Dossier

Fidel Castro

«Bin froh, dass die Uhr aus Bi
Schweizer Sozis eilen deutscher SPD-Rolexträgerin zu Hilfe
Dürfen Sozis Rolex tragen? In Deutschland ist darüber ein Streit entbrannt. Schweizer Linke finden die Debatte «völlig gaga». Der Berner SP-Nationalrat Corrado Pardini freut sich aber, dass Sawsan Chebli eine Uhr mit Bieler Tradition hat.
22.05.2025, 12:33 Uhr
«Bin froh, dass sie eine Uhr mit Bieler Wurzeln trägt»
Das irre Leben des Fünffach-Champions Fangio
«Bist du auch tödlich verunglückt?»
Fünf Mal wurde Juan Manuel Fangio Formel-1-Weltmeister. Die Lebensgeschichte des Argentiniers ist sogar noch eindrücklicher.
14.04.2025, 19:58 Uhr
«Bist du auch tödlich verunglückt?»
Kuba
Garantie für Privateigentum und Homo-Ehe
Havanna – Mit einer Verfassungsreform will sich Kuba der Marktwirtschaft öffnen und die Rechte der Bürger stärken. Das Parlament in Havanna begann Beratungen über eine neue Verfassung, die Privatbesitz legalisieren und den Weg für die gleichgeschlechtliche Ehe frei mach
26.05.2025, 14:12 Uhr
Im Garten des Hotels Nacional in Havanna (Aufnahmen vom April 2018).
Kuba kriegt neue Verfassung
«Offene Tür» für Homo-Ehe
Havanna – Kubas neue Verfassung soll den Weg für die Homo-Ehe frei machen und auch auf andere Weise die Gleichberechtigung von Schwulen und Lesben vorantreiben.
11.04.2025, 14:30 Uhr
Die Abgeordnete und Tochter von Ex-Staatschef Raúl Castro, Mariela Castro (im Auto, winkend), setzt sich seit Jahren für die Rechte sexueller Minderheiten sowie für die Frauenrechte ein. (Archivbild)
Kuba
Fidel hat gegen Personenkult vorgesorgt
Havanna – Auf Wunsch des verstorbenen Revolutionsführers Fidel Castro hat das kubanische Parlament ein Gesetz verabschiedet, das einen posthumen Personenkult unterbinden soll. In Kuba dürfen demnach keine Strassen, Plätze oder Gebäude nach Fidel Castro benannt werden dü
27.05.2025, 05:19 Uhr
Kubas Präsident Raul Castro bei der Parlamentssitzung in Havanna: Die Abgeordneten stimmten für ein Gesetz, das den Personenkult um den verstorbenen Fidel Castro unterbinden soll.
Rätsel um Privatinsel, Konten und uneheliche Kinder
Was passiert jetzt mit Fidel Castros Erbe?
Das Vermögen von Fidel Castro bleibt auch nach seinem Tod ein Geheimnis. Gerüchte gibt es viele: Der Revoluzzer soll zahlreiche Immobilien besitzen und Geld im Ausland versteckt haben.
30.04.2025, 12:48 Uhr
Fidel Castro (†90) 2004 in Havanna.
Zum Tod von Fidel Castro
Das sagen Trump, Putin und Funiciello
Das kubanische Volk trauert und zahlreiche internationale Politiker würdigen Fidel Castro als grossen Staatsmann – die Exil-Kubaner in den USA hingegen freuen sich über seinen Tod.
30.04.2025, 10:50 Uhr
Castro bei einem Anlass in Jahr 2006.
Kuba-Kenner Franco Cavalli (SP, 74) über Fidel Castro (†90)
«Für viele Kubaner war er wie ein Vater»
Für die Kubaner ist der Tod von Fidel Castro ein harter Schlag, sagt der Kuba-Kenner Franco Cavalli. Er sieht Fidel Castros Nichte Mariela als eine der möglichen neuen Führerfiguren in Kuba.
30.09.2018, 18:20 Uhr
Alt Nationalrat Franco Cavalli (SP, 74) an der Beerdigung von Clown Dimitri am 23. Juli 2016.
57 Jahre im Rückblick
Kuba unter den Castros
Der Sieg der Revolutionäre am 1. Januar 1959 verwandelte Kuba in den einzigen kommunistischen Staat der westlichen Hemisphäre. Ein Rückblick.
29.04.2025, 22:19 Uhr
Fidel Castro (Mitte) als Guerilla-Anführer gegen den kubanischen Präsidenten Fulgencio Batista am 14. März 1957. Ebenfalls im Bild: Die Mitkämpfer Raul Castro (links) und Camilo Cienfuegos (rechts).
Kubas Revolutionsführer
Fidel Castro (1926-2016) ist tot
Er wurde von vielen Kubanern für die Befreiung Kubas von der Vorherrschaft der USA verehrt – jetzt ist der kubanische Revolutionsführer Fidel Castro (†90) nach langer, schwerer Krankheit verstorben.
09.10.2018, 03:55 Uhr
Fidel Castro (1926-2016) ist tot
1...45678...11
1...67...