Dossier

Eigenmietwert

Renditevergleich über 35 Jahre
Sind die eigenen vier Wände besser als Aktien im Depot?
Eigenheimbesitzer werden über die Jahre reicher. Denn Wohneigentum ist ein lukratives Investitionsgut, wie eine neue Studie zeigt. Die Rendite eines Eigenheims lässt sich mit demjenigen eines Aktienportfolios vergleichen. Die Details.
07.11.2024, 08:25 Uhr
Ist Wohneigentum die bessere Aktie?
Die grosse Wohn-Analyse
So wohnen unsere Volksvertreter
Kaum ein europäisches Land hat einen so hohen Mieteranteil wie die Schweiz. Doch gilt das auch für unsere National- und Ständeräte?
04.11.2024, 17:24 Uhr
So wohnen unsere Volksvertreter
Der grosse Traum vom Eigenheim
9 Fehler, die du bei der Finanzierung nicht machen darfst
Mit der richtigen Herangehensweise können Schweizer Immobilienbesitzer viel Geld sparen und vom sinkenden Leitzinsniveau profitieren. Ein Leitfaden, worauf du besonders achten musst, wenn es um die Finanzierung deiner Immobilie geht.
15.10.2024, 19:10 Uhr
Neun Fehler, die du bei der Finanzierung nicht machen darfst
Abschaffung geplant
Alles, was du zum Eigenmietwert wissen musst
Zig Anläufe hat das Parlament schon genommen, den Eigenmietwert abzuschaffen. Nun hat sich erneut der Nationalrat mit der Knacknuss beschäftigt. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Plänen des Parlaments.
26.09.2024, 09:39 Uhr
Alles, was du zum Eigenmietwert wissen musst
Teurer Traum vom Eigenheim
Migration und Klimawandel treiben Immobilienpreise an
Die Nachfrage bleibt hoch – das Angebot begrenzt. Trotz einer Abkühlung im ersten Quartal dieses Jahres dürften Immobilienpreise in der Schweiz weiter ansteigen. Experten prognostizieren, dass Zuwanderung und Klimawandel zusätzlich stark Einfluss nehmen werden.
19.08.2024, 17:00 Uhr
Migration und Klimawandel treiben Immobilienpreise weiter in die Höhe
Grosser Rat TG
Abschaffung der Liegenschaftensteuer kommt im Thurgau vors Volk
Die links-grüne Ratsseite des Thurgauer Kantonsparlaments hat am Mittwoch gegen die Abschaffung der Liegenschaftensteuer das Referendum ergriffen. Dadurch kommt es zu einer kantonalen Volksabstimmung über diese Besteuerung der Liegenschaftenbesitzer.
14.08.2024, 21:57 Uhr
Abschaffung der Liegenschaftensteuer kommt im Thurgau vors Volk
Baumeister-Boss Lardi
«Wohnfläche besteuern» - brisante Ideen gegen Wohnungsnot
Alleine können die Baumeister die 10-Millionen-Schweiz nicht bauen, es braucht die Hilfe der Politik. Und die radikalen Ideen des obersten Baumeisters Gian-Luca Lardi.
29.06.2024, 16:48 Uhr
«Wohnfläche besteuern» - brisante Vorschläge gegen Wohnungsnot
Die Abrechnung
Treuhänder legt Budget offen
«Meine Steuer-Rechnung beträgt fast 22’000 Franken»
Für die Beobachter-Serie «Die Abrechnung» verraten Leute, was sie verdienen – und wofür sie ihr Geld ausgeben. Treuhänder Nicolas Peier spart, wo er kann. Da stecke viel Arbeit dahinter.
20.05.2024, 12:10 Uhr
«Meine Steuerrechnung beträgt fast 22’000 Franken»
Hausbesitzerin Rosmarie Bichel
Die Zwangsversteigerung ist ihre letzte Hoffnung
Eine Frau verliebt sich, kauft ein Reihenhaus. Heute bleibt ihr als letzte Hoffnung die Zwangsversteigerung.
11.04.2024, 10:24 Uhr
Die Zwangsversteigerung ist ihre letzte Hoffnung
Tausende Franken liegen drin
Mit diesen Tipps sparst du Steuern
Mit geschickter Planung sorgst du nicht nur vor – du sparst so auch Tausende von Franken Steuern.
15.02.2024, 15:44 Uhr
17 Tipps, mit denen du Tausende Franken Steuern sparst
1...1011121314...20
1...1213...