Dossier

Filippo Lombardi

Parteien
EVP feiert 100-jähriges Bestehen
Die Evangelische Volkspartei Schweiz (EVP) hat ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Die Partei sieht sich als "wertorientierte Mittepartei", die als Brückenbauerin agiere, sagte Parteipräsidentin Marianne Streiff-Feller in Bern.
12.03.2019, 14:41 Uhr
Evangelische Volkspartei sieht sich als Brückenbauerin
Parteien
Die EVP wird 100-jährig
Die EVP war 1919 inmitten politischer Polarisierung gegründet worden. Hundert Jahre später ist sie überzeugt, dass der Gründungsgedanke als verbindende Kraft weiterhin genauso nötig ist. Im diesjährigen Wahlkampf zielt sie auf einen dritten Nationalratssitz.
19.02.2019, 14:36 Uhr
EVP Schweiz will dritten Nationalratssitz
10YearChallenge im Eishockey
Vor zehn Jahren konnte ZSC-Seger noch strahlen
Auf Social Media ist derzeit die 10 Year Challenge en vogue. BLICK zeigt, was sich bei den 12 NL-Teams zwischen 2008/09 und 2018/19 verändert hat und was nicht.
12.02.2019, 16:55 Uhr
Vor zehn Jahren konnte Seger noch strahlen
Schweiz - EU
EU-Abkommen für CVP nicht mehrheitsfähig
Die Fraktion der CVP hält den Entwurf des Rahmenabkommens mit der EU für ungeeignet und nicht mehrheitsfähig. Als besonders problematisch erachtet sie die Übernahme der Unionsbürgerrichtlinie. Ferner fordert sie ein eigenes Gesetz zur Umsetzung des Abkommens.
19.01.2019, 15:00 Uhr
CVP hält Entwurf von EU-Abkommen für «nicht geeignet"
Sportchef Duca
«Es ist ein Wunder, dass Ambri noch existiert»
In Ambri geschehen Wunder. Sportchef Paolo Duca (37) über Trainer Cereda, die neue Valascia, die Schweizer Trainergilde und sein Gewicht.
14.06.2023, 23:59 Uhr
«Es ist ein Wunder, dass Ambri noch existiert»
Zug lässt Davos keine Chance
Bern gewinnt hitzige Partie gegen die Lions
Die Berner gewinnen in einer emotionsgeladenen Partie gegen den ZSC, Davos kann in der Bossard Arena nicht überzeugen und die Kubalik-Show bei Ambri geht weiter. Hier gehts zur National-League-Übersicht.
06.01.2019, 11:25 Uhr
Bern gewinnt hitzige Partie gegen die Lions
Politiker beschämt
Plötzlich ist ihnen Vincenz peinlich
Peinlich berührt oder trotzig: Die Konfrontation mit ihren früheren Lobreden auf Pierin Vincenz lassen Parlamentarier nicht unberührt. Und auch wenn sie auf die Unschuldsvermutung pochen – die meisten zeigen sich schockiert und enttäuscht.
13.04.2025, 10:02 Uhr
Plötzlich ist ihnen Vincenz peinlich
Nur für wenige ist 2019 definitiv Schluss
Auch die Stöckli-Dinos beweisen Sitzleder
Nicht nur im Nationalrat, sondern auch im Ständerat liebäugeln langjährige Bundespolitiker mit einer erneuten Kandidatur. Der amtsälteste Ständerat Filippo Lombardi hält sich ebenso bedeckt wie SP-Urgestein Paul Rechsteiner.
04.06.2025, 03:20 Uhr
Auch die Stöckli-Dinos beweisen Sitzleder
Regelung im Zwielicht
Verwaltungsgericht entscheidet im Herbst
Die Weko hat Beschwerde gegen das Tessiner Handwerksgesetz erhoben. Ein Entscheid sollte demnächst fallen. Derweil ist auch im Tessin umstritten, ob das Gesetz eher nützt oder schadet.
27.04.2025, 22:50 Uhr
Grosse Werbeallianz von Swisscom, SRG und Ringier genehmigt: Logo der Weko. (Archiv)
Offizielle Ja-Parole zur AHV-Reform
Auslandschweizer zeigen Gössi die kalte Schulter
Dieser Tage findet der Kongress des Auslandschweizer-Rates statt. Dazu gehört die Parolenfassung zur Altersreform.
04.06.2025, 00:26 Uhr
Auslandschweizer zeigen Gössi die kalte Schulter
1...1011121314...20
1...1213...