Dossier

EJPD

Er ist Diplomat
Schweiz ermittelt gegen Putin-Agent
Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen einen mutmasslichen russischen Agenten sowie zwei Mitbeschuldigte. Die Männer sollen gegen mehrere Gesetze verstossen haben. Der Agent, ein russischer Diplomat, wurde zur Verhaftung ausgeschrieben.
13.07.2024, 11:37 Uhr
Schweiz ermittelt gegen Putin-Agent
SRG-Umfrage von Sotomo
Beträchtliche Skepsis gegen ESC
Die Ergebnisse der SRG-Umfrage von Sotomo zeigen punkto ESC-Austragung eine ablehnende Tendenz: 49 Prozent der Befragten stehen dem Mega-Event negativ gegenüber, 46 Prozent positiv. Deutlich dagegen sind vor allem Menschen mit bürgerlicher Ausrichtung.
29.06.2024, 13:15 Uhr
Schweizer Bevölkerung begegnet ESC-Austragung skeptisch
Nach SVP-Eklat im Bundeshaus
Jans stellt sich hinter seine Polizisten
Am Mittwoch lieferten sich zwei SVP-Nationalräte ein Handgemenge mit der Bundespolizei. Polizeiminister Beat Jans stellt sich nun hinter seine Polizisten.
13.06.2024, 19:29 Uhr
Jans stellt sich hinter seine Polizisten
Mit Video
Steigendes Armeebudget
Bundesräte fetzen sich ums Geld
Sagt der Ständerat Nein zum Armee-Ukraine-Deal und Ja zu höheren Armeeausgaben, steigt der Druck auf den ordentlichen Bundeshaushalt massiv. Schon jetzt streiten sich die Bundesräte um die Armeeausgaben, wie interne Dokumente zeigen.
03.06.2024, 08:11 Uhr
Bundesräte fetzen sich ums Geld
Schnelle Verfahren, mehr Jobs
Jans soll 700 Millionen im Asylwesen einsparen
Mit einer stärkeren Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern sowie einer schnelleren Behandlung von Asylgesuchen will der Bundesrat bis Ende 2028 rund 700 Millionen Franken einsparen. Weitere Sparvorschläge sollen folgen.
09.05.2024, 22:08 Uhr
Jans soll 700 Millionen im Asylwesen einsparen
Politik und Wirtschaft fordern
Schweiz soll Lieferkettengesetz übernehmen
Die EU führt definitiv ihre Konzernverantwortungs-Initiative ein. Die Schweiz soll nachziehen, fordern die Politik und Unternehmen. So, wie es der Bundesrat im Abstimmungskampf versprochen hatte.
24.04.2024, 19:02 Uhr
Schweiz soll Lieferkettengesetz übernehmen
Gspänli fordern Sparmassnahmen
Asylkosten setzen Jans unter Druck
Gegen vier Milliarden Franken zahlt der Bund für den Migrationsbereich. Nun verlangt der Bundesrat von Asylminister Beat Jans Vorschläge zur Kostenreduktion. Zudem sollen die Schutzstatus-S-Gelder künftig nicht mehr ausserordentlich verbucht werden.
05.04.2024, 17:35 Uhr
Asylkosten setzen Jans unter Druck
EU-Ministertreffen in Brüssel
Bundesrat Jans wehrt sich gegen deutsche Grenzkontrollen
Bundesrat Beat Jans hat am Donnerstag zum ersten Mal am Treffen der EU-Innenminister teilgenommen. Dabei drückte er der deutschen Ministerin Nancy Faeser sein Missfallen über die deutschen Kontrollen an der Schweizer Grenze aus.
25.01.2024, 19:47 Uhr
Bundesrat Jans wehrt sich gegen deutsche Grenzkontrollen
Die SP-Bundesrätin im Porträt
Letzte Chance für Elisabeth Baume-Schneider
Als Justizministerin schwänzte sie Sitzungen und ging im Bundeshaus verloren. Dazu hagelte es Dauerkritik von rechts. Der Neuanfang im Departement des Innern ist Elisabeth Baume-Schneiders letzte Chance.
24.12.2023, 20:01 Uhr
Letzte Chance für Elisabeth Baume-Schneider
Amtsübergabe im EJPD
Zum Asylwesen bekam Jans weitere Geschenke
Elisabeth Baume-Schneider hat am Mittwoch ihr Büro symbolisch an Beat Jans übergeben. Es gab gute Wünsche und Geschenke.
20.12.2023, 15:33 Uhr
Zum Asylwesen bekam Jans weitere Geschenke
1...34567...20
1...56...