Dossier

Fürstentum Liechtenstein

Sie sind beste Freundinnen
SRF-Weirather über den Rücktritt von Norwegens Mowinckel
Auch nach dem Rücktritt von SRF-Expertin Tina Weirather war Ragnhild Mowinckel regelmässig bei ihr in Vaduz zu Gast. Jetzt hört auch die Norwegerin auf. Für ihre Freundin zum richtigen Zeitpunkt.
26.02.2024, 19:09 Uhr
SRF-Weirather über den Rücktritt von Norwegens Mowinckel
Mit Video
Um 8 Prozent
Anzahl der Neuinfektionen innert Wochenfrist gesunken
Vom 2. bis 11. November hat das BAG insgesamt 51'273 neue laborbestätigte Ansteckungen mit dem Coronavirus verzeichnet, gegenüber 55'963 in der Vorwoche. Somit ist in der Woche 45 die Anzahl der Neuinfektionen im Vergleich zur Vorwoche um acht Prozent gesunken.
12.11.2020, 11:46 Uhr
Verschärfter Abwärtstrend
Auto-Markt in der Schweiz legt Rückwärtsgang ein
Der Autobranche in der Schweiz weht weiterhin der konjunkturelle Gegenwind aufgrund der unsicheren Lage um Corona entgegen. Der Berichtsmonat war der schlechteste Oktober am Schweizer Automarkt seit 2005. Gefragt waren weiterhin Fahrzeuge mit alternativen Antrieben.
03.11.2020, 11:22 Uhr
Autoindustrie
Camper-Verkäufe trotzen sinkendem Markttrend
Die Neuimmatrikulationen von leichten und schweren Nutz- sowie Personentransportfahrzeugen sind auch im dritten Quartal rückläufig. Einzig die Camper können von der Pandemie-Situation profitieren und legen um 12,9 Prozent zu.
14.10.2020, 16:47 Uhr
Sie wird länger und länger
Diese Länder sind als Nächstes auf der Quarantäneliste
Wer aus einem Land einreist, das auf der Quarantäneliste des BAG steht, muss zehn Tage in Quarantäne. BLICK hat die Übersicht, welche Länder Europas bald neu auf der Liste stehen.
21.10.2020, 15:48 Uhr
Diese Länder sind als Nächstes auf der Quarantäneliste
Mit Video
Kartenumsätze der Schweizer
Diese Regionen sind die Feriengewinner
Während der Ferien stiegen die Kartenumsätze der Schweizer auf Rekordhöhen. Gewinner waren die Süd- und Ostschweiz. Und das Liechtenstein.
13.08.2020, 11:03 Uhr
Diese Regionen sind die Feriengewinner
Drogenfund
Grosser Fund in der Zollstelle Aarau
In der Zollstelle Aarau ist eine Sendung mit 800 Kilogramm K.-o.-Tropfen sichergestellt worden. Die Gamma-Butyrolacton (GBL) genannte Flüssigkeit kam von Holland und war für einen Abnehmer im Fürstentum Liechtenstein bestimmt.
03.03.2020, 11:17 Uhr
Vom WEF in die Regierung
Liechtensteins neue Aussenministerin ist Schweizerin!
Unser kleinstes Nachbarland hat eine neue Aussenministerin: Katrin Eggenberger. Sie wuchs in der Schweiz auf und war bis vor kurzem die rechte Hand von WEF-Gründer Klaus Schwab.
20.12.2019, 15:24 Uhr
Liechtensteins neue Aussenministerin ist Schweizerin!