Dossier

Frank-Walter Steinmeier

Zapfenstreich in Deutschland
So will Angela Merkel ihren grossen Abschied feiern
Angela Merkel ist seit 2005 deutsche Bundeskanzlerin. Jetzt verabschiedet sie sich. Das sind die Pläne für den grossen Zapfenstreich in Deutschland.
27.11.2021, 03:40 Uhr
German Chancellor Angela Merkel (R) receives a bouquet from Vice Chancellor and Finance Minister Olaf Scholz, seen behind her, prior to the cabinet meeting at the Chancellery in Berlin, Germany, on November 24, 2021. - Merkel was given flowers as this was probably her last cabinet session as German Chancellor as negotiations are going on to form a new government after elections were held in September. (Photo by Markus Schreiber / POOL / AFP)
Schäubles Nachfolgerin
Bärbel Bas (SPD) neue deutsche Bundestagspräsidentin
Die SPD-Abgeordnete Bärbel Bas ist neue Präsidentin des deutschen Bundestages. Bei der konstituierenden Sitzung des Parlaments erhielt die 53-jährige Sozialdemokratin am Dienstag 576 von 724 Stimmen.
26.10.2021, 14:25 Uhr
Bärbel Bas freut sich über ihre Wahl zur Bundestagspräsidentin. Foto: Britta Pedersen/dpa
Revolte in den eigenen Reihen
Laschet vergeht das Lachen
Armin Laschet von der CDU/CSU hat zwar die Wahl am Sonntag verloren. Dennoch hält er an der Kanzlerkandidatur fest und versucht, eine Regierung zu bilden. Das bringt ihm jetzt heftige Kritik aus den eigenen Reihen ein. Wie lange hält er noch durch?
28.09.2021, 06:11 Uhr
Laschet vergeht das Lachen
Premiere in New York
Biden vor erster Rede in UN-Vollversammlung
Joe Biden will seine erste Rede als US-Präsident bei der UN-Vollversammlung an diesem Dienstag für ein Bekenntnis zu intensiver Diplomatie statt militärischer Intervention nutzen.
21.09.2021, 06:56 Uhr
Joe Biden (r), Präsident der USA, trifft sich mit Antonio Gutérres, Generalsekretär der Vereinten Nationen. Foto: Evan Vucci/AP/dpa
Philosoph erhält Auszeichnung
Peter Sloterdijk erhält den «Europapreis für politische Kultur 2021»
Der mit 50'000 Euro dotierte «Europapreis für politische Kultur» der Hans Ringier Stiftung geht in diesem Jahr an Peter Sloterdijk (74).
08.08.2021, 17:23 Uhr
Peter Sloterdijk erhält den «Europapreis für politische Kultur 2021»
Flut in Deutschland
Merkel besucht erneut Katastrophengebiete
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) macht sich an diesem Dienstag (11.55 Uhr) ein Bild von der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen.
20.07.2021, 09:05 Uhr
Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt nach einem Besuch im Hochwassergebiet ein Statement ab. Foto: Thomas Frey/dpa
Haben die Behörden versagt?
«Hunderttausende wurden im Stich gelassen»
In Deutschland und Belgien stand die Zahl der Hochwasseropfer zuletzt bei mehr als 150. Die Aufräumarbeiten werden Monate dauern. Nun wird Kritik laut: Haben die Behörden versagt?
18.07.2021, 11:44 Uhr
«Hunderttausende wurden im Stich gelassen»
Mit Video
Deutschland macht Druck
Klimaschutz-Forderungen nach der Unwetterkatastrophe
Angesichts der verheerenden Unwetter im Westen Deutschlands wächst der Druck auf die Politik, den Klimaschutz voranzutreiben.
16.07.2021, 16:15 Uhr
Verwüstungen in Erftstadt
Innenminister lehnt Impfung ab
Deutsche Regierung streitet um Astrazeneca-Impfung
Der Bundespräsident lässt sich piksen, der Innenminister nicht: In Deutschland spalten die Diskussionen rund um den Astrazeneca-Impfstoff sogar die Regierung.
15.04.2021, 13:22 Uhr
Deutsche Regierung streitet um Astrazeneca-Impfung
Deutschlands Bundespräsident
Steinmeier: «Kommende Wochen sind Prüfung»
Kurz vor Beginn des harten Lockdowns in Deutschland hat Präsident Frank-Walter Steinmeier die Menschen zu Zusammenhalt und Zuversicht trotz der Einschränkungen aufgerufen.
14.12.2020, 14:19 Uhr
1...1314151617...20
1...1516...