Dossier

Flims

Weil die Leute zu alt werden
Bündner Berggebieten fehlen bis zu 2500 Wohnungen
Das Wirtschaftsforum Graubünden hat den Wohnraum im Bergkanton analysiert und einen Mangel von bis zu 2500 Wohnungen in den Tourismusregionen festgestellt. Hauptgrund für die Wohnraumknappheit sei die Alterung der Gesellschaft.
24.08.2023, 13:49 Uhr
Bündner Berggebieten fehlen bis zu 2500 Wohnungen
Quadratmeterpreise ausgewertet
Was deine Ferienwohnung kostet, würdest du sie kaufen
Viele träumen von einem Ferienhüsli in den Bergen. Doch wie viel kostet der Spass? Blick zeigt die teuersten und günstigsten Orte.
10.11.2023, 08:17 Uhr
Switzerland Winter
Insta-Hotspots in der Schweiz
So problematisch sind die Menschenmassen
Ein virales Bild auf Instagram oder ein tausendfach angesehenes Tiktok-Video – und schon stehen die Touristen plötzlich Schlange. Doch die Menschenmassen lassen nicht nur die Kasse klingeln, sie verursachen auch haufenweise Ärger.
28.07.2023, 14:06 Uhr
So problematisch sind die Menschenmassen
Nach strengen Italienregeln
Auch diese 7 Destinationen dämmen Massentourismus ein
Italien schiebt Massentourismus den Riegel vor. Doch nicht nur Venedig & Co. sind betroffen, auch andere Länder wollen die Touristenströme eindämmen. Dafür gibt es kundenfreundliche und kundenunfreundliche Massnahmen, erklärt Tourismus-Experte Christian Laesser.
23.05.2023, 22:40 Uhr
Auch diese 7 Destinationen dämmen Massentourismus ein
Tourismusorte ächzen
Zweitwohnungsgesetz heizt Immo-Preise an
Schlupflöcher im Zweitwohnungsgesetz verschärfen in Tourismusdestinationen die Wohnungsnot. Nicht nur in Flims GR, auch im Wallis und dem Berner Oberland wird es für Einheimische immer schwieriger, eine Wohnung zu finden.
21.03.2023, 10:07 Uhr
Skiers ride past holiday homes on Riederalp in the canton of Valais, Switzerland, pictured on February 20, 2009. (KEYSTONE/Gaetan Bally) Skifahrer fahren am 20. Februar 2009 vor Ferienhaeusern auf der Riederalp im Kanton Wallis vorbei. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Reserviert – nicht aufgetaucht
Ein leerer Teller kostet den Gast 100 Franken
Für Gastronomen ärgerlich: Eine Gruppe reserviert einen Tisch, taucht aber nicht auf. Der Tisch bleibt leer, Umsatz geht verloren. In der Ferienzeit kommen sogenannte No-Shows häufiger vor. Einige Restis in Bergdestinationen greifen nun durch und verlangen eine Gebühr.
18.02.2023, 06:20 Uhr
Ein leerer Teller kostet den Gast 100 Franken
Satellitenbilder zeigen
So prekär war die Schnee-Situation in den Bergen wirklich
Wochenlang war es in der Schweiz warm. Zu warm. Schnee fehlte an allen Ecken und Enden. Wie schlimm es tatsächlich war, zeigen jetzt Bilder aus dem All.
16.01.2023, 16:03 Uhr
So prekär war die Schnee-Situation in den Bergen wirklich