Dossier

Felix Gutzwiller

Eröffnungsanlass der 53. Solothurner Filmtage
SRG-Grössen sonnen sich in Solothurn
Nach der jahrzehntelang bleiernen und lustfeindlichen Stimmung an den Solothurner Filmtagen ist nun auch in der Ambassadorenstadt etwas gelüftet worden. Ein Augenschein am Aarestrand beim donnerstäglichen Eröffnungsevent im milden Winter 2018.
12.04.2025, 22:44 Uhr
SRG-Grössen sonnen sich in Solothurn
Medien
Filmbranche bibbert wegen No Billag
Kinofilme wie «More Than Honey» oder «Heidi» geben dem Schweizer Film ein Gesicht, nicht zuletzt auch im Ausland. Die SRG unterstützt solche Produktionen mit Millionen. Wird die No-Billag-Initiative angenommen, verliert der Schweizer Film einen wichtigen Förderer.
13.04.2025, 22:23 Uhr
Markus Imhoofs Dokumentarfilm «More Than Honey» sorgte 2012 weltweit für Aufsehen. Der Film wurde - wie zahlreiche Schweizer Kinofilme - von der SRG finanziell unterstützt. (Archivbild, Filmfestival Locarno 2012)
53. Solothurner Filmtage
53. Solothurner Filmtage zeigen 159 Filme
Ein Spielfilm über einen schwulen Fussballer, ein Dokfilm, der die Veränderungen in der Medienbranche kritisch beleuchtet, und (endlich) ein neuer Film von Ursula Meier: Die 53. Solothurner Filmtage haben am Donnerstag ihr Programm bekannt gegeben.
26.04.2025, 19:26 Uhr
Über 65'000 Filmfans pilgerten an den vergangenen Filmtagen nach Solothurn. Mit dem Programm der kommenden Ausgabe, die am 25. Januar 2018 eröffnet wird, sollen wiederum Zehntausende in die Ambassadorenstadt am Fusse des Jurasüdfusses gelockt werden. (Archivbild)
Kritik in eigener Partei wegen Pro Tell
Die FDP wundert sich über Cassis
Ignazio Cassis trat kurz vor seiner Wahl zum Bundesrat der Waffenlobby Pro Tell bei. In seiner Partei regt sich Kritik. Auch an der eigenen Prüfungskommission.
04.06.2025, 02:50 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
FDP durchleuchtet Kandidaten
Moret musste Privates preisgeben
Vor dem Bundesgericht streitet Isabelle Moret mit ihrem Ex-Partner um Unterhaltszahlungen für ihre Kinder – die FDP-Fraktion streitet deswegen jetzt auch.
27.04.2025, 04:11 Uhr
Moret musste Privates preisgeben
Zu Hause bei Top-Favorit Ignazio Cassis (56)
Der Muster-Kandidat
Er gilt als Top-Favorit für den Sitz von Bundesrat Didier Burkhalter (57). Doch wer ist Ignazio Cassis wirklich? BLICK besuchte den Musterkandidaten zu Hause.
27.04.2025, 04:15 Uhr
Der Muster-Kandidat
Wegen freizügiger «NZZ»-Journalistin
Nackte Schultern sind im Ständerat definitiv passé
In der Sommersession verwies die Rennleitung im Ständerat eine NZZ-Journalistin von der Tribüne. Ihr Vergehen: Sie trug nur ein Tank-Top. Jetzt hat Ständeratspräsident Raphaël Comte nackte Schultern definitiv verboten und den Krawattenzwang bestätigt.
07.06.2025, 11:32 Uhr
Auch sie muss ihre Garderobe ändern: Die Aargauer SP-Ständerätin Pascale Bruderer mit ihrem Zürcher FDP-Kollegen Felix Gutzwiller während der Frühlingssession 2013 im Ständerat.
Bundesrat Berset kämpft für ein neues Präimplantationsdiagnostik-Gesetz
Die acht wichtigsten Fakten zur PID-Abstimmung
Heute startete Bundesrat Alain Berset den Abstimmungskampf für das neue Fortpflanzungsmedizin-Gesetz, welches am 5. Juni vors Volk kommt. Dabei geht es um die Zulassung der Präimplantationsdiagnostik (PID). BLICK beantwortet die wichtigsten Fragen.
07.06.2025, 09:21 Uhr
Künstliche Befruchtung (Symbolbild)
Sogar Bäcker und Solarium-Betreiber sind gegen besseren Jugendschutz
Tabak-Lobby hat alle im Sack
Die Gesundheitskommission des Ständerats will ein nationales Verkaufsverbot von Tabakprodukten sowie Einschränkungen bei der Tabakwerbung erreichen. Doch nun erfährt das Projekt einen herben Rückschlag.
09.06.2025, 04:38 Uhr
Gegen Verbote: Monika Rühl.
Kurz vor ihrem Rücktritt
Polit-Saurier wollen noch schnell mal Renten sichern
Nach den Wahlen im Herbst sind sie als Parlamentarier Geschichte. Mit der AHV-Reform wollen vier Bürgerliche in Bern noch ein letztes Mal auftrumpfen.
10.06.2025, 07:39 Uhr
Besorgt wegen Glaubwürdigkeit: Urs Schwaller (CVP).