Dossier

EJPD

Geburtstag
Alt Bundesrat Koller ist 90
Alt Bundesrat Arnold Koller (Mitte) feiert am (heutigen) Dienstag seinen 90. Geburtstag. Der Appenzeller gehörte von 1986 bis 1999 der Schweizer Landesregierung an. Das ungelöste Verhältnis zur EU bereitet dem Jubilar weiter Sorgen.
29.08.2023, 06:28 Uhr
Alt Bundesrat Arnold Koller feiert seinen 90. Geburtstag
Komplexes Schlüsseldepartement
Wer will Bersets Erbe antreten?
Den neuen Gesundheitsminister erwarten zahlreiche Baustellen. Das will sich voraussichtlich niemand von den Bisherigen im Bundesrat antun.
25.06.2023, 18:38 Uhr
Wer will Bersets Erbe antreten?
«Fremdes Hoheitszeichen»
Verurteilt, weil er die Mullah-Flagge herunterholte
Die Bundesanwaltschaft bestraft zwei Iraner aus dem Wallis, weil sie während einer Demo in Bern die Fahne der iranischen Botschaft einholten. Der Bund gab grünes Licht für ein Strafverfahren.
25.06.2023, 13:42 Uhr
Verurteilt, weil er die Mullah-Flagge herunterholte
Moritz Leuenberger
«Wir wurden gravierend angelogen»
Der alt Bundesrat leitete die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) im Fall Elisabeth Kopp. Er berichtet von widerspenstigen Zeugen, geheimen Sitzungsorten – und sagt, was er von der CS-Untersuchung erwartet.
19.06.2023, 08:28 Uhr
«Wir wurden gravierend angelogen»
Umwelt- und Menschenrechte
Europa hängt die Schweiz ab
Was die Konzernverantwortungs-Initiative 2020 für die Schweiz erreichen wollte, hat das EU-Parlament nun für den EU-Raum durchgesetzt. Die Schweiz fällt zurück.
19.06.2023, 18:17 Uhr
EU verschärft Vorschriften für Konzerne
Erfolg für Baume-Schneider
Italien will wieder Flüchtlinge zurücknehmen
Italien hat der Schweiz die Aufhebung der Rücknahme-Blockade von Flüchtlingen in Aussicht gestellt. Allerdings muss es davor die Unterbringungskapazitäten ausbauen, wie Innenminister Matteo Piantedosi bei einem Treffen mit Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider sagte.
31.05.2023, 15:37 Uhr
Italien will wieder Flüchtlinge zurücknehmen
Bekämpfung häuslicher Gewalt
Baume-Schneider will klares Zeichen setzen
Die Schweiz mache grosse Fortschritte bei der Bekämpfung häuslicher Gewalt. Zu diesem Schluss kommen Vertreterinnen und Vertreter von Bund und Kantonen in einem Zwischenbericht zur Umsetzung der Roadmap gegen häusliche Gewalt.
26.05.2023, 12:11 Uhr
Baume-Schneider will klares Zeichen setzen
Wegen steigendem Zinsniveau
Kredite werden massiv teurer
Jedes Jahr aufs Neue wird der Höchstzinssatz für Kredite geprüft. Was dieses Jahr von den vergangenen unterscheidet: Der Referenzzinssatz liegt über 0,5 Prozent. Also wird der Höchstzinssatz um 1 Prozent angehoben. Ab dem 1. Mai 2023.
03.04.2023, 18:40 Uhr
Kredite werden massiv teurer
Kantone sprechen Vertrauen aus
Baume-Schneider kann in Jurafrage vermitteln
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider kann im Zusammenhang mit dem Kantonswechsel von Moutier von Bern zum Jura als Vermittlerin fungieren. Die Regierungen der beiden Kantone haben der Jurassierin das Vertrauen ausgesprochen.
03.02.2023, 14:34 Uhr
Baume-Schneider kann bei Kantonswechsel von Moutier vermitteln
Es kann nur eine reden
Wer darf aufs Rütli?
Die Rochade im Bundesrat wirbelt die Festvorbereitungen durcheinander. Zum Vorteil der frisch gewählten Elisabeth Baume-Schneider.
09.01.2023, 11:21 Uhr
Wer darf aufs Rütli?
1...678910...20
1...89...