Dossier

EJPD

Schon ab 15. Juni
Schweiz öffnet Grenzen für Schengen-Länder
Die Schweiz öffnet am 15. Juni die Grenzen zu den EU- und Efta-Staaten sowie Grossbritannien. Angesichts der Pandemie-Lage erscheine dies möglich, so der Bundesrat. Diese Linie entspreche derjenigen vieler europäischer Länder.
08.02.2021, 23:13 Uhr
Schweiz öffnet am 15. Juni Grenzen zu Schengen-Ländern
Hoffnung auf Ferien im Ausland
Tourismus-Vertreter warnen vor Euphorie
Obwohl die Grenzen bald geöffnet werden könnten, reagieren Reiseveranstalter verhalten. Die Situation vor Ort in den einzelnen Ländern sei noch nicht geklärt und zu unsicher, heisst es. Viele Kunden bleiben bei den Plänen, die Sommerferien in der Schweiz zu verbringen.
17.05.2020, 15:22 Uhr
Doch Tourismus-Vertreter warnen vor zu grosser Euphorie
Corona-Grenzen trennen Paare
Hey Bundesrat, wir wollen endlich zu unserem Schatz!
Wann gibt es ein Wiedersehen? Für unverheiratete Paare, die durch die Grenzschliessung wegen Corona getrennt sind, ist das weiterhin unklar. Jetzt richten sie sich mit einem Protestbrief an den Bundesrat.
03.06.2022, 08:45 Uhr
Hey Bundesrat, wir wollen endlich zu unserem Schatz!
Mit Video
Live auf Blick TV
BAG-Experte Koch
«Schlimmste Prognosen sind nicht eingetroffen»
Es sei noch zu früh, um einschätzen zu können, ob die Corona-Massnahmen Wirkung haben, sagt Daniel Koch vom BAG. 280 Patienten sind zur Zeit an einem Beatmungsgerät.
28.03.2020, 16:44 Uhr
«Schlimmste Prognosen sind nicht eingetroffen»
Mit Video
Vertiefte Zusammenarbeit
Schweiz sicher Beziehung mit UK für No-Deal-Brexit
Die Schweiz und Grossbritannien vertiefen ihre Polizeikooperation. Mit einer Erklärung will sich die Schweiz Zugang zu Daten sichern, sollte es zu einem No-Deal-Brexit kommen. In diesem Fall gäbe es im Schengener System keine Informationen aus Grossbritannien mehr.
10.07.2019, 15:32 Uhr
Seco: Haltung auf Zeit
Um 11.34 Uhr war die Welt wieder in Ordnung
Plötzlich sah das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) die Personenfreizügigkeit skeptisch, wie BLICK publik machte. Auf den letzten Drücker korrigierte das Amt seine Haltung. Heute ist das Seco auf dem Papier wieder auf Kurs.
08.06.2019, 12:17 Uhr
Um 11.34 Uhr war die Welt wieder in Ordnung
First Dog ist tot
Keller-Sutter trauert um Hund Picasso (†16)
Er war ihr ein und alles – jetzt musste Bundesrätin Karin Keller-Sutter (54) von ihrem Hund Picasso Abschied nehmen. Der Jack Russell Terrier ist tot.
27.03.2019, 23:24 Uhr
Keller-Sutter trauert um Hund Picasso (†16)
Beschleunigte Asylverfahren
Schon wieder IT-Probleme beim Bund
Damit die Asylverfahren schneller durchgeführt werden können, braucht der Bund eine neue IT-Infrastruktur. Bei deren Einführung hapert es – wieder einmal.
18.02.2019, 09:34 Uhr
Schon wieder IT-Probleme beim Bund
Sommaruga kämpferisch wie nie
«Wir sind noch lange nicht am Ziel»
Justizmnisterin Simonetta Sommaruga zieht Bilanz – und verrät, auf was sie in ihrem neuen Departement setzt.
13.04.2025, 10:50 Uhr
«Wir sind noch lange nicht am Ziel»
Bundesanwaltschaft tritt in Aktion
Grünes Licht für Ermittlungen gegen Spione
In der Affäre um russische Spione hat der Bundesrat die Bundesanwaltschaft ermächtigt, ein Strafverfahren wegen Verdachts auf politischen Nachrichtendienst zu führen. Im Visier stehen zwei russische Spione, die das Labor Spiez auskundschaften wollten.
14.04.2025, 04:57 Uhr
In der Affäre um russische Spione kann die Bundesanwaltschaft ein Strafverfahren wegen Verdachts auf politischen Nachrichtendienst führen. Im Visier stehen zwei russische Spione, die das Labor Spiez auskundschaften wollten. (Symbolbild)