Dossier

Filippo Lombardi

Umfrage zeigt
Schweizer wollen das EU- Rahmenabkommen
Sechzig Prozent der Schweizer befürworten das EU-Rahmenabkommen. Das zeigt eine neue Umfrage.
02.04.2019, 10:16 Uhr
Schweizer wollen das EU-Rahmenabkommen
Parteien
EVP feiert 100-jähriges Bestehen
Die Evangelische Volkspartei Schweiz (EVP) hat ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Die Partei sieht sich als "wertorientierte Mittepartei", die als Brückenbauerin agiere, sagte Parteipräsidentin Marianne Streiff-Feller in Bern.
12.03.2019, 14:41 Uhr
Evangelische Volkspartei sieht sich als Brückenbauerin
Parteien
Die EVP wird 100-jährig
Die EVP war 1919 inmitten politischer Polarisierung gegründet worden. Hundert Jahre später ist sie überzeugt, dass der Gründungsgedanke als verbindende Kraft weiterhin genauso nötig ist. Im diesjährigen Wahlkampf zielt sie auf einen dritten Nationalratssitz.
19.02.2019, 14:36 Uhr
EVP Schweiz will dritten Nationalratssitz
10YearChallenge im Eishockey
Vor zehn Jahren konnte ZSC-Seger noch strahlen
Auf Social Media ist derzeit die 10 Year Challenge en vogue. BLICK zeigt, was sich bei den 12 NL-Teams zwischen 2008/09 und 2018/19 verändert hat und was nicht.
12.02.2019, 16:55 Uhr
Vor zehn Jahren konnte Seger noch strahlen
Viola Amherd tanzt am CVP-Fest
Beschwingt ins VBS
Die CVP feierte sich diese Woche selber und machte ihrer neuen Bundesrätin Viola Amherd Mut. Ob das reicht, wird sich im nächsten Herbst weisen.
16.12.2018, 01:50 Uhr
Beschwingt ins VBS
Umstrittene Parlamentarier-Reise nach Kasachstan
Für 112'288 Franken ins Land des Autokraten
Am Montag muss die Chefin der Aussenpolitiker bei der Leitung des Nationalrats antraben. Elisabeth Schneider-Schneiter wird Red und Antwort stehen, weshalb eine Parlamentarierdelegation für über hunderttausend Franken nach Almaty reisen soll.
13.04.2025, 11:36 Uhr
Für 112'288 Franken ins Land des Autokraten
Politiker beschämt
Plötzlich ist ihnen Vincenz peinlich
Peinlich berührt oder trotzig: Die Konfrontation mit ihren früheren Lobreden auf Pierin Vincenz lassen Parlamentarier nicht unberührt. Und auch wenn sie auf die Unschuldsvermutung pochen – die meisten zeigen sich schockiert und enttäuscht.
13.04.2025, 10:02 Uhr
Plötzlich ist ihnen Vincenz peinlich
Nur für wenige ist 2019 definitiv Schluss
Auch die Stöckli-Dinos beweisen Sitzleder
Nicht nur im Nationalrat, sondern auch im Ständerat liebäugeln langjährige Bundespolitiker mit einer erneuten Kandidatur. Der amtsälteste Ständerat Filippo Lombardi hält sich ebenso bedeckt wie SP-Urgestein Paul Rechsteiner.
04.06.2025, 03:20 Uhr
Auch die Stöckli-Dinos beweisen Sitzleder
Offizielle Ja-Parole zur AHV-Reform
Auslandschweizer zeigen Gössi die kalte Schulter
Dieser Tage findet der Kongress des Auslandschweizer-Rates statt. Dazu gehört die Parolenfassung zur Altersreform.
04.06.2025, 00:26 Uhr
Auslandschweizer zeigen Gössi die kalte Schulter
Weil vier Bundesräte aus der lateinischen Schweiz zu viel wären
Wenn Cassis scheitert, muss das Tessin wieder Jahre warten
Die Chancen für einen Tessiner Bundesratssitz stehen mit der Kandidatur von Ignazio Cassis (56, FDP) so gut wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Verpasst er die Wahl, ist das Tessiner Fenster für Jahre hinaus zu. Auch für CVP-Ständerat Filippo Lombardi (61) ist der Zug bere
27.05.2025, 01:00 Uhr
Wenn Cassis scheitert, muss das Tessin wieder Jahre warten
1...89101112...20
1...1011...