DE
FR
Blick+
Schweiz
Ausland
Sport
Meinung
Politik
Wirtschaft
People
Digital
Gesellschaft
Leben
Green Circle
Mobil
Community
Gen Z
Video
Social
Newsletter
Podcasts
E-Paper
Mehr
Impressum
DE
FR
Abonnieren
Home
Dossiers
Frank-Walter Steinmeier
Dossier
Frank-Walter Steinmeier
Flut in Deutschland
Merkel besucht erneut Katastrophengebiete
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) macht sich an diesem Dienstag (11.55 Uhr) ein Bild von der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen.
20.07.2021, 09:05 Uhr
Haben die Behörden versagt?
«Hunderttausende wurden im Stich gelassen»
In Deutschland und Belgien stand die Zahl der Hochwasseropfer zuletzt bei mehr als 150. Die Aufräumarbeiten werden Monate dauern. Nun wird Kritik laut: Haben die Behörden versagt?
18.07.2021, 11:44 Uhr
Mit Video
Gedenktag von Hitler-Angriff
Putin kritisiert Nato und EU
Mit Gedenkveranstaltungen haben Russland, die Ukraine, Belarus und andere Staaten an den Überfall Hitler-Deutschlands auf die Sowjetunion vor 80 Jahren erinnert.
22.06.2021, 17:01 Uhr
Spionage-Affäre
Frankreich ist besorgt über die Bespitzelung von Merkel
Kanzlerin Merkel und andere EU-Politiker abgehört.
31.05.2021, 11:58 Uhr
Kurswechsel der US-Politik
John Kerry trifft zu Klima-Beratungen deutsche Politiker
Der US-Klimaschutzbeauftragte John Kerry trifft sich an diesem Dienstag im Rahmen seines Deutschlandbesuchs mit mehreren deutschen Politikern, um über die internationale Klimaschutzpolitik zu beraten.
21.05.2021, 14:30 Uhr
Mit Astrazeneca
Merkel lässt sich gegen Corona impfen
Angela Merkel soll sich Berichten zufolge am Freitag mit dem Vakzin von Astrazeneca gegen das Coronavirus impfen lassen.
16.04.2021, 18:04 Uhr
Ein Jahr nach Hanau-Anschlag
Opferbeauftragte fordert mehr Aufklärung
Ein Jahr nach dem rassistischen Anschlag in der westdeutschen Stadt Hanau fordert der Opferbeauftragte der Bundesregierung Edgar Franke weitere Aufklärung ein.
18.02.2021, 16:09 Uhr
Trauer, Unmut, Fragen
Hanau vor Jahrestag des Anschlags
Ein Jahr ist es her, dass Tobias R. in der westdeutschen Stadt Hanau (Hessen) neun Menschen aus rassistischen Motiven erschoss - und noch immer sind Entsetzen und Ratlosigkeit über die Tat in der Stadt greifbar.
12.02.2021, 09:54 Uhr
Gedenken an Srebrenica
Warum nennen Sie es nicht Völkermord, Frau Sommaruga?
Das Massaker von Srebrenica vor 25 Jahren gilt als der erste Völkermord auf europäischem Boden seit dem Zweiten Weltkrieg. Nur: Weder Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga noch Aussenminister Ignazio Cassis nannten ihn in ihren Gedenk-Wortmeldungen so.
12.07.2020, 20:41 Uhr
Mit Video
1
...
14
15
16
17
18
...
20
1
...
16
17
...