Dossier

Fürstentum Liechtenstein

Spezielle Lotterie
Liechtenstein verlost begehrte Aufenthalts-Bewilligungen
Im reichen Fürstentum entscheidet auch das Glück darüber, wer im Land leben darf. Zweimal im Jahr werden in Liechtenstein Aufenthaltsbewilligungen verlost. Das Interesse an der «Aufenthalts-Lotterie» ist gross: Es gibt einen Rekordansturm.
19.04.2025, 16:00 Uhr
Liechtenstein spielt Lotterie mit Aufenthaltsbewilligungen
Um 18 Uhr
Radio Liechtenstein stellt am Donnerstag den Sendebetrieb ein
Radio Liechtenstein stellt am Donnerstagabend um 18.00 Uhr den Sendebetrieb endgültig ein. Der Sender hatte es nach dem Wegfall der staatlichen Fördergelder nicht geschafft, privatisiert zu werden.
03.04.2025, 13:43 Uhr
Radio Liechtenstein stellt am Donnerstag den Sendebetrieb ein
Starkregen, Sturm, Hagel
Was tun, wenn das Haus in der Gefahrenzone steht?
Hochwasser, Hagel und Sturmböen: Der Klimawandel führt zu immer extremeren Wetterphänomenen. Was können Hausbesitzer tun, wenn ihre Immobilie in der Gefahrenzone steht? Blick gibt Antworten auf drängende Fragen.
03.08.2024, 08:53 Uhr
Was tun, wenn das Haus in der Gefahrenzone steht?
Gig an Olympischen Spielen
Megawatt rocken Paris
Megawatt treten am 30. Juli während den Olympischen Spielen in Paris im «Deutschen Haus» auf. Gebucht hat sie das Olympische Komitee von Liechtenstein. «Wir geben 90 Minuten Vollgas und tragen die Schweizer Mundart nach Frankreich», sagt Frontmann Thomas Graf.
18.07.2024, 08:16 Uhr
Megawatt rocken Paris
Pilotprojekt gestartet
Der Lernfahrausweis wird digital
Im Kanton Appenzell Ausserrhoden startet ein Pilotprojekt für den elektronischen Lernfahrausweis. Das Projekt ist ein Testlauf für die E-ID.
03.05.2024, 12:22 Uhr
Der Lernfahrausweis wird digital
Vor allem Hybride im Vormarsch
Auto-Neuzulassungen sinken im März
Im März sind auf den Strassen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein weniger Autos neu zugelassen worden. Die Zahl der immatrikulierten Neuwagen ging gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,8 Prozent auf 23'467 zurück.
09.04.2024, 09:34 Uhr
Auto-Neuzulassungen sinken im März
Monatlich oder einmal im Jahr
Wie wird die 13. AHV-Rente ausbezahlt?
Ab 2026 gibt es die 13. AHV-Rente. Ob sie zum Jahresende ausbezahlt wird oder anteilsmässig übers Jahr verteilt, ist noch offen. Das sagte Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider am Montag in der Fragestunde des Nationalrats.
11.03.2024, 15:31 Uhr
Wie wird die 13. AHV-Rente ausbezahlt?
Alle Antworten zur Abstimmung
Wann wird die 13. AHV-Rente erstmals ausbezahlt?
Die Schweiz sagt Ja zu einer 13. AHV-Rente. Was bedeutet das nun? Wann gibt es mehr Geld für die Rentnerinnen und Rentner? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
03.03.2024, 19:56 Uhr
Wann wird die 13. AHV-Rente erstmals ausbezahlt?
Mit Video
In Liechtenstein
Zollmitarbeiter stoppen Lieferwagen voller E-Bikes
Am Grenzübergang Schaanwald im Fürstentum Liechtenstein kontrollierten Zollmitarbeiter kürzlich einen Lieferwagen. Darin: Zehn E-Bikes. Wegen des Verdachts auf Diebstahl wurden die E-Bikes sichergestellt.
08.02.2024, 10:42 Uhr
Zollmitarbeiter stoppen Lieferwagen voller E-Bikes – Festnahme
Wuchtiges Nein an der Urne
Ländle will keine Solarpflicht für Neubauten
Im Fürstentum Liechtenstein wird es weiterhin keine Photovoltaik-Pflicht für Neubauten geben. Die Stimmberechtigten lehnen eine entsprechende Vorlage ganz klar ab. Zudem sagten sie Nein zu verschärften energetischen Gebäudevorschriften.
21.01.2024, 17:13 Uhr
Ländle will keine Solarpflicht für Neubauten
1...34567...20
1...56...