Dossier

Evi Allemann

Strom für 15'000 Haushalte
Hier soll die grösste Solaranlage der Schweiz entstehen
25 Hektar Photovoltaikpanels direkt neben der Landebahn: Auf dem Flughafen Bern-Belp soll die grösste Solaranlage der Schweiz entstehen. Strom könnte diese ab 2028 liefern.
13.01.2023, 13:46 Uhr
Hier soll die grösste Solaranlage der Schweiz entstehen
«Schande» und «Verbrechen»
Klimaaktivisten schimpfen über Umweltminister Rösti
Der neue Bundesrat hat die Departemente verteilt. Dass Albert Rösti Umwelt- und Energieminister wird, stösst besonders in Umweltkreisen auf Kritik. Die bürgerlichen Parteien sind dagegen zufrieden.
09.12.2022, 10:07 Uhr
Klimaaktivisten schimpfen über Umwelt-Rösti
Mit Video
Kampf um SP-Bundesratsticket
Gefährliche Jurassierin
Die drei SP-Kandidatinnen liefern sich ein enges Rennen um die zwei Plätze auf dem Bundesrats-Ticket. Eine Prognose wagt in der Partei kaum jemand. Viele trauen der Jurassierin Elisabeth Baume-Schneider eine Überraschung zu.
22.11.2022, 18:35 Uhr
Gefährliche Jurassierin
SP-Kandidatinnen in Luzern
Im Neubad kam keine ins Schwimmen
Die drei SP-Kandidatinnen, die um einen Platz auf dem Zweierticket für die Nachfolge von Bundesrätin Simonetta Sommaruga kämpfen, standen am Montagabend in Luzern der Öffentlichkeit Red und Antwort.
22.11.2022, 09:18 Uhr
Im Neubad kam keine ins Schwimmen
Mit Video
SP will eine Frau
«Jositsch hat seine Lektion gelernt»
Glücklich sieht anders aus: Daniel Jositsch musste am Freitag eine herbe Niederlage einstecken. Die SP-Fraktion steigt mit zwei Frauen in die Bundesratswahl. Eine Lex Jositsch gibt es nicht.
19.11.2022, 10:04 Uhr
«Jositsch hat seine Lektion gelernt»
Mit Video
Jositsch ist gescheitert
SP beschliesst ein Zweierticket – nur für Frauen
Die SP-Fraktion hat entschieden, dass sie nur mit Frauen zur Bundesratswahl am 7. Dezember antreten wird. Daniel Jositsch, der ebenfalls kandidiert hat, zieht seine Bewerbung zurück.
18.11.2022, 19:02 Uhr
SP beschliesst ein Zweierticket – nur für Frauen
Mit Video
Kandidaten-Karussell
Kampf um Sommaruga-Sitz
Wer abgesagt hat und wer einsteigen will
Wer folgt auf Simonetta Sommaruga in den Bundesrat? Vier Personen haben ihre Kandidatur bisher angekündigt. Schon mehrere SP-Frauen haben abgesagt. Die wichtigsten Namen im Überblick.
15.11.2022, 08:51 Uhr
Yvonne Feri verzichtet auf Kandidatur
Mit Video
Streit um Bundesratswahl
Männer-Diskriminierung – echt jetzt?
SP-Mann Daniel Jositsch hat eine Debatte über Diskriminierung angestossen. Diese gibt es tatsächlich – aber sie liegt anderswo.
13.11.2022, 09:54 Uhr
Männer-Diskriminierung – echt jetzt?
Mit Video
Sommaruga-Nachfolge
Elisabeth Baume-Schneider will ebenfalls kandidieren
Zwei Frauen und ein Mann haben ihre Kandidatur für die Nachfolge von Simonetta Sommaruga bereits angekündigt. Schon bald dürfte mit der jurassischen Ständerätin Elisabeth Baume-Schneider die erste Romande ihren Hut in den Ring werfen.
10.11.2022, 19:26 Uhr
Elisabeth Baume-Schneider will ebenfalls kandidieren
SP-Herzog kandidiert
«Ich hätte enorm Lust, das zu machen»
Jetzt ist klar: Die Basler Ständerätin Eva Herzog will Bundesrätin werden. Damit zeichnet sich bei der SP ein Zweikampf ab. Denn bereits zuvor hat auch die Bernerin Evi Allemann ihre Kandidatur bekannt gegeben.
10.11.2022, 11:10 Uhr
«Männer fragt man nie nach ihren Kindern und ihrem Alter»
Mit Video
1...45678...17
1...67...