Dossier

Fürstentum Liechtenstein

Cup kurios
Wenn du viermal in Folge gegen Vaduz ran musst
Im Liechtensteiner Cup geht es verrückt zu und her. Regionalverein Balzers bekommts seit einem Jahr nur mit dem FC Vaduz zu tun.
11.04.2024, 10:54 Uhr
Wieso Balzers viermal in Folge gegen Vaduz ran musste
Pandemie heizt Nachfrage an
Wohnmobile immer beliebter
Die Coronakrise und die damit verbundenen Einschränkungen im Reiseverkehr haben die Nachfrage nach Wohnmobilen massiv befeuert. Die Zahl der neuimmatrikulierten Camper lag im vergangenen Jahr 2021 um gut 26,4 Prozent über dem Vorjahresniveau.
11.01.2022, 14:55 Uhr
Wohnmobile immer beliebter
Liechtensteiner dürfen rein
Bali lockert Einreiseregeln – aber nicht für Schweizer!
Gute Nachrichten für Bali-Fans: Die Quarantäne wird von fünf auf drei Tage verkürzt. Für Schweizer gilt das aber nicht. Im Gegensatz zu Touristinnen und Touristen aus unseren Nachbarländern!
04.11.2021, 17:07 Uhr
Indonesia, Bali, Ubud, woman wearing traditional clothing, carrting basket of flowers through rice terraces.
Mehr Infektionen, mehr Tote
Corona-Lage verschlechtert sich wieder
Ob im Spital, bei den gezählten Ansteckungen oder bei den Todesfällen: Die Corona-Lage hat sich im Vergleich zur Vorwoche verschlechtert. Stabil ist einzig die Anzahl Kranker in Intensivpflege.
04.11.2021, 13:16 Uhr
Deutlich mehr Ansteckungen, Spitaleintritte und Todesfälle
Polizei löst Treffen auf
120 Schweizer Autoposer treffen sich in Vaduz
Sie kamen vorwiegend aus St. Gallen und dem Thurgau: 120 Autoposer, die am Ostersamstag nach Vaduz gefahren sind. Die Polizei sah in diesem Treffen einen Verstoss gegen Corona-Bestimmungen – und löste die Versammlung auf.
14.04.2021, 20:29 Uhr
120 Schweizer Autoposer treffen sich in Vaduz
Wollte nach Liechtenstein
Zöllner stoppen Waffen-Narr an der Grenze
Nachts wollte ein Mann mit seinem Wagen von Österreich über die Grenze ins Fürstentum Liechtenstein. Zöllner kontrollierten das Auto und wurden fündig – jede Menge Waffen und Zubehör.
24.03.2021, 13:46 Uhr
Zöllner stoppen Waffen-Narr an der Grenze
Bei Parlamentswahlen
Pattsituation im Fürstentum Liechtenstein
Im Fürstentum Liechtenstein haben die Parlamentswahlen kein klares Ergebnis für die Regierungsbildung gebracht. Ob eine Frau das Chefamt in der fünfköpfigen Regierung übernehmen wird, war am Sonntagabend noch unklar.
08.02.2021, 06:41 Uhr
Die 46-jährige EU-Botschafterin Sabine Monauni hat trotz Patt bei den Wahlen, Chancen auf das Chefamt in der Regierung.
Erstmals Regierungschefin?
Das Fürstentum Liechtenstein wählt
Im Fürstentum Liechtenstein ist am heutigen Sonntag Wahltag. Gewählt wird zwar das 25-köpfige Parlament, der Landtag, für eine vierjährige Legislaturperiode. Stark im Fokus stehen aber die Kandidaturen für das höchste Regierungsamt.
07.02.2021, 11:46 Uhr
Im Fürstentum Liechtenstein wird am das Parlament, der 25-köpfige Landtag, für vier Jahre neu gewählt. Erstmals in der Geschichte könnte anschliessend eine Frau Regierungschefin werden.
1...1011121314...20
1...1213...