Dossier

Fürstentum Liechtenstein

228 Millionen Franken
Schweizer gewinnt Mega-Jackpot bei Euromillions
Den 228-Millionen-Jackpot von Euromillions hat ein Schweizer geknackt. Es ist der grösste Gewinn, den ein Schweizer je erzielt hat, seit Euromillions 2004 als transnationale Lotterie lanciert worden war.
27.02.2021, 17:49 Uhr
Schweizer gewinnt Mega-Jackpot bei Euromillions
Wochenbericht des BAG
15 Prozent weniger Corona-Ansteckungen trotz Mutationen
Trotz der zunehmenden Ansteckungen mit Mutationen des Coronavirus sind die Infektionen in der Woche vom 25. bis 31 Januar gesunken – um ganze 15 Prozent.
04.02.2021, 15:46 Uhr
15 Prozent weniger Corona-Ansteckungen trotz Mutationen
Zulassungen erneut abgenommen
Garagisten verkaufen weniger Autos
Die Anzahl neu zugelassener Autos hat im Januar 2021 erneut deutlich abgenommen.
02.02.2021, 09:22 Uhr
Die Schweizer Autohändler leiden unter dem Lockdown. (Symbolbild)
Die zweite Dosis fehlt
Grosse Kantone sollen Impf-Turbos helfen
Trotz Warnung des Bundes: Manche Kantone haben zu viele Impfdosen verspritzt, jetzt fehlt ihnen das Serum für die zweite Dosis. Grosse Kantone müssen einspringen.
29.01.2021, 14:30 Uhr
Grosse Kantone sollen Impf-Turbos helfen
Mit Video
Wohnmobile gefragt
Pandemie steigert Camperverkäufe
Das Reisen im Wohnmobil scheint für die Schweizer gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ein attraktives Vergnügen zu sein. Denn noch nie wurden von diesen Nutzfahrzeugen so viele immatrikuliert wie im vergangenen Jahr.
13.01.2021, 12:23 Uhr
Wohnmobile stehen auf dem Parkplatz vor dem Freilichtmueseum Ballenberg bei Brienz am Freitag, 22. Mai 2020, nachdem das Mueseum am letzten Dienstag die Saisoneroeffnung feierte. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Trainieren im Innern des Bergs
Liegt die Zukunft des Wintersports unter Tage?
Unabhängig von der Schneesituation trainieren, das ganze Jahr hindurch? Ein weltweit einzigartiges Projekt in der Ostschweiz will das möglich machen. Nicht nur unsere Ski-Profis würden profitieren.
05.03.2021, 11:15 Uhr
Liegt die Zukunft des Wintersports unter Tage?
Wegen Corona
Verkäufe neuer Autos 2020 auf 40-Jahres-Tief
Die Coronavirus-Pandemie hat die Schweizer Automobilbranche im vergangenen Jahr in eine tiefe Krise gestürzt. Die Anzahl neu zugelassener Autos ist laut Auto-Schweiz um einen Viertel gesunken.
04.01.2021, 17:37 Uhr
Abwärtstrend gebremst
Lichtblick am Schweizer Automarkt
Der Abwärtstrend in der im Corona-Jahr stark gebeutelten Schweizer Neuwagenbranche hat an Schwung verloren. Der November war der zweitbeste Kalendermonat des laufenden Jahres.
02.12.2020, 12:16 Uhr
Coronavirus - Schweiz
19 neue Covid-19-Infektionen in 24 Stunden
In der Schweiz und in Liechtenstein sind innerhalb eines Tages 19 neue Ansteckungen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Insgesamt gab es bisher 31'063 laborbestätigte Covid-19-Fälle, wie das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Freitagmittag mitteilte.
12.06.2020, 12:47 Uhr
Recycling-Unsinn in Dielsdorf
Abfallsack neben vollen Container gestellt – Busse!
Amtsschimmel in Dielsdorf ZH: Ruth Koch (60) wollte ihre Aludosen fachgerecht auf dem Werkhof entsorgen. Weil die Recycling-Container voll waren, stellte sie ihren Abfallsack direkt daneben. Mit Folgen: Sie wurde von der Gemeinde mit fast 150 Franken gebüsst.
14.02.2020, 14:47 Uhr
Recycling-Irrsinn in Dielsdorf!
1...1415161718...20
1...1617...