Dossier

Evi Allemann

SP-Reformerin Yvonne Beutler
«Ich will den Kapitalismus nicht überwinden!»
Yvonne Beutler, Vizepräsidentin der Stadt Winterthur, drängt ins Rampenlicht. Zusammen mit nationalen Parteigrössen will sie den Pragmatikern in der SP mehr Aufmerksamkeit verschaffen.
07.06.2025, 12:24 Uhr
«Ich will den Kapitalismus nicht überwinden!»
Parteitag SP Schweiz
Parteilinke setzt sich am SP-Parteitag durch
Die SP hat sich an ihrem zweitägigen Parteitag in Thun für das umstrittene Positionspapier zu «Wirtschaftsdemokratie» ausgesprochen. Der Linkskurs der Partei manifestierte sich auch in der Ablehnung, ausnahmsweise Konzernspenden zu akzeptieren.
02.05.2025, 12:16 Uhr
SP-Mitglieder haben sich an ihrem Parteitag für ein engeres Verhältnis zur EU ausgesprochen. Der EU-Beitritt selber rückt ein wenig in den Hintergrund. (Archivbild)
Sozis wollen radikalen Linksku
Aufstand gegen Klassenkämpfer Levrat
Die Liste der SP-Politiker, die sich gegen das Revolutions-Papier Wirtschaftsdemokratie und Christian Levrats Klassenkampf-Rhetorik wehren, wird lang und länger.
23.05.2025, 13:23 Uhr
SCHWEIZ SP WOHNUNGSKNAPPHEIT
SP-Regierungsrat kämpft für Ge
Mario Fehr kämpft jetzt offiziell gegen seine Partei
Der Zürcher Regierungsrat Mario Fehr (SP) setzt sich an vorderster Front für das neue Geheimdienstgesetz ein. Einmal mehr ist er damit auf Konfrontationskurs zu seiner Partei.
23.05.2025, 13:25 Uhr
ASYLZENTRUM, ASYLZENTRUM BUNDESZENTRUM, ASYLWESEN, ASYLPOLITIK, ASYLUNTERKUNFT, UNTERBRINGUNG, INFORMATIONSVERANSTALTUNG,
Widerstand gegen Doris Leuthards Mobility Pricing
«Wir wollen keine Pendlerstrafe!»
Die Pläne des Bundesrats, innert 15 Jahren die Verkehrsfinanzierung komplett umzukrempeln, bereiten dem Verband öffentlicher Verkehr Bauchschmerzen. Aus Sicht der Grünliberalen handelt die Regierung derweil noch viel zu zögerlich.
07.06.2025, 13:16 Uhr
PENDLER, VERKEHR, OEV, OEFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL, ARBEITSWEG, ZUG, REISENDE, REISENDER, REISEN, BAHNHOF, BAHNHOEFE, PENDELVERKEHR, MOBILITAET, TRANSPORT, TRANSPORTMITTEL, ARBEITSWEG, PENDELN,  ZUERICH ALTSTAETTEN, S-BAHN SBB,
SP und Grüne überstimmt
Auch der Nationalrat gibt dem NAF grünes Licht
Der Nationalrat hat sich heute mit dem neuen Nationalstrassen- und Agglomerationsfonds (NAF) befasst. Die «halbe Milchkuh» war von linker Seite bekämpft worden – ohne Erfolg.
07.06.2025, 08:41 Uhr
Dank des neuen Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) sollen das stark belastete Nationalstrassennetz fertig gebaut und die Engpässe beseitigt werden können. Im Nationalrat ist das Geschäft umstritten. (Archivbild)
Strassenverkehr
Mehr Geld für die Strasse
Der Nationalrat hat am Mittwoch dem neuen Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) zugestimmt. Damit werden Autobahnen in Stand gehalten, das Nationalstrassennetz fertiggestellt, Engpässe beseitigt und Agglomerationsverkehrs-Projekte finanziert.
01.05.2025, 20:24 Uhr
Dank des neuen Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) sollen das stark belastete Nationalstrassennetz fertig gebaut und die Engpässe beseitigt werden können. Im Nationalrat ist das Geschäft umstritten. (Archivbild)
«Milchkuh»-Schlachter im Hoch
Jetzt soll der Benzinpreis steigen!
Nur zehn Tage nach der Abstimmung über die Milchkuh-Initiative stellt das Parlament die Weichen für die Strassenfinanzierung. Ewiger Streitpunkt: der Benzinpreis.
07.06.2025, 08:40 Uhr
Tankstelle, Zapfhahn 2008#Petrol station, petrol nozzle 2008
Strassenverkehr
Milchkuh-Initiative an der Urne gescheitert
Die Milchkuh-Initiative ist wegen der angedrohten Sparübungen gescheitert - darin sind sich Initianten und Gegner einig. Beide Seiten stellen nun Forderungen zur nächsten Strassenvorlage, dem Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds .
01.05.2025, 20:23 Uhr
Nach dem Scheitern der Milchkuh-Initiative setzen Gegner wie Befürworter nun auf die nächste Strassenvorlage, den Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds. Die Vorlage wird bereits am 15. Juni im Nationalrat beraten. (Symbolbild)
Unterstützer wenden sich ab – Gegner wetzen die Messer
Milchkuh-Initiative hat viele Metzger
Die Chancen für eine Annahme der Milchkuh-Initiative schwinden. Der Kompromissvorschlag des Ständerats, sowie die verstärkten Bemühungen des Nein-Komitees bringen die Initiative in Bedrängnis.
07.06.2025, 12:57 Uhr
Mit der Milchkuh-Initiative soll wieder mehr Geld für die Strassen und Autobahnen verwendet werden, damit solche Staus weniger werden.
1...141516