Dossier

EJPD

Kantone beenden Vertrag
Für Internetkriminalität zuständige Kobik ist Geschichte
Faktisch waren die Cyberermittler von Bund und Kantonen (Kobik) schon ausser Gefecht – nun lösen die Kantone ihre Vereinbarung mit dem Bund.
28.12.2019, 23:20 Uhr
Bund und Kantone beenden Vertrag über Cyberermittler
Bundesrat
Keine Wechsel bei Departementsvorstehern
Die Bundesrätinnen und Bundesräte behalten nach der Wiederwahl ihre Departemente. Wie erwartet hat das Gremium am Freitag auf eine neue Verteilung der Aufgaben verzichtet. Das teilte Bundesratssprecher André Simonazzi mit.
13.12.2019, 14:37 Uhr
Kesb
Kesb-Initiative zurückgezogen
Der Initiant der Kesb-Initiative, SVP-Nationalrat Pirmin Schwander (SZ), bricht die Unterschriftensammlung ab: Die Initiative kommt nicht zustande, sie wird deshalb vor Ablauf der Frist zurückgezogen.
01.11.2019, 21:25 Uhr
Skitag mit Petra Gössi
«In den Bergen reifen meine politischen Ideen»
Petra Gössi verbringt die Festtage an der frischen Bergluft – und bereitet sich aufs Wahljahr vor.
13.04.2025, 06:22 Uhr
«Levrat ist selber auf SVP-Linie»
Mit Video
Bundesrat
Schlüsselübergabe im Bundeshaus
Tag der symbolischen Schlüsselübergabe im Bundeshaus: Am Vormittag übergab Guy Parmelin den Schlüssel des Verteidigungsdepartements (VBS) an Viola Amherd, am Nachmittag übernahm er von Johann Schneider-Ammann den Schlüssel des Wirtschaftsdepartements (WBF).
13.04.2025, 17:10 Uhr
Symbolische Schlüssel und Cüpli zur Departementsübergabe
Parmelin übergibt das VBS
Diese Baustellen warten auf Viola Amherd
Die Armee wird weiblich! Erstmals in der Schweizer Geschichte hat mit CVP-Bundesrätin Viola Amherd eine Frau die Befehlsgewalt über die Armee. Karin Keller-Sutter (FDP) muss sich derweil auf harte Gefechte gegen die SVP einstellen.
13.04.2025, 10:02 Uhr
Diese Baustellen warten auf Viola Amherd
Mit Video
Kritik am eigenen Bundesrat
«Cassis hat versagt»
Er soll nicht nur Parteikollegin Keller-Sutter im Wirtschaftsdepartement, sondern auch SVP-Parmelin im Justizdepartement verhindert haben. Der Unmut über Aussenminister Ignazio Cassis ist in der FDP hinter vorgehaltener Hand gross.
13.04.2025, 08:02 Uhr
«Cassis hat versagt»
Grosse Rochade im Bundesrat
Amherd zur Armee, KKS ins Justizdepartement
Es kommt zur grossen Rochade: Guy Parmelin (SVP) übernimmt das Wirtschaftsdepartement, Simonetta Sommaruga (SP) das Uvek, Karin Keller-Sutter (FDP) die Justiz und Viola Amherd (CVP) muss mit dem Verteidigungsdepartement vorlieb nehmen.
13.04.2025, 07:26 Uhr
Grosse Rochade im Bundesrat
Mit Video
Zuwanderung
Bundesrat sagt Nein zu Kündigungsinitiative
Der Bundesrat will die Personenfreizügigkeit mit der EU nicht kündigen. Eine Volksinitiative von SVP und Auns, die dies verlangt, lehnt er ab. Auch einen Gegenvorschlag will er nicht ausarbeiten.
14.04.2025, 13:22 Uhr
SVP-Vertreter reichen die Unterschriften zur Kündigungsinitiative ein. Der Bundesrat lehnt die so genannte Begrenzungsinitiative ab. (Archivbild)
Gefährdete Minderheiten
Bund beteiligt sich an Minderheitenschutz
Der Bundesrat will sich an den Kosten zum Schutz von gefährdeten Minderheiten beteiligen. Ab dem nächsten Jahr sollen bis zu 500'000 Franken pro Jahr für Präventivmassnahmen zur Verfügung gestellt werden.
13.04.2025, 19:08 Uhr
1...181920