Dossier

Finma

Meierhans will hinschauen
Preisüberwacher stellt UBS unter Beobachtung
Nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS will auch der Preisüberwacher die Grossbank stärker unter die Lupe nehmen. Der Grund: die starke Marktmacht der neuen UBS.
04.07.2024, 11:37 Uhr
Preisüberwacher stellt UBS unter Beobachtung
«Vermittler sind verschwunden»
Die Suche nach Hypotheken wird immer schwieriger
Seit die Nationalbank wegen der Inflation die Zinsen erhöht hat, ziehen sich Hypothekar-Vermittler aus diesem Kreditgeschäft zurück. Und auch die UBS verhält sich defensiv. Die Folge: Die Suche nach einem Kreditangebot ist für die Kunden deutlich anspruchsvoller.
28.06.2024, 14:19 Uhr
Die Suche nach Hypotheken wird immer schwieriger
Banken knicken vor Amis ein
Schweizer erhält keine AHV wegen zweifelhafter US-Sanktionen
Schweizer Banken knicken vor den USA ein. Nun soll der Pensionär Bruno Koller nicht einmal mehr seine Rente erhalten.
24.06.2024, 13:06 Uhr
Bruno Koller erhält keine AHV wegen zweifelhafter US-Sanktionen
Rückkauf von Aktien seit 2018
UBS verschenkt fast 11 Milliarden an Eigenkapital
Die Finanzministerin verlangt, dass die Grossbank verstärkt Eigenmittel bildet. Doch die Verantwortlichen schütten Kapital, das sie nicht unmittelbar brauchen, lieber an die Aktionäre aus.
22.04.2024, 08:48 Uhr
UBS verschenkt fast 11 Milliarden an Eigenkapital
Interview
Kritik an Landesregierung
«Der CEO der UBS ist sozusagen der achte Bundesrat»
Der Bundesrat schlägt neue Massnahmen zur Regulierung von Grossbanken vor. Finanzprofessor Marc Chesney ist skeptisch.
18.04.2024, 10:15 Uhr
«Der CEO der UBS ist sozusagen der achte Bundesrat»
KI hilft dir bei den Finanzen
Kann KI mein Vermögen besser bewirtschaften als Menschen?
Selma Finance hat eine Anlageberatung per künstlicher Intelligenz lanciert und feiert das als Pionierleistung. Aber was kann die KI-Lösung besser als bisherige «Robo Advisors»? Blick ordnet ein.
17.04.2024, 08:28 Uhr
Kann KI mein Vermögen besser bewirtschaften als Menschen?
Neue Regeln für die UBS
Der Kinnhaken von Karin Keller-Sutter
Die Grossbank muss ihr Eigenkapital in den nächsten Jahren massiv aufstocken. Die Massnahmen der Finanzministerin versetzen den Auslandsambitionen einen Schlag.
14.04.2024, 16:59 Uhr
Der 15-Milliarden-Kinnhaken von Karin Keller-Sutter
Rechtslage erlaubt es nicht
Ehemalige CS-Führungskräfte müssen ihre Boni nicht zurückzahlen
Die aktuelle Rechtslage erlaubt es nicht, dass ehemalige CS-Manager ihre Boni zurückzahlen müssen. Sie dürfen die Gelder also behalten. Der Bundesrat sieht deshalb Handlungsbedarf.
14.04.2024, 13:09 Uhr
Ehemalige CS-Führungskräfte müssen ihre Boni nicht zurückzahlen
Analyse
Massnahmen von Keller-Sutter
Wenn ihr Plan nicht aufgeht, wird es teuer für die Schweiz
Finanzministerin Karin Keller-Sutter nimmt Top-Manager in die Verantwortung. Der Bundesrat legt einen Bericht mit 22 Massnahmen gegen ein erneutes Bankenbeben vor. Der 22-Punkte-Plan lässt aber viele Fragen offen.
11.04.2024, 09:34 Uhr
Wenn Keller-Sutters Plan nicht aufgeht, wird es teuer für die Schweiz
Schwere Betrugsvorwürfe
Boris Becker geht Schweizer Pleitefirma auf den Leim
Der ehemalige Tennisstar liess sich von einer Schweizer Firma als Markenbotschafter einspannen. Inzwischen ermitteln Staatsanwaltschaft und Finma – Becker selbst ist aber nicht angeklagt.
25.03.2024, 14:48 Uhr
Boris Becker geht Schweizer Pleitefirma auf den Leim
1...181920