Dossier

Eurowings

Airline Swiss hebt ab
6,2 Prozent mehr Reisende im Oktober
Die Fluggesellschaft Swiss ist im Oktober weiter gewachsen: 1,62 Millionen Passagiere flogen mit der Lufthansa-Tochter, das sind 6,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Im gesamten Lufthansa-Konzern kletterte die Zahl der Fluggäste um 9 Prozent.
24.04.2025, 17:21 Uhr
Swiss-Chef Thomas Klühr kann sich über mehr Passagiere im Oktober freuen. (Archiv)
2019 wird alles besser, verspricht die Airline
Lufthansa-Konzern hat 18 000 Flüge gestrichen
In einem konfusen Flugjahr haben die Gesellschaften des Lufthansa-Konzerns tausende Flüge gestrichen. Mit zusätzlichen Jets und Crews soll im kommenden Jahr alles besser werden.
24.04.2025, 12:03 Uhr
Beim Lufthansa-Konzern, zu dem neben der Lufthansa auch die Fluggesellschaften Swiss und Austrian gehören, sind im laufenden Jahr bereits 18'000 Flüge gestrichen worden. (Archivbild)
Luftverkehr
Lufthansa übertrifft Ryanair
Frankfurt – Die Lufthansa hat sich auch dank der Pleite von Air Berlin 2017 wieder zur grössten Fluggesellschaft Europas aufgeschwungen. Mit konzernweit 130 Millionen Fluggästen liess der Konzern den irischen Billigflieger Ryanair mit rund 129 Millionen Passagieren hint
26.05.2025, 19:34 Uhr
Lufthansa ist wieder die grösste Fluggesellschaft Europas - auch dank der Insolvenz von Air Berlin.
Preiskampf führt zu Dumping-Preisen
Billig-Tickets gibts jetzt auch auf der Langstrecke
Auf kurzen und mittellangen Strecken jagen sich die Airlines gegenseitig mit Billigangeboten. Jetzt greift der Preiskampf auch auf Interkontinentalflüge über.
29.04.2025, 17:48 Uhr
Norwegian Air Shuttle wirbt mit Dumpingpreisen für Überseeflüge. Und plant einen Markteintritt in der Schweiz.
Wegen Brandgeruch im Cockpit
Airbus nach Zürich muss in Hamburg notlanden
Kurz nach 19 Uhr startete der Airbus in Hamburg in Richtung Zürich. Nach wenigen Minuten muss er wieder umdrehen – weil die Piloten einen komischen Geruch wahrnehmen.
02.06.2025, 21:03 Uhr
Airbus nach Zürich muss in Hamburg notlanden
Bankrotte Fluggesellschaft
Lufthansa unterschreibt Kaufvertrag für Air Berlin
Die Lufthansa und Air Berlin unterzeichnen heute einen Kaufvertrag für grosse Teile des Unternehmens. Das kündigte Lufthansa-Chef Carsten Spohr an.
29.04.2025, 09:25 Uhr
Maschinen der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin am Flughafen Berlin-Tegel: Bis Mitte Oktober sollen die Übernahmeverhandlungen mit Lufthansa und Easyjet abgeschlossen sein.
Piloten für Eurowings
Belair wird zum «Personaldienstleister»
Der Schweizer Fluglinie Belair droht per Ende März das Aus. Die Muttergesellschaft Airberlin will sie liquidieren. Das Personal soll für zwölf Monate eine Job-Garantie erhalten.
29.04.2025, 17:35 Uhr
Belair wird zum «Personaldienstleister»
Luftverkehr
Streik bei Eurowings und Germanwings
Frankfurt – Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo weitet ihren für Donnerstag geplanten Streik bei Eurowings auf die grössere Schwestergesellschaft Germanwings aus. Damit ist fast das gesamte Europanetz der Lufthansa-Billig-Plattform Eurowings von Ausfällen und Verspätungen
27.05.2025, 11:24 Uhr
Bei Germanwings und Eurowings streiken am Donnerstag die Flugbegleiter. (Archiv)
Luftverkehr
Vorerst kein Streik bei Eurowings
Düsseldorf – Bei der Lufthansa-Billigtochter Eurowings Deutschland wird vorerst nicht gestreikt. Die Fluggesellschaft und die Flugbegleitergewerkschaft Ufo wollen an diesem Montag erneut Tarifgespräche aufnehmen.
04.05.2025, 13:23 Uhr
Passagiere vor einem Eurowings-Schalter am Freitag auf dem Flughafen Köln/Bonn. (Archivbild)
Luftverkehr
Eurowings-Flugbegleiter vor Streik
Mörfelden-Walldorf – Die Flugbegleiter bei der deutschen Lufthansa-Tochter Eurowings wollen ab Montag streiken. Ab dem kommenden Montag könnte es zwei Wochen lang jederzeit Arbeitsniederlegungen bei Eurowings geben.
04.05.2025, 13:16 Uhr
Ab Montag droht Streik bei Eurowings: zahlreiche Flüge könnten ausfallen. (Symbolbild)
1...1314151617...20
1...1516...