Dossier

Espace Mittelland

Dank Unterstützungsleistungen
Deutlich weniger Firmen melden Konkurs an
Im Corona-Jahr 2020 mussten bis im November deutlich weniger Unternehmen Konkurs anmelden als im Vergleich zum Vorjahr. Zu verdanken ist dies laut dem Wirtschaftsinformationsdienst Bisnode D&B den staatlichen Unterstützungsleistungen zur Bewältigung der Corona-Krise.
21.12.2020, 09:35 Uhr
Arbeitslosenquote 3,3 Prozent
Erholung am Schweizer Arbeitsmarkt lässt auf sich warten
Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz hat im November leicht zugenommen, die Quote stieg gegenüber Oktober von 3,2 auf 3,3 Prozent. Eine Studie zeigt: Der Abbau der Arbeitslosigkeit könnte dauern.
08.12.2020, 12:15 Uhr
Erholung am Arbeitsmarkt in der Schweiz lässt auf sich warten
Mit Video
Arbeitsmarkt
Gesamtbeschäftigung geht erneut zurück
Der Schweizer Stellenmarkt hat die Corona-Pandemie auch im dritten Quartal 2020 zu spüren bekommen. Die Zahl der Stellen sank innert Jahresfrist um 0,4 Prozent. Zudem präsentieren sich die Beschäftigungsaussichten schlechter als im Vorjahr.
26.11.2020, 09:02 Uhr
Immobilien
Erneuter Anstieg bei Wohnungs-Leerstand
Die Zahl leer stehender Wohnungen hat in der Schweiz erneut zugenommen. Vor allem kleine Wohnungen bleiben unbewohnt, während das Angebot an grossen Wohnungen kleiner wird.
05.10.2020, 09:19 Uhr
Stelleninserate brechen ein
In diesen Branchen sind neue Jobs Mangelware
Die Corona-Krise hat im zweiten Quartal zu einem massiven Einbruch bei den Stelleninseraten geführt. Sämtliche Berufsgruppen waren davon betroffen, allerdings in unterschiedlichen Ausmass.
27.08.2020, 18:49 Uhr
In diesen Branchen sind neue Jobs Mangelware
Arbeitsmarkt
Beschäftigungsaussichten verdüstern sich
Die Corona-Pandemie war im ersten Quartal 2020 auf dem Stellenmarkt noch nicht stark zu spüren. Die Zahl der Stellen stieg innert Jahresfrist gar noch um 0,6 Prozent. Mit Blick nach vorne sind die Unternehmen aber pessimistisch.
26.05.2020, 09:58 Uhr
Coronavirus - Schweiz
Mortalität nach Grossregion
Das Bundesamt für Statistik (BFS) berechnet neu die Übersterblichkeit - Todesfälle, die über der zu erwartenden Anzahl liegen - nach Grossregionen. Das Tessin war nach Ausbruch des Coronavirus als erste Region bereits ab 9. März von erhöhter Sterblichkeit betroffen.
28.04.2020, 16:15 Uhr
Konkurse
Weniger Konkurse
Die Schweizer Wirtschaft entwickelt sich gut: Das zeigt sich auch anhand von Zahlen zu Konkursen und Firmengründungen. 2019 sind hierzulande weniger Firmen pleite gegangen und gleichzeitig mehr Unternehmen neu gegründet worden.
15.01.2020, 09:08 Uhr
Konkurse
Weniger Firmenpleiten in der Schweiz
Die Zahl der Firmenkonkurse ist im Zeitraum Januar bis Oktober 2019 zurückgegangen. Insgesamt wurde gegen 3'838 Unternehmen ein Insolvenzverfahren eröffnet. Dies entspricht einer Abnahme von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
08.11.2019, 13:20 Uhr
Die Festhypothek ist top
Die Zentralschweizer lieben den Libor
Langfristige Beziehung oder kurzes Techtelmechtel: Wenn es um ihre Hypotheken geht, legen sich die Schweizer fest. Im wahrsten Sinne des Wortes. Die zehnjährige Festhypothek ist ihr Liebling. Doch regional gibt es Unterschiede.
01.04.2019, 15:03 Uhr
Die Zentralschweizer lieben den Libor
1...45...