Dossier

Fürstentum Liechtenstein

Präsentiert von
Tipps für den Verkauf
Darum ist Ihr Auto nun mehr wert
Wer sein Auto zu einem guten Preis verkaufen möchte, muss auf einiges achten. Wieso jetzt der richtige Zeitpunkt dafür ist und wie Sie das meiste aus dem Verkauf herausholen können – wir liefern die Antworten.
25.01.2022, 10:50 Uhr
Darum ist Ihr Auto nun mehr wert
Präsentiert von
Ukraine-Botschafter in Bern
«Putin ist eine Person, der man nicht trauen kann»
Die Lage an der ostukrainischen Grenze ist angespannt. Droht ein Einmarsch der Russen? Wie lange könnte sich die Ukraine verteidigen? Blick sprach mit dem ukrainischen Botschafter Artem Rybtschenko, welcher der Schweiz für die Friedensbemühungen ein Kränzlein windet.
14.01.2022, 11:08 Uhr
«Putin ist eine Person, der man nicht trauen kann»
Pandemie heizt Nachfrage an
Wohnmobile immer beliebter
Die Coronakrise und die damit verbundenen Einschränkungen im Reiseverkehr haben die Nachfrage nach Wohnmobilen massiv befeuert. Die Zahl der neuimmatrikulierten Camper lag im vergangenen Jahr 2021 um gut 26,4 Prozent über dem Vorjahresniveau.
11.01.2022, 14:55 Uhr
Wohnmobile immer beliebter
Schweizer stürmen das Ländle
«Über Nacht wurden wir zum Ferienhotel»
Schweizerinnen und Schweizer können ohne Corona-Beschränkungen ins Fürstentum Liechtenstein reisen. Das bringt viele Gäste ins Ländle. Die meisten Liechtensteiner freuen sich auf den Ansturm der Eidgenossen.
30.04.2021, 19:22 Uhr
«Über Nacht wurden wir zum Ferienhotel»
Mit Video
Fürstentum Liechtenstein
Neuer Chef und Frauenmehrheit in der Regierung
Nach den Parlamentswahlen Anfang Februar ist in Liechtenstein am Donnerstag die neue Regierung ins Amt eingesetzt worden. Neuer Regierungschef ist der bisherige Vize, Daniel Risch von der Vaterländischen Union. Er führt eine Regierung mit Frauenmehrheit.
25.03.2021, 15:59 Uhr
Daniel Risch von der Vaterländischen Union ist der neue Liechtensteiner Regierungschef für die nächsten vier Jahre.
Wollte nach Liechtenstein
Zöllner stoppen Waffen-Narr an der Grenze
Nachts wollte ein Mann mit seinem Wagen von Österreich über die Grenze ins Fürstentum Liechtenstein. Zöllner kontrollierten das Auto und wurden fündig – jede Menge Waffen und Zubehör.
24.03.2021, 13:46 Uhr
Zöllner stoppen Waffen-Narr an der Grenze
Bei Parlamentswahlen
Pattsituation im Fürstentum Liechtenstein
Im Fürstentum Liechtenstein haben die Parlamentswahlen kein klares Ergebnis für die Regierungsbildung gebracht. Ob eine Frau das Chefamt in der fünfköpfigen Regierung übernehmen wird, war am Sonntagabend noch unklar.
08.02.2021, 06:41 Uhr
Die 46-jährige EU-Botschafterin Sabine Monauni hat trotz Patt bei den Wahlen, Chancen auf das Chefamt in der Regierung.
Erstmals Regierungschefin?
Das Fürstentum Liechtenstein wählt
Im Fürstentum Liechtenstein ist am heutigen Sonntag Wahltag. Gewählt wird zwar das 25-köpfige Parlament, der Landtag, für eine vierjährige Legislaturperiode. Stark im Fokus stehen aber die Kandidaturen für das höchste Regierungsamt.
07.02.2021, 11:46 Uhr
Im Fürstentum Liechtenstein wird am das Parlament, der 25-köpfige Landtag, für vier Jahre neu gewählt. Erstmals in der Geschichte könnte anschliessend eine Frau Regierungschefin werden.
1...1011121314...20
1...1213...