Dossier

Evi Allemann

SVP-Frau macht Wahlkampf für SP-Kollegin
Schützenhilfe von Rickli für Galladé
SP-Nationalrätin Chantal Galladé will in Winterthur Schulpräsidentin werden. Im Wahlkampf-Schlussspurt eilt ihr nun SVP-Nationalrätin Natalie Rickli zu Hilfe. In einem Video empfiehlt sie Galladé zur Wahl.
14.09.2018, 18:45 Uhr
Schützenhilfe von Rickli für Galladé
In den Nationalrat nachgerückt
Ein Comeback und drei Frischlinge
In der Sommersession werden vier Sitze im Nationalrat neu besetzt. Die Grüne Aline Trede, die SP-Leute Flavia Wasserfallen und Adrian Wüthrich sowie CVP-Mann Philipp Kutter treten ihr Amt an.
13.04.2025, 06:20 Uhr
Ein Comeback und drei Frischlinge
Mit Gratis-Parkplätzen an Autobahnen den Stau bekämpfen
SVP-Flückiger will Fahrgemeinschaften fördern
Ein Auto ist in der Schweiz durchschnittlich mit 1,6 Personen belegt. Das sei zu wenig, findet Sylvia Flückiger von der SVP. Sie fordert den Bundesrat in einer Motion auf, Fahrgemeinschaften mit Gratisparkplätzen an Autobahnauffahrten zu fördern, um so die überfüllten S
27.05.2025, 01:10 Uhr
SVP-Flückiger will Fahrgemeinschaften fördern
40 Prozent mehr CO2 aus als an
Auch Neuwagen sind Dreckschleudern
Auf dem Papier sind Autos sauberer geworden. Doch mit den Herstellerangaben hat die Realität immer weniger zu tun. Ein neues Testverfahren soll Abhilfe schaffen.
23.05.2025, 12:33 Uhr
Auch Neuwagen sind Dreckschleudern
Umwelt-Vignette nur für saubere Autos
VCS will Dreckschleudern aus den Städten verbannen
In immer mehr Stadtzentren Europas sind Fahrzeuge mit hohem Schadstoff-Ausstoss verboten. Der Verkehrs-Club Schweiz will dies jetzt auch bei uns durchsetzen.
29.04.2025, 20:29 Uhr
VCS will Dreckschleudern aus den Städten verbannen
170 Millionen Franken zusätzlich für Schweizer Strassen
TCS-Vize will Ausländer schröpfen
Auf deutschen Schnellstrassen zahlen ausländische Autofahrer demnächst mehr als einheimische. FDP-Nationalrat und TCS-Vizepräsident Thierry Burkart will das System übernehmen.
03.06.2025, 23:48 Uhr
POLITIKER, NR, FDP, FDP AARGAU, FDP AG, FDP.DIE LIBERALEN,
Abstimmungsbüchlein: Minderheiten sollen zu Wort kommen
130 Nationalräte sagen Nein zu Behördenpropaganda
Eine klare Mehrheit der grossen Kammer verlangt, dass im Abstimmungsbüchlein auch die Argumente der Minderheit berücksichtigt werden.
04.06.2025, 00:40 Uhr
130 Nationalräte sagen Nein zu Behördenpropaganda
100 statt nur 80 km/h
Brisante Forderung: Auf die Überholspur mit dem Caravan!
Setzt sich der Autoverband durch, sind Personenwagen mit Anhängern auf den Nationalstrassen bald flotter unterwegs. Die Linke läuft Sturm.
03.06.2025, 23:47 Uhr
Brisante Forderung: Auf die Überholspur mit dem Caravan!
Abstimmungskampf für Aufmerksamkeit
NAF-Gegner zapfen «letzte Reserven» an
Die Debatten zur Unternehmenssteuerreform III und der erleichterten Einbürgerung stellen den NAF-Abstimmungskampf in den Schatten. Nun kratzt das Nein-Komitee die letzten Reserven zusammen, um doch noch einige Unentschlossene mobilisieren zu können.
27.04.2025, 02:29 Uhr
NAF-Gegner zapfen «letzte Reserven» an
Lockerung des Nachtfahrverbots für LKW
Ständeräte entscheiden zwischen Stau und Lärm
Die Verkehrspolitiker der kleinen Kammer entscheiden, ob Lastwagen schon um vier Uhr morgens auf die Strasse dürfen. Der Nationalrat will so den Stau bekämpfen, könnte aber ausgebremst werden.
27.04.2025, 05:28 Uhr
Ständeräte entscheiden zwischen Stau und Lärm
1...910111213...17
1...1112...