Dossier

Fidel Castro

Zeitreise in der Karibik
20 Reise-Tipps für Kuba
Heisse Salsa-Rhythmen, der berüchtigte Rum und die weltbesten Zigarren sind nur einige der vielen Highlights des karibischen Inselstaats.
17.05.2019, 17:58 Uhr
Die Autos, die in den Strassen von Havanna herumkurven, sind bei uns Oldtimer.
Iran, Kuba, Syrien
Bei diesen Ländern holt die Schweiz die Kohlen aus dem Feuer
Die Schweiz ist wegen ihrer Neutralität eine gefragte Vermittlerin. Besonders oft nutzen die USA ihre Dienste.
24.01.2024, 08:14 Uhr
Hier holt die Schweiz die Kohlen aus dem Feuer
Doppel-Meister winkt
Krönt sich Bern wieder zur Sport-Hauptstadt?
Wiederholt sich heute die Geschichte? Vor 60 Jahren wurden YB und der SCB Meister. Damals etablierte sich die «YB-Viertelstunde» und die SCB-Goalie-Tradition.
20.04.2019, 14:56 Uhr
Krönt sich Bern wieder zur Sport-Hauptstadt?
Lieblingsgericht
Die Lieblingsmenüs der Diktatoren
Obwohl sie es nicht gerne zugegeben hätten: Auch Diktatoren sind nur Menschen. Oftmals mit sehr eigenwilligen Vorlieben fürs Essen. Das hier sind die Lieblingsgerichte von Hitler, Gadaffi und Co.
07.05.2019, 13:31 Uhr
Die Lieblingsmenüs der Diktatoren
Kuba
Kuba begeht 60. Jahrestag der Revolution
Santiago de Cuba – Die Parteiführung in Kuba hat 60 Jahre nach dem Sieg der kubanischen Revolutionäre über den Diktator Fulgencio Batista alle Bürger auf die Verteidigung des Sozialismus eingeschworen. Mit den USA wollen die Machthaber in Havanna aber keine Konfrontation mehr.
02.01.2019, 02:55 Uhr
Jubiläum: Am Neujahrstag 1959 hatte die Revolutionsarmee um Fidel Castro die staatlichen Truppen von Machthaber Batista bezwungen. (Archivbild)
Aargauer Museum zeigt die ganze Wahrheit über Lügen
Ein bisschen sind wir alle wie Trump
Das Stapferhaus in Lenzburg leuchtet in der neuen Ausstellung «Fake. Die ganze Wahrheit» unser Verhältnis zur Wahrheit aus. Was ist echt, was ist falsch? Und nach dem Besuch ist man ganz verwirrt.
03.11.2018, 10:05 Uhr
Ein bisschen sind wir alle wie Trump
Kuba
Kuba reformiert seine Verfassung
Havanna – Der Karibikstaat Kuba will seine über 40 Jahre alte kommunistische Verfassung reformieren. Ex-Staatschef Raúl Castro soll den 33-köpfigen Reformausschuss leiten, wie aus einer Sondersitzung des kubanischen Parlaments am Samstag in Havanna hervorging.
11.04.2025, 14:31 Uhr
Geplante Verfassungsreform: Ex-Staatschef Raúl Castro (mit erhobener Hand) soll den 33-köpfigen Ausschuss.
Kuba ohne Castros – geht das?
Buenos Díaz!
Fast 60 Jahre waren die Brüder Castro auf Kuba an der Macht. Nun soll Vizepräsident Miguel Díaz-Canel übernehmen. BLICK beantwortet die fünf wichtigsten Fragen zum Machtwechsel.
11.04.2025, 14:31 Uhr
Buenos Díaz!
Er soll depressiv gewesen sein
Fidel Castros Sohn begeht Selbstmord
Fidel Castro Diaz-Balart soll sich das Leben genommen haben, berichten kubanische Staatsmedien. Er war der älteste Sohn des ehemaligen kubanischen Präsidenten und Diktators Fidel Castro.
10.04.2025, 16:47 Uhr
Kuba
Kuba pflegt Fidel-Castro-Kult weiter
Havanna – Fünf Monate nach dem Tod des kubanischen Revolutionsführers Fidel Castro hat die Universität Havanna einen Lehrstuhl zur Erforschung seines Lebenswerks eingerichtet.
25.04.2025, 17:36 Uhr
Die Universität Havanna will das Wirken des vor fünf Monaten verstorbenen Ex-Präsidenten Kubas, Fidel Castro, erforschen lassen. (Archivbild)
1...34567...11
1...56...