Dossier

Eva Herzog

Baume-Schneider ist Vertraute
Darum gehört Maillard zu den Siegern der Bundesratswahl
Der SGB-Präsident sei enttäuscht, weil er wegen Elisabeth Baume-Schneider nicht Bundesrat werden kann, heisst es unisono. Doch in Wahrheit ist er ein Profiteur des 7. Dezember. Er hat nun eine Verbündete, die bald im EU-Dossier mitredet.
11.12.2022, 08:55 Uhr
Wie Maillard still und leise seinen Einfluss im Bundesrat sicherte
Editorial
Rösti und Baume-Schneider
Wird die Politik jetzt weniger aggressiv?
Die Dankesreden von Albert Rösti und Elisabeth Baume-Schneider waren deutlich länger und persönlicher gehalten, als dies bei frisch gewählten Bundesratsmitgliedern bislang der Fall war. Zeichnet sich da ein Tonwechsel in der Politik ab?
11.12.2022, 11:07 Uhr
Wird die Politik jetzt weniger aggressiv?
Bundesrats-Ambitionen
Wem Baume-Schneiders Wahl am meisten nützt
Elisabeth Baume-Schneider macht manch einer Politkarriere einen Strich durch die Rechnung. Und gibt anderen Aufwind. Blick zeigt, wer von ihrer Wahl profitiert, und wer eigene Bundesratsambitionen vorerst begraben kann.
11.12.2022, 22:09 Uhr
Wem die Wahl Baume-Schneiders am meisten nützt
Blickpunkt
Blick-Romandie-Chef schreibt
Liebe Deutschschweizer, diese Erfahrung wird euch guttun
Nach der Wahl der Jurassierin Elisabeth Baume-Schneider sind die Deutschsprachigen im Bundesrat in der Minderheit. Kein Grund, euch aufzuregen, schreibt Michel Jeanneret, Chefredaktor von Blick Romandie.
10.12.2022, 11:13 Uhr
Liebe Deutschschweizer, die Erfahrung in der Minderheit zu sein, wird euch guttun
Nach Zusammenbruch
SP-Nationalrätin Sarah Wyss gibt Entwarnung
Nachdem die Basler SP-Nationalrätin Sarah Wyss am Donnerstagmorgen im Bundeshaus zusammengebrochen war und ins Spital musste, gibt sie jetzt auf Twitter Entwarnung: Grund seien Rückenprobleme gewesen – sie sei jetzt wieder auf dem Weg nach Hause.
08.12.2022, 22:29 Uhr
SP-Nationalrätin Sarah Wyss gibt Entwarnung
Verlierer Daniel Jositsch
Ab sofort ein No-Go für den Bundesrat
In seiner Haut möchte man nicht stecken. SP-Ständerat Daniel Jositsch hat mit seinem Verhalten seine Partei stark verärgert. Politologe Claude Longchamp spricht gar von einem «Eigengoal» und grossen Verlierer vom Mittwoch.
08.12.2022, 14:15 Uhr
Ab sofort ein No-Go für den Bundesrat
Mit Video
Bundesrat will weniger Risiken
Für Stromkonzerne soll es Schranken geben
Der Bundesrat will die Risiken für die Volkswirtschaft eingrenzen, die von systemkritischen Stromunternehmen ausgehen und gesetzliche Schranken setzen. Entsprechend erklärt er sich einverstanden mit einer Motion aus dem Ständerat.
17.11.2022, 15:02 Uhr
Für Stromkonzerne soll es Schranken geben
1...181920