Dossier

Einsiedeln

Heiliger Streit in Engelberg
Mönch verklagt Kloster auf 300'000 Schadenersatz
Selbst unter Mönchen kann es mitunter ruppig zugehen. Bruder Samuel Camenzind fühlte sich gemobbt und verliess das Kloster Engelberg. Jetzt verklagt er die Benediktinerabtei im Kanton Obwalden auf Schadenersatz wegen Vorsorgelücken.
24.02.2024, 07:49 Uhr
Mönch zieht vor Gericht und verlangt 300'000 Franken Schadenersatz
Spitalakte Einsiedeln
Personalmangel weiter prekär
Spitalleitung muss bei Geburtsabteilung Rückzieher machen
Seit Monaten ist die Geburtsabteilung im Spital Einsiedeln geschlossen, weil das Personal fehlt. Im Januar hätte sie wiedereröffnet werden sollen. Nun krebsen die Verantwortlichen zurück. Es ist ihnen nicht gelungen, rechtzeitig ausreichend Personal anzustellen.
19.12.2023, 19:09 Uhr
Spital Einsiedeln muss Wiedereröffnung der Geburtsabteilung verschieben – auf unbestimmte Zeit
Die Erklärung wird überraschen
Warum ist die Madonna schwarz?
Dunkel und mystisch: Die Schwarze Madonna von Einsiedeln SZ fasziniert Menschen seit Jahrhunderten. Das ist das Geheimnis hinter ihrer Färbung.
18.12.2023, 10:27 Uhr
Warum ist die Madonna von Einsiedeln schwarz?
Zieht nicht nur Katholiken an
Die Magie der dunklen Maria
Sie zieht längst nicht nur Katholiken an: Die Muttergottes aus Einsiedeln SZ fasziniert Gläubige weit über geografische und religiöse Grenzen hinaus.
18.12.2023, 10:27 Uhr
Die Magie der dunklen Maria
Kloster Einsiedeln SZ
Die Mode der Schwarzen Madonna
Keiner kommt der Muttergottes so nahe wie Bruder Gerold: Der Benediktinermönch ist verantwortlich für die festliche Garderobe der Schwarzen Madonna im Kloster Einsiedeln.
18.12.2023, 12:00 Uhr
Die Mode der Schwarzen Madonna
Mit Video
Spitalakte Einsiedeln
Nach Kritik von Insidern
Einsiedeln verunglimpft Spitalpersonal als «dumm» und «feige»
Der Einsiedler Bezirksrat ist über die Kritik von Insidern am Spital Einsiedeln empört. Er bezeichnet das Vorgehen der anonymen Informanten als «dumm» und «feige». Die Absichten sind klar: Mit über 350 Jobs ist das Spital der grösste Arbeitgeber in der Region.
29.11.2023, 06:33 Uhr
Einsiedeln verunglimpft Spitalpersonal als «dumm» und «feige»
Es geht um Millionen Franken
Die Verbandelungen rund ums Spital Einsiedeln
Bezirk, Stiftung, private Spitalgruppe – beim Spital Einsiedeln haben diverse Akteure ihre Hände im Spiel. Blick zeigt die gegenseitigen Abhängigkeiten auf.
22.11.2023, 10:13 Uhr
Die Verbandelungen rund ums Spital Einsiedeln
Mit Video
Kritik von Einsiedeln-Insidern
Private Spitalbetreiberin Ameos wehrt sich
Dem Spital Einsiedeln laufe das Personal davon, darunter litten am Ende die Patienten, berichten Spital-Insider. Betrieben wird das Spital von der privaten Spitalgruppe Ameos, die immer wieder in der Kritik steht. Sie setzt zur Verteidigung an.
21.11.2023, 09:05 Uhr
Spitalbetreiberin Ameos wehrt sich
Pilgerspital wird Sorgenkind
Die bewegte Geschichte des Spitals Einsiedeln
Es ist kein Zufall, dass das kleine Spital in Einsiedeln immer wieder schweizweit Schlagzeilen macht: Das geschichtsträchtige Haus existiert seit dem Mittelalter und ist damit eines der ältesten Spitäler des Landes.
21.11.2023, 11:32 Uhr
Die bewegte Geschichte des Spitals Einsiedeln
Spitalakte Einsiedeln
Schwere Vorwürfe gegen das Spital Einsiedeln
Blick hat mit mehreren hochrangigen (Ex-)Mitarbeitenden gesprochen, die ein höchst negatives Bild aus dem Inneren des Spitals Einsiedeln zeichnen. Die private Spitalgruppe Ameos, zu der das Spital gehört, hält dagegen.
18.06.2024, 16:20 Uhr
Schwere Vorwürfe gegen das Spital Einsiedeln
1...1011121314...20
1...1213...