Dossier

EDI

Aktivisten fordern Ausschluss
ESC-Organisatoren verteidigen Israel-Teilnahme
In rund einem Monat findet der Eurovision Song Contest in Malmö statt. Schon jetzt zeigt sich: Die Teilnahme Israels dürfte zum kontroversesten Thema dieses Jahres werden.
10.04.2024, 20:16 Uhr
ESC-Organisatoren verteidigen Israel-Teilnahme
Stadtrat fordert Verbot
Bern soll werbefrei werden
Der Berner Stadtrat fordert ein vollständiges Verbot von kommerzieller Werbung im Aussenraum. Mit 30 gegen 29 Stimmen hat er am Donnerstag einen entsprechenden Vorstoss angenommen.
07.02.2024, 15:48 Uhr
Bern soll werbefrei werden
Analyse
Das erwartet Baume-Schneider
«Es wird schwierig mit grossen Würfen»
Elisabeth Baume-Schneider ist neue Innenministerin. Langweilig wird der Jurassierin in diesem Departement nicht. Doch die Erwartungen an sie sind riesig – und kontrovers.
02.01.2024, 17:03 Uhr
«Es wird schwierig mit grossen Würfen»
Wechsel ins Innendepartement
Die Erwartungen an Baume-Schneider sind klein
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider flüchtet ins Innendepartement. Sie verlässt das Asylministerium ohne nennenswerten Erfolg. Was bedeutet ihre magere Bilanz für den Neustart?
16.12.2023, 08:27 Uhr
Die Herausforderungen sind gross, die Erwartungen tief
Community
Baume-Schneider flüchtet
«Kritisieren ist einfacher, als eine Lösung präsentieren»
Die bisherige SP-Justizministerin will sich nicht mehr ums Asyldossier kümmern. Sie wechselt ins Innendepartement. Die Meinung der Leserinnen und Leser ist gespalten.
15.12.2023, 11:27 Uhr
«Frau Baume-Schneider wird in jedem Departement überfordert sein»
Ins Innendepartement
Baume-Schneider flüchtet vor der SVP
Die bisherige SP-Justizministerin will sich nicht mehr ums Asyldossier kümmern. Sie wechselt ins Innendepartement. Bundesrats-Neuling Beat Jans wird Migrationsminister. Viele sind damit unglücklich.
14.12.2023, 22:18 Uhr
Baume-Schneider flüchtet vor der SVP
Mit Video
EDI-Generalsekretär
Lukas Gresch kandidiert für Kanzleramt
Der Generalsekretär des Innendepartements, Lukas Gresch, kandidiert für die Nachfolge von Walter Thurnherr als Bundeskanzler. Der Parteilose Gresch hat am Freitag seine Kandidatur offiziell eingereicht.
02.12.2023, 11:19 Uhr
Lukas Gresch kandidiert für Kanzleramt
Kommentar
Das meint Blick
Um die Lecks zu finden, hätte die GPK danach suchen müssen
Die Geschäftsprüfungskommission hat ihren Bericht zu den Corona-Leaks veröffentlicht. Viel Papier – doch der Nutzen ist fraglich, kommentiert der stellvertretende Politikchef Pascal Tischhauser.
17.11.2023, 22:50 Uhr
Um die Lecks zu finden, hätte die GPK danach suchen müssen
Corona-Leaks-Bericht ist da
Berset wehrt sich gegen Kritik der GPK
Die Indiskretionen im Zusammenhang mit Covid-19-Geschäften können nicht direkt Gesundheitsminister Alain Berset angelastet werden. Zu diesem Schluss kommt die parlamentarische Oberaufsicht.
18.11.2023, 09:40 Uhr
Berset wehrt sich gegen Kritik der GPK
Mit Video
Bund patzt bei Bericht
Seuchengefahr aus dem Hochsicherheits-Labor?
Die 41 Hochsicherheitslabors in der Schweiz würden viel zu wenig kontrolliert, kritisiert der Bund. Doch er stützt sich dabei auf falsche Zahlen.
09.11.2023, 13:29 Uhr
Seuchengefahr aus dem Labor?
1...1213141516...20
1...1415...