Dossier

Frank-Walter Steinmeier

Deutschland
Merkel: Einheit der Deutschen nicht erreicht
Knapp 30 Jahre nach dem Mauerfall hat die deutsche Kanzlerin Angela Merkel (CDU) unterschiedliche Wenderfahrungen in Ost und West betont und für mehr gegenseitiges Verständnis geworben.
03.10.2019, 15:42 Uhr
Ein Land nimmt Abschied
Selfies vor Chirac-Sarg empören die Franzosen
Am Sonntag konnte sich die Bevölkerung von Jacques Chirac verabschieden. Das nutzten viele, um sich für ein Selfie in Szene zu setzen.
01.10.2019, 10:55 Uhr
Selfies vor Chirac-Sarg empören die Franzosen
Mit Video
100. Geburtstag
Als Präsident Scheel aufs Protokoll sitzt
Der ehemalige deutsche Bundespräsident Walter Scheel wäre heute 100 Jahre alt geworden. Als der FDP-Politiker 1977 in Bern einen Staatsbesuch machte, kam es zu einer amüsanten Szene, wie historische Aufnahmen zeigen.
08.07.2019, 09:34 Uhr
Politiker vor Haus erschossen
Neonazi Stephan Ernst gesteht Mord an Walter Lübcke (†65)
Der tatverdächtige Neonazi Stephan Ernst soll den Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke gestanden haben. Das sagte Bundesinnenminister Horst Seehofer an einer Sondersitzung in Berlin.
28.01.2021, 14:08 Uhr
Neonazi Stephan Ernst gesteht Mord an Walter Lübcke (†65)
Nach dem Attentat an Lübcke
Weitere Morddrohungen gegen deutsche Politiker
Am 2. Juni wurde der deutsche CDU-Politiker Werner Lübcke (†65) erschossen. Seither gingen weitere Morddrohungen bei deutschen Politikern ein.
20.06.2019, 09:42 Uhr
Weitere Morddrohungen gegen deutsche Politiker
Promis und Politiker betroffen
Riesiger Hacker-Angriff in Deutschland
Hunderte Politiker und Prominente wurden in Deutschland zum Opfer eines Hacker-Angriffs. Die Umstände geben Rätsel auf.
17.07.2019, 20:05 Uhr
Riesiger Hacker-Angriff in Deutschland
Frankreich - Deutschland
Gedenken zum Ende des 1. Weltkriegs
Strassburg – Der französische Staatschef Emmanuel Macron und sein deutscher Amtskollege Frank-Walter Steinmeier haben im Elsass bei einem Friedenskonzert des Endes des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahrhunderts gedacht.
10.04.2025, 18:30 Uhr
Bei einem Friedenskonzert haben der französische Präsident Macron und sein deutscher Amtskollege Steinmeier des Endes des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahrhunderts gedacht.
Deutschland
Steinmeier verurteilt Diskriminierung
Berlin – Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat angesichts der aktuellen Rassismus-Debatte in Deutschland die Ausgrenzung und Diskriminierung von Menschen mit ausländischen Wurzeln scharf verurteilt.
10.04.2025, 14:13 Uhr
«Deutschland ist ein Einwanderungsland, das wird auch in Zukunft so sein», sagte Steinmeier im Park von Schloss Bellevue.
Deutscher Bundespräsident Steinmeier vor Staatsbesuch auf Schmeichel-Mission
«Ich bin ein Fan der Schweiz!»
Morgen trifft der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für einen zweitägigen Staatsbesuch in der Schweiz ein. Es ist bei weitem nicht seine erste Reise in unser Land. Besonders oft trifft man den deutschen Politiker in den Schweizer Bergen an.
13.04.2025, 07:24 Uhr
«Ich bin ein Fan der Schweiz!»
Der deutsche Bundespräsident Steinmeier kommt in die Schweiz
Staatsbesuch aus dem grossen Kanton
In Bern steht der nächste Staatsbesuch vor der Tür: Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt in die Schweiz. Er wird auch Freiburg besichtigen – und ausser Verteidigungsminister Guy Parmelin die gesamte Landesregierung treffen.
13.04.2025, 07:18 Uhr
Staatsbesuch aus dem grossen Kanton
1...181920