Dossier

Finma

Expertin beantwortet Fragen
Wie sinnvoll ist Wohneigentum als Vorsorge?
Yvonne Seiler Zimmermann, Professorin am IFZ der Hochschule Luzern in Zug, sagt im Interview, welche Konsequenzen die Annahme der BVG-Reform mit sich bringt und wohin sich das Vorsorgesystem in der Schweiz entwickeln könnte.
10.05.2024, 20:06 Uhr
Wie sinnvoll ist Wohneigentum als Vorsorge?
Interview
Bauer und Nationalrat
«Herr Dettling, de facto sind Sie ein Staatsangestellter»
Der SVP-Präsident spricht im Interview über die Finanzierung der Armee, ausländische Manager – und darüber, dass er als Nationalrat und Bergbauer eigentlich von Steuerngeldern bezahlt wird.
05.06.2024, 11:22 Uhr
«Herr Dettling, de facto sind Sie einStaatsangestellter»
Neue Recherchen zeigen
Swiss-Life-Präsident hatte Geheimplan für die CS
Noch vor dem Kollaps der Credit Suisse wurde Rolf Dörig beim Bundesrat vorstellig. Ziel wäre eine Übernahme durch den Lebensversicherer Swiss Life gewesen, wie jetzt bekannt wird.
06.05.2024, 14:14 Uhr
Swiss-Life-Präsident hatte Geheimplan für die Credit Suisse
Chefin bei französischer Bank
Diese Spitzen-Bankerin will die UBS herausfordern
Enna Pariset leitet den hiesigen Ableger von BNP Paribas. Bisher hatte die französische Grossbank wenig Berührungspunkte mit dem Schweizer Markt. Das will Pariset nun ändern.
04.05.2024, 10:36 Uhr
Diese Spitzen-Bankerin will die UBS in der Schweiz herausfordern
Weniger Boni sorgen für Ärger
UBS drückt ehemaligen CS-Leuten ihr Vergütungsmodell auf
Die Fusion sorgt für Ärger im Management. Spätestens Ende 2024 gelten für die CS-Leute die strengeren Spielregeln der UBS.
26.01.2024, 20:11 Uhr
UBS drückt ehemaligen CS-Leuten ihr Vergütungsmodell auf
Kritik am Führungsstil
Finma-Präsidentin Amstad: «Wer das sagt, kennt mich nicht»
Die Präsidentin der Schweizer Finanzmarktaufsicht hat Sympathien für eine Boni-Rückgaberegelung bei Bankern geäussert. «Diese Frage liegt auf dem Tisch und muss jetzt diskutiert werden», sagte Marlene Amstad. Sie äussert sich auch zur Kritik an ihrem Führungsstil.
30.12.2023, 10:35 Uhr
«Wer das sagt, kennt mich nicht»
Kein Freund der Finma
Wie Ueli Maurer die Bankenaufsicht gezielt schwächte
Auf Druck des damaligen Bundesrats wurde der ehemalige Finma-Präsident aus dem Amt gedrängt. Damit setzte er eine Entwicklung in Gang, die der Finanzmarktaufsicht nachhaltig schadete.
24.12.2023, 15:44 Uhr
Wie Ueli Maurer gezielt die Bankenaufsicht schwächte
Ungenügende Kontrollstrukturen
Julius Bär wegen Signa-Kollaps im Visier der Finma
Die Finma untersucht im Zusammenhang mit dem Signa-Zusammenbruch offenbar Julius Bär. Es geht bei der Zürcher Privatbank um ungenügende Kontrollstrukturen. Julius Bär ist mit mehr als 600 Millionen Franken bei Signa involviert.
22.12.2023, 10:19 Uhr
Julius Bär wegen Signa-Kollaps im Visier der Finma
Bericht vorgelegt
Finma fordert schärfere Instrumente nach CS-Debakel
Die Finanzmarktaufsicht Finma fordert als Konsequenz aus dem Niedergang der CS schärfere Instrumente. Sie erachtet etwa die Kompetenz zur Bussenerteilung als zweckmässig.
19.12.2023, 10:35 Uhr
Finma fordert schärfere Instrumente
Kommt ein Bonusverbot?
So will die Finma die UBS in den Schwitzkasten nehmen
Die Finanzmarktaufsicht informiert am Dienstag über ihre Lehren aus dem CS-Debakel. Dabei präsentiert sie wohl neue Werkzeuge. Heikler Punkt dürfte ein künftiges Bonusverbot sein.
17.12.2023, 15:54 Uhr
So will die Finma-Präsidentin die UBS in den Schwitzkasten nehmen
1...181920