Dossier

Evi Allemann

Vereinbarkeit
Nationalrat gegen Pensenreduktion für Eltern
Arbeitstätigen Müttern und Vätern soll nach der Geburt eines Kindes auch künftig kein Rechtsanspruch auf eine Beschäftigungsredaktion gewährt werden. Der Nationalrat hat am Donnerstag eine parlamentarische Initiative von Nadine Masshardt (SP/BE) abgelehnt.
04.06.2025, 17:25 Uhr
Der Nationalrat will es Eltern nicht erlauben, nach der Geburt eines Kindes eine Pensenreduktion gesetzlich durchsetzen zu können. (Symbolbild)
Brüssel auf dem Rückzug
Schweiz-Klausel beim verschärften Waffenrecht
Die Schengen-Staaten gewähren der Schweiz eine Extraklausel im Waffenrecht. Das kommt Justizministerin Sommaruga äusserst gelegen.
04.06.2025, 01:08 Uhr
Schweiz-Klausel beim verschärften Waffenrecht
Macron, Kurz und Lindner
Junge Politiker mischen Europa auf
Die Wähler haben genug von verknöcherten Strukturen. Junge Politik-Haudegen sorgen in unseren Nachbarländern für neuen Schwung. Die Parteien sind gefordert.
25.04.2025, 18:02 Uhr
Junge Politiker mischen Europa auf
Ärger über Schweizer Fernbus-Testlauf
«Der Bund gefährdet den öffentlichen Verkehr»
Nach dem BLICK-Bericht über die Bewilligung von Fernbus-Testfahrten durch das Bundesamt für Verkehr schlagen Gewerkschaften und Verbände Alarm.
05.06.2025, 22:50 Uhr
«Der Bund gefährdet den öffentlichen Verkehr»
VCS sammelt 32’000 Unterschriften gegen Schalter-Schliessungen
Den SBB-Kunden reichts!
Die SBB wollen auf dem Land 52 Billettschalter schliessen. Doch der Widerstand nimmt zu.
04.06.2025, 04:25 Uhr
Den SBB-Kunden reichts!
Der Ökopartei fehlt das Personal an der Spitze
Die Grünen trocknen aus
Die Führung der Ökopartei ist extrem dünn besetzt. Durch den möglichen Rücktritt einer ihrer Regierungsräte könnte das Dilemma schmerzhaft deutlich werden.
04.06.2025, 01:43 Uhr
Die Grünen trocknen aus
National- und Ständerat dafür
Politik will Zugangssperre für verbotene Online-Spiele
Nach dem Ständerat hat sich nun auch der Nationalrat für Zugangssperren zu verbotenen Online-Games ausgesprochen.
04.06.2025, 03:11 Uhr
Politik will Zugangssperre für verbotene Online-Spiele
Strassenverkehr
Dank NAF sollen Engpässe beseitigt werden
Die Mehrheit der Parteien und die Städte freuen sich nach dem Ja zum NAF auf einen flüssigeren Strassenverkehr, die Autolobby auf eine «bedarfsgerechte» Verkehrsinfrastruktur. Links-grüne Stimmen warnen hingegen vor finanziellen Abstrichen.
04.06.2025, 16:13 Uhr
Die Grünen-Präsidentin Regula Rytz bedauert das Nein zum NAF. Der Fonds durchkreuze die Klimaschutz-Bemühungen. (Archivbild)
Pardini geht auf Jositsch, Allemann und Bruderer los
In der SP herrscht Kalter Krieg
Der rechte Flügel der Sozialdemokraten geht in die Offensive. Beim Rest der Partei kommt das nicht gut an.
07.06.2025, 11:42 Uhr
In der SP herrscht Kalter Krieg
22'000 Unterschriften gegen SBB-Sparwut
Trauerzug für den Service public
Am Mittwochmorgen hat der VCS eine Petition gegen die geplanten Schliessungen von SBB-Schaltern eingereicht. Und die Protestsammlung geht weiter.
07.06.2025, 08:32 Uhr
Trauerzug für den Service public