Dossier

Fiesch

Bistum Chur
Oberwalliser wird Administrator
Im Bistum Chur kommt es an der Spitze zu einer Übergangslösung. Der Papst ernannte den Oberwalliser Peter Bürcher zum Apostolischen Administrator, bis eine definitive Lösung für die Nachfolge von Vitus Huonder getroffen ist.
17.07.2019, 20:08 Uhr
Vitus Huonder nicht mehr Bischof im Bistum Chur
Im Internet Foto gefunden
Schweizer trifft nach 24 Jahren seine Mutter
Kilian Imwinkelried (24) wuchs als Adoptivkind in der Schweiz auf. Nach 24 Jahren traf er in seinem Heimatland Brasilien nun endlich auf seine leibliche Mutter.
21.03.2021, 15:46 Uhr
Schweizer (24) trifft zum ersten Mal seine Mutter
Mit Video
Ferien-Resort vor dem Aus?
35-Millionen-Projekt mit Einsprachen eingedeckt
Im Wallis soll eine Feriensiedlung mit 100 Wohnungen und Platz für 600 Touristen entstehen. Die Initianten werden nun aber mit einer Flut von Rekursen eingedeckt.
01.03.2019, 12:52 Uhr
35-Millionen-Projekt mit Einsprachen eingedeckt
Pädophilie
Sexualstraftäter im Wallis bleibt verwahrt
Ein im Kanton Wallis verurteilter Sexualstraftäter bleibt wegen seiner Gefährlichkeit verwahrt. Das Kantonsgericht Wallis hat eine Beschwerde des Mannes abgewiesen. Die bisherigen stationären therapeutischen Massnahmen hätten zu keinem Erfolg geführt.
14.04.2025, 03:05 Uhr
Ein im Kanton Wallis verurteilter Sexualstraftäter bleibt wegen seiner Gefährlichkeit verwahrt. Das Kantonsgericht Wallis hat eine Beschwerde des Mannes abgewiesen. (Symbolbild)
«Weiss nicht, was diese Leute studieren»
Küng verliert das Leader-Trikot der Tour de Suisse
In der Etappe von Gstaad nach Leukerbad kann Stefan Küng das Leader-Trikot nicht verteidigen. Teamkollege Richie Porte übernimmt die Führung im Gesamtklassement. Der Tagessieg geht an Diego Ulissi.
23.04.2025, 17:14 Uhr
Küng verliert das Leader-Trikot der Tour de Suisse
BLICK-Leser filmte Sprengung am Pizol
Mehrere Lawinen über Ostertage
Lawinenabgänge im Wallis und im Tessin haben über das Osterwochenende Tote und Verletzte gefordert. Ein Lawinenniedergang am Samstag bei Fiesch im Oberwallis traf eine fünfköpfige Tourenski-Gruppe aus Spanien.
14.04.2025, 05:52 Uhr
Mehrere Lawinen über Ostertage
Lawine
Drei Tote bei Lawinenniedergang
Bei dem Lawinenniedergang am Samstag bei Fiesch im Oberwallis sind drei Personen ums Leben gekommen. Zwei weitere Tourenskifahrer wurden leichtverletzt ins Spital eingeliefert. Bei den Opfern handelt es sich um Spanier.
13.04.2025, 22:07 Uhr
Nach dem Lawinenniedergang bei Fiesch im Oberwallis VS konnten drei Personen nur noch tot geborgen werden.
Chaos auf Schienen und Strassen, erhöhte Lawinengefahr
Achtung, Schnee!
In den Bergen sind heute mehrere Dutzend Zentimeter Schnee gefallen. Zusammen mit starken Windböen eine böse Mischung – für Auto- und Zugfahrer wie auch für diejenigen auf den Pisten.
04.06.2025, 07:45 Uhr
Kein Durchkommen heute Morgen auf der A9 zwischen Visp und Brig.
Olympische Winterspiele
Nicht mehr als 100 Millionen für Sion 2026
Das Wallis wird nicht mehr als 100 Millionen Franken für Olympische Winterspiele 2026 in Sitten ausgeben. Davon fliessen 60 Millionen Franken in Infrastrukturen und 40 Millionen in die Sicherheit.
27.04.2025, 18:32 Uhr
Der Kanton Wallis will für Olympische Winterspiele 2026 in Sitten nicht mehr als 100 Millionen Franken ausgeben. (Archivbild)
Nach Arosa brennts in Fiesch VS
Hotel Hirschen geht in Flammen auf
In Fiesch VS musste die Feuerwehr heute wegen eines Brandes im Hotel Hirschen ausrücken. Das Haus und zwei angrenzende Gebäude wurden komplett zerstört. Verletzt wurde aber niemand.
28.04.2025, 01:39 Uhr
Das Hotel Hirschen im Walliser Ferienort Fiesch steht in Flammen.
1...7891011
1...91011