Dossier

Filippo Lombardi

Öffnungszeiten
Ja zu längeren Ladenöffnungszeiten
Ja zum Einkaufen nach Feierabend: Der Nationalrat hat am Montag ein Gesetz angenommen, das längere Öffnungszeiten ermöglichen würde. Der Ständerat hatte sich mit Stichentscheid des Ratspräsidenten dagegen ausgesprochen.
02.05.2025, 11:07 Uhr
Der Nationalrat befürwortet längere Ladenöffnungszeiten. (Symbolbild)
Gotthard
Zweiter Strassentunnel freut Tessiner
Sicherheit und Solidarität: Diese beiden Argumente haben wohl den Ausschlag für eine zweite Gotthardröhre gegeben. Dennoch können sich der Bundesrat und die bürgerlichen Parteien nicht zurücklehnen.
07.06.2025, 17:31 Uhr
Das Tessin ist erleichtert über den Abstimmungsausgang.
Durchsetzungs-Initiative
Gegner vermissen CVP-Effort
Die CVP müsse sich stärker gegen die Durchsetzungs-Initiative engagieren, finden FDP und SP. Der Verdacht: Die CVP hält sich zurück, weil sie sich den SVP-Support bei der Heiratsstrafe-Initiative nicht verscherzen will.
01.05.2025, 21:18 Uhr
SCHWEIZ DURCHSETZUNGSINITIATIVE NEIN
Nach Nüssli-Schock
Wie lange noch Beton-Banden, NLA-Klubs?
Wegen den harten Beton-Banden, verletzen sich immer wieder Spieler. Wie lange noch? BLICK fragt die Klubs.
03.05.2025, 01:20 Uhr
Tiger Thomas Nüssli erlitt eine Hirnerschütterung.
Bundesratswahlen
Fraktionen fällen noch keine Entscheide
Im Bundeshaus steigt die Spannung vor den Bundesratswahlen. Vier Fraktionen haben Hearings mit den drei offiziellen SVP-Kandidaten durchgeführt, aber keine Beschlüsse gefasst. Die CVP sieht «wählbare Personen» auf dem Ticket. Die FDP will aus dem Dreierticket wählen.
10.06.2025, 11:52 Uhr
Thomas Aeschi, Norman Gobbi und Guy Parmelin (von links), die Bundesratskandidaten der SVP, müssen zu Hearings bei der SP antraben. (Archivbild)
Guy Parmellin im Kreuzverhör der Fraktionen
«Die schwierigste Frage war eine auf Englisch»
Im Bundeshaus steigt die Spannung vor den Bundesratswahlen. Vier Fraktionen haben Hearings mit den drei offiziellen SVP-Kandidaten durchgeführt, aber keine Beschlüsse gefasst.
10.06.2025, 06:14 Uhr
«Die schwierigste Frage war eine auf Englisch»
DV CVP
CVP will zweite Gotthard-Röhre
Die CVP befürwortet den Bau einer zweiten Gotthard-Röhre. Nach langer und teils emotionaler Diskussion fassten die Delegierten am Samstag mit 179 zu 48 Stimmen die Ja-Parole. Damit setzte sich das Lager um Bundesrätin Doris Leuthard und die Tessiner Fraktion durch.
07.05.2025, 12:11 Uhr
CVP-Präsident Christophe Darbellay spricht vor den Delegierten seiner Partei. Er will die SVP bei der Umsetzung der Zuwanderungsinitiative in die Pflicht nehmen.
Gotthard-Strassentunnel
Komitee sieht keine Alternative zu 2. Röhre
Mehr Sicherheit, keine Isolierung des Tessins, nachhaltigere Investition: Die Befürworter der zweiten Tunnelröhre am Gotthard gehen mit den bekannten Argumenten in den Abstimmungskampf. Sie sind breit abgestützt - auch finanziell.
10.06.2025, 13:16 Uhr
Sechs Männer und zwei Frauen werben für zweite Röhre am Gotthard: (von links) Stefan Engler (CVP/GR), Walter Müller (FDP/SG), Brigitte Häberli (CVP/TG), Jean-François Rime (SVP/FR), Patrizia Pesenti (SP/TI), Olivier Français (FDP/VD), Filippo Lombardi (CVP/TI) und Ulrich Giezendanner (SVP/AG).
FDP überholt die CVP im Bundeshaus
Darbellays Truppe stürzt vom Podest
Die CVP verliert ein Argument für einen zweiten Sitz im Bundesrat. Nicht nur bei den Wähleranteilen, auch bei der Fraktionsstärke fällt sie hinter die FDP zurück – auf Platz vier. Zur Freude von FDP-Chef Philipp Müller.
10.06.2025, 06:52 Uhr
Darbellays Truppe stürzt vom Podest
Ständerat deutlich linker als Nationalrat
Jetzt gibts Streit!
44 von 46 Ständerats-Sitze sind vergeben. Schon jetzt ist klar: Die beiden Kammern des Parlaments werden wohl häufig auf Konfrontations-Kurs gehen. Kommts zur Blockade?
07.05.2025, 07:11 Uhr
Jetzt gibts Streit!
1...181920