Dossier

ETA

Spanische Botschafterin
«Die Katalanen werden nicht zweimal den gleichen Fehler machen»
Aurora Díaz-Rato (60) ist seit einem halben Jahr spanische Botschafterin in der Schweiz. Gegenüber BLICK nimmt sie Stellung zur Katalonien-Krise.
27.04.2025, 04:32 Uhr
«Die Katalanen werden nicht zweimal den gleichen Fehler machen»
Nach Auslieferungs-Entscheid
ETA-Aktivistin erhält auch kein Asyl
Das Staatssekretariat für Migration hat das Asyl-Gesuch der ETA-Atkivistin Nekane Txapartegi abgelehnt. Ihr droht jetzt definitiv die Auslieferung.
27.04.2025, 05:34 Uhr
sammaruga1.jpg
Schweiz will Baskin ausliefern
Unterstützer von ETA-Aktivistin wollen rekurrieren
Das Bundesamt für Justiz teilte heute mit, es habe die Auslieferung der ETA-Aktivistin Nekane Txapartegi bewilligt. Die Baskin und ihre Unterstützer wollen den Entscheid anfechten.
04.06.2025, 03:40 Uhr
Baskische Terrororganisation ETA will Kampf fortsetzen (Symbolbild)
Schweiz - Spanien
ETA-Aktivistin soll ausgeliefert werden
Die Schweiz will eine Baskin an Spanien ausliefern. Das Bundesamt für Justiz hat die Auslieferung bewilligt. Die ETA-Aktivistin habe nicht glaubhaft darlegen können, dass sie gefoltert worden sei, schreibt es. Menschenrechtsorganisationen kritisieren den Entscheid.
27.04.2025, 21:21 Uhr
Demonstranten mit Basken-Flaggen in Spanien. Die Demonstranten forderten die Freilassung von ETA-Aktivisten. (Archiv)
Baskische Terroristen-Helferin
Schweiz liefert ETA-Aktivistin an Spanien aus
Die Schweiz liefert die ETA-Aktivistin Miren Nekane Txapartegi Nieve (43) an Spanien aus. Das Bundesamt für Justiz hat die Auslieferung bewilligt, wie es am Donnerstag mitteilte.
04.06.2025, 06:17 Uhr
sammaruga1.jpg
Spanien
ETA will Entwaffnung verkünden
Madrid – Fast 60 Jahre nach ihrer Gründung hat die baskische Untergrundorganisation ETA erneut ihre vollständige Entwaffnung zugesagt. Das berichteten spanische Medien am Freitag übereinstimmend.
26.04.2025, 00:21 Uhr
ETA-Führungsmitglieder im Oktober 2011 bei einem Medienauftritt an unbekanntem Ort.
Muss übrige Uhrenhersteller weiter mit mechanischen Werken beliefern
Weko watscht Swatch ab
Die Wettbewerbskommission (WEKO) bleibt dabei: Der Uhrenkonzern Swatch muss die übrigen Uhrenhersteller bis 2019 mit mechanischen Werken beliefern. Der Uhrenkonzern wollte sich von dieser Pflicht befreien.
04.05.2025, 14:20 Uhr
Swatch-Chef Nick Hayek musste heute einen Gewinneinbruch im letzten Geschäftsjahr vermelden. (Archiv)
Nach neun Jahren Flucht
Baskische Terroristen-Helferin in Zürich geschnappt
Miren Nekane Txapartegi Nieve (43) wurde am Mittwoch in Zürich verhaftet. Spanien suchte sie wegen ETA-Mitgliedschaft.
08.06.2025, 02:21 Uhr
14599578076416.jpg
Spanien
Tausende jubeln Basken-Führer Otegi zu
Donostia-San Sebastian – Mehr als zehntausend Menschen haben am Samstag den aus der Haft entlassenen Ex-Chef der verbotenen Baskenpartei Batasuna, Arnaldo Otegi, in San Sebastián empfangen. «Wir kämpfen für die Freiheit dieses Landes, und wir werden niemals damit aufhör
27.05.2025, 06:09 Uhr
Grosser Bahnhof für Baskenführer Arnaldo Otegi in San Sebastian nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis.
Spanien
Verlegung von ETA-Häftlingen gefordert
Madrid – Zehntausende Menschen haben am Samstag in Spanien und Frankreich für eine Verlegung von inhaftierten ETA-Mitgliedern ins Baskenland demonstriert. An einem Protestmarsch im nordspanischen Bilbao beteiligten sich nach Angaben der Veranstalter mehr als 70'000 Mens
27.05.2025, 06:10 Uhr
Angehörige und Unterstützer von verurteilten ETA-Mitgliedern fordern bei einer Demonstration im französischen Bayonne die Verlegung der Häftlinge ins Baskenland.