Dossier

Eigenmietwert

Hohe Ausgaben erwartet
Bundesrat verabschiedet für 2023 ausgeglichenes Budget
Das Bundesbudget für 2023 ist ausgeglichen - noch. Ab 2024 können die Vorgaben der Schuldenbremse aufgrund der geplanten Mehrausgaben, etwa für die Armee oder den Klimaschutz, nicht eingehalten werden.
29.06.2022, 15:39 Uhr
Bundesrat verabschiedet für 2023 ausgeglichenes Budget
«Check féderal» oder Reformen
Das sind die Rezepte gegen die hohen Energiepreise
Die SP fordert einen «Check féderal» und die Freisinnigen träumen von Steuersenkungen: Die Parteien präsentieren ganz unterschiedliche Ideen, um gegen die hohen Energiepreise vorzugehen.
10.06.2022, 21:42 Uhr
Das sind die Ideen der Parteien gegen die hohen Energiepreise
Gewerkschaftsbund fordert
Tiefere Prämien statt Steuergeschenke
Das Parlament plane Steuerentlastungen von gegen 3 Milliarden Franken, rechnet der Gewerkschaftsbund vor. Dieses Geld will er lieber in die Krankenkassen-Prämienverbilligung stecken.
11.01.2022, 11:03 Uhr
3 Milliarden für tiefere Prämien statt Steuergeschenke
Kaufen statt mieten
Hauseigentümer sparen Hunderte Franken pro Monat
Die Hürden zum Kauf eines Eigenheims sind hoch. Wer sie jedoch überwunden hat, kann jeden Monat mehrere Hundert Franken sparen.
23.11.2021, 13:18 Uhr
Hauseigentümer sparen Hunderte Franken pro Monat
Mit Video
Community
Das sagen Blick-Leser
«Mit Party, Ferien und geleasten Autos kann man sich kein Haus leisten»
Damit der Traum vom Eigenheim wahr werden kann, werden Schenkungen und Erbvorbezüge immer wichtiger. Die Mehrheit der Blick-Community findet, dass harte Arbeit ein Haus bezahlt. Doch die Aussage polarisiert.
03.10.2021, 16:30 Uhr
«Mit Party, Saufen, Ferien und geleasten Autos kann man sich kein Haus leisten»
Mit Video
Von wegen «hart erarbeitet»
Dank Mami und Papi zum Eigenheim
Schenkungen sind wichtiger denn je, wenn es um den Hauskauf geht. Für all jene, die keine gut situierten Eltern haben, bleiben die eigenen vier Wände immer öfter ein Traum.
03.10.2021, 18:43 Uhr
Dank Mami und Papi zum Eigenheim
Mit Video
Ständerat will ihn abschaffen
Das müssen Sie zum Eigenmietwert wissen
Der Ständerat hat entschieden: Der Eigenmietwert soll weg. Was würde die Abschaffung für Hausbesitzerinnen und -besitzer bedeuten? Blick beantwortet die wichtigsten Fragen.
22.09.2021, 11:31 Uhr
Das Parlament unternimmt einen neuen Anlauf, den Eigenmietwert abzuschaffen. (Symbolbild)
Heisser Politherbst
Herbstsession im Bundeshaus beginnt
Die Reform der AHV, der Umgang mit Tabakwerbung, die Wahl des neuen Bundesanwalts: Diese und weitere Themen werden ab (heute) Montag bis zum 1. Oktober im Bundeshaus zu reden geben. Die Herbstsession von National- und Ständerat verspricht Spannung.
13.09.2021, 05:09 Uhr
National- und Ständerat kommen in den nächsten drei Wochen für die Herbstsession im Bundeshaus zusammen und diskutieren verschiedene heisse Dossiers. (Themenbild)
Juso stürmen die Tresore
Wandern jetzt die Reichen aus?
Die Jungsozialisten wollen Reiche zur Kasse bitten, die Bürgerlichen möchten sie entlasten. Der Urnengang über die 99-Prozent-Initiative wird zum Höhepunkt im Steuerstreit.
29.08.2021, 13:18 Uhr
Wandern jetzt die Reichen aus?
Mit Video
Hüsli-Besitzer brauchen Geduld
Abschaffung des Eigenmietwerts verzögert sich
Obwohl der Eigenmietwert seit Jahren in der Kritik steht, macht das Parlament nicht vorwärts. Jetzt will es erstmal den Bundesrat um seine Meinung bitten.
15.11.2019, 12:18 Uhr
Abschaffung des Eigenmietwerts verzögert sich