Dossier

Galapagos

Fünfmal Top, fünfmal Flop
Die besten und schlechtesten Zoos der Welt
Weltweit gibt es rund 10'000 Zoos, doch ihre Qualität geht weit auseinander. Einige Zoos versuchen, ein möglichst tiergerechtes Leben zu ermöglichen. In anderen leiden die Tiere Höllenqualen. Blick hat je fünf Positiv- und Negativ-Beispiele herausgepickt.
08.04.2024, 10:59 Uhr
Die besten und schlechtesten Zoos der Welt
Mit Video
Sade Fritschi Naranjo am WEF
Blick trifft die jüngste Ministerin der Welt
Die ecuadorianische Umweltministerin ist 26 – und fest entschlossen, ihr Land umzukrempeln. Sie will die Eintrittspreise für die Galapagosinseln erhöhen und ein neues Führungsprinzip etablieren. Und sie schwärmt als Tochter eines Schweizers von ihrer zweiten Heimat.
20.01.2024, 09:54 Uhr
Jüngste Ministerin der Welt – mit Schweiz-Connection
Ist Ecuador-Reise noch sicher?
«Wir verstehen, dass die Situation beunruhigend sein kann»
Das südamerikanische Land mit rund 18 Millionen Einwohnern kämpft mit steigender Gewalt und wachsendem Einfluss von Drogenkartellen. Was bedeutet das für Reisende nach Ecuador?
11.01.2024, 14:40 Uhr
«Wir verstehen, dass die Situation beunruhigend sein kann»
Ecuador versinkt im Chaos
Wenn die Drogen-Mafia dem Staat den Krieg erklärt
Er gilt als inoffizieller Präsident Ecuadors: Drogenboss «Fito» ist aus dem Gefängnis abgehauen – und hat eine Welle des Terrors verursacht. Wie das Land zum Schlachtfeld lateinamerikanischer Drogenkriege wurde.
11.01.2024, 16:46 Uhr
Wenn die Drogen-Mafia dem Staat den Krieg erklärt
Mit Video
Zoologisch
Tierisches Jahr geht zu Ende
Ein tierischer Rückblick
Der Direktor des Zoos Zürich Severin Dressen blickt auf ein bewegtes Jahr zurück. Tiere wurden vor Wilderei geschützt, andere ausgewildert. Auch aus der Schweiz gibt es tierische Erfolgsmeldungen.
03.01.2024, 10:09 Uhr
Ein tierischer Rückblick
Zoologisch
Direktor Dressen erklärt
Sechs Handlungsfelder moderner Zoos
Die Welt-Naturschutzorganisation IUCN weist modernen Zoos eine wichtige Rolle zu: Sie tragen zum Erhalt bedrohter Tiere bei. Dabei spielt die Grösse des Zoos keine Rolle. Doch nicht alle Zoos erfüllen ihr Potenzial.
21.10.2023, 12:36 Uhr
Potenzial, das es auszuschöpfen gilt
Zoologisch
Direktor Dressen erklärt
Wie Zoos die Arabische Oryx retteten
In Zoos leben zahlreiche Tierarten, die in der Natur vom Aussterben bedroht sind. Ein Zuchtprogramm soll dafür sorgen, dass es gesunde Tierpopulationen in Gefangenschaft gibt, die man bei Bedarf wieder auswildern kann. Zoodirektor Severin Dressen über die Arterhaltung.
09.09.2023, 17:37 Uhr
Totgesagte leben länger
Schulden gegen Schutzgebiete
CS macht Geschäft mit Naturschutz
Die CS hat ecuadorianische Staatsanleihen gekauft, was Barmittel für den Erhalt der Galapagos-Inseln freimacht. Was hat es mit diesem Deal auf sich?
09.05.2023, 16:41 Uhr
Credit Suisse macht Geschäft mit Naturschutz
Vier Tote
Bootsunglück mit Schweizer Touristen an Bord in Ecuador
Vor den bei Touristen beliebten Galapagos-Inseln ist ein Boot gesunken. 37 Menschen waren an Bord, darunter auch Schweizer. Mindestens vier Menschen sind tot.
26.09.2022, 18:44 Uhr
Bootsunglück mit Schweizer Touristen an Bord
Mit Video