ist der erste Halbjahresbericht, den Vifor als eigenständiges Unternehmen vorlegt.
29.04.2025, 17:32 Uhr
Vifor schrieb im ersten Halbjahr 2017 einen Umsatz 625,7 und einen Betriebsgewinn (EBITDA) von 252,3 Millionen Franken. Millionen Franken. Vifor war erst im April von der ehemaligen Galenica abgespalten worden. (Archiv)
Aktien-Gewinner und -Verlierer
Diese Aktien hätten Sie reich gemacht
Aktien sind eine riskantere Anlage, um die man im neuen Jahr aber nicht mehr herumkommt, sagen Finanzexperten. Ein Blick zurück auf die Gewinner und Verlierer im Schweizer Aktienmarkt.
08.06.2025, 22:50 Uhr
2017: Welche Aktien machen mich reich?
Märkte
Schweizer Bluechips mit ausgeprägtem Minus
Wer im Aktienjahr 2016 auf Schweizer Bluechips gesetzt hat, kann wie bereits im Vorjahr per Saldo keine Kursgewinne verbuchen. Im Gegenteil: Nach einer roten Null im 2015 ist das Minus im Leitindex SMI im auslaufenden Jahr ziemlich ausgeprägt.
09.06.2025, 02:54 Uhr
Schweizer Leitindex SMI: nach Stagnation folgt Rückschritt
Amavita-Kunden müssen Nummer ziehen
Jetzt brauchts ein Nümmerli fürs Aspirin
In Amavita-Apotheken ist das Drängeln um den besten Platz in der Schlange Vergangenheit. Doch die Konkurrenz will nichts von Nummern-Systemen für die Kunden wissen. Das sei zu unpersönlich.
07.06.2025, 13:43 Uhr
Verhindert Streitigkeiten, fördert Diskretion: Nümmerli in der Apotheke.
Das Wunder von Bern
Galenica steigert Gewinn zum 20. Mal in Folge
Die Gewinne des Pharma-Grossisten wachsen kontinuiertlich – 2015 das 20. Mal in Folge. Der Gewinn kletterte im letzten Jahr um 18.6 Prozent auf 370 Millionen Franken.
09.06.2025, 00:09 Uhr
Galenica steht vor dem Umbau: Der Konzern spaltet sich auf, der exekutive Verwaltungsratspräsident Etienne Jornod kündigt seinen Abgang an (Archiv).
Pharma
Galenica steigert Umsatz um 11 Prozent
Galenica hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatzsprung hingelegt. Der Nettoumsatz des Berner Pharmakonzerns erhöhte sich 2015 um 11 Prozent auf 3,8 Milliarden Franken.
04.05.2025, 15:23 Uhr
Der abtretende Verwaltungsratspräsident Etienne Jornod. (Archiv)
Manager-Millionäre
Das sind die Top-10-Verdiener der Schweiz
Sein Name bedeutet auf Deutsch «Das Wenige». Doch beim Kassieren kommt Richard Lepeu nicht zu kurz: Der Co-Chef des Luxusgüterkonzerns Richemont ist mit 14,3 Millionen Franken der bestbezahlte CEO der Schweiz.
09.05.2025, 18:03 Uhr
Das sind die Top-10-Verdiener der Schweiz
Das Treiben der Lobbyisten im Wahlkampf
«Für Spenden werden Gefälligkeiten erwartet»
Ein PR-Berater kritisiert die eigene Zunft – sie finanziere Wahlkämpfe, um Politiker zu beeinflussen. Eine grosse SonntagsBlick-Umfrage zeigt: Die wenigsten Firmen und Verbände wollen Details offenlegen.
10.06.2025, 06:25 Uhr
«Für Spenden werden Gefälligkeiten erwartet»