Dossier

EDI

Bei Produktion in der Schweiz
Hat Nestlé sein Wasser gepanscht?
Nestlé sorgte sich um die Qualität seines Mineralwassers, und «reinigte» dies – was aber gegen die Getränkeverordnung verstösst. Die damit verbundene öffentliche Aufmerksamkeit dürfte Nestlé gar nicht gefallen.
05.02.2024, 14:42 Uhr
Hat Nestlé sein Wasser gepanscht?
Umstrittene Homöopathie
Bezahlen Krankenkassen bald keine Globuli mehr?
Homöopathie ist vor allem eins: Eine Glaubensfrage. Aber muss dafür die Krankenkasse zahlen? Einen Rentner störte das. Er löste ein Umstrittenheitsverfahren beim Bund aus.
28.01.2024, 09:20 Uhr
Bezahlen Krankenkassen bald keine Globuli mehr?
Abgeordnete billigen Abkommen
So will Italien Flüchtlinge nach Albanien abschieben
Ministerpräsidentin Giorgia Meloni kündigte an, dass Flüchtlinge künftig in Albanien unterkommen sollen. Nun wurde der erste Gesetzesentwurf vorgeschlagen und gebilligt.
24.01.2024, 15:40 Uhr
So will Italien Flüchtlinge nach Albanien abschieben
Nach vielen Indiskretionen
Bundesrat wehrt sich gegen Corona-Vorwürfe
Der Bundesrat tut laut seiner parlamentarischen Aufsicht zu wenig gegen Indiskretionen. Die Landesregierung widerspricht nun: Sie habe bereits viele Massnahmen ergriffen, um dem Problem entgegenzuwirken. Trotzdem sollen weitere Schritte folgen.
24.01.2024, 14:43 Uhr
Bundesrat wehrt sich gegen Corona-Vorwürfe
Das droht heute nicht
2012 versank der Schweizer Fussball-Klassiker im Schnee
Hier erfahren Sie, welche Frau vor 23 Jahren Sportgeschichte schrieb. Und welcher Mann nun offiziell Rentner ist.
21.01.2024, 13:01 Uhr
2012 versank der Schweizer Fussball-Klassiker im Schnee
Kampf gegen Spontankäufe
Bundesrat will Hundeimport strenger regeln
Der Bundesrat will dem verantwortungslosen Import von jungen Hunden einen Riegel schieben. Neu sollen Welpen erst ab dem Alter von 15 Wochen in die Schweiz gebracht werden dürfen. Eine Anpassung der entsprechenden Erlasse ist bis Mitte März in der Vernehmlassung.
27.11.2023, 12:03 Uhr
Bundesrat will Hundeimport strenger regeln
Nächste Woche
Frankreichs Präsident Macron besucht die Schweiz
Der französische Präsident Emmanuel Macron kommt zu einem zweitägigen Staatsbesuch in die Schweiz, auf Einladung des Bundesrates. Ziel ist es, die traditionsreichen diplomatischen Beziehungen mit Frankreich zu vertiefen und wichtige bilaterale Dossiers voranzutreiben.
09.11.2023, 17:16 Uhr
Frankreichs Präsident Macron besucht die Schweiz
Asyl-Verfahren im Ausland
So funktioniert Melonis Migranten-Deal mit Albanien
Italien will das Asylverfahren für bis zu 39'000 Migranten nach Albanien auslagern. Wie soll das gehen? Was kassiert Albanien dafür? Wir zeigen, wie das italienische System funktionieren soll und warum eine ähnliche Idee in Grossbritannien auf Eis liegt.
07.11.2023, 20:20 Uhr
So funktioniert Melonis Migranten-Deal mit Albanien
Asylzentren in Albanien
Meloni will Flüchtlinge hinter der italienischen Grenze
Täglich kommen in Italien Flüchtlinge über das Mittelmeer ins Land. Nun gibt Staatschefin Meloni bekannt, dass zwei Flüchtlingslager in Albanien entstehen sollen.
07.11.2023, 10:09 Uhr
Meloni will Flüchtlinge hinter der italienischen Grenze
Nach Prämienschock
Krankenkassen kritisieren Berset
Der Prämienschock ist da: 2024 steigen sie im Schnitt um 8,7 Prozent. Die Krankenkassen werfen Gesundheitsminister Alain Berset vor, mitverantwortlich dafür zu sein.
26.09.2023, 18:50 Uhr
Krankenkassen kritisieren Berset nach Prämienschock
Mit Video
1...1213141516...20
1...1415...