Dossier

Ebola

Ökonomin warnt
«Ändern wir nichts, droht eine neue Pandemie»
Die Corona-Krise enthüllt die Probleme unseres Wirtschaftssystems. Das sagt Judith Walls, Professorin für Nachhaltigkeits­management an der Uni St. Gallen.
04.05.2020, 14:11 Uhr
«Ändern wir nichts, droht eine neue Pandemie»
Wer steckt dahinter?
Geheime US-Expertengruppe hat Schlachtplan gegen Corona
Eine Gruppe von US-Wissenschaftlern und Milliardären hat einen vierstufigen Plan zur Eindämmung des Coronavirus-Ausbruchs erarbeitet. Sie versuchen damit auf inoffiziellem Weg, Einfluss auf die Regierung zu nehmen.
29.04.2020, 09:30 Uhr
Sie operieren unter dem Radar gegen Trump!
Mit Video
Professor Hengartner erklärt
Was ist eigentlich ein Virus?
Michael Hengartner ist Präsident des ETH-Rats – und damit so etwas wie der Chef-Forscher der Schweiz. In seiner Kolumne erklärt er Wissenswertes aus der Wissenschaft. Diese Woche: Wie ein Virus funktioniert.
22.05.2020, 11:33 Uhr
Was ist eigentlich ein Virus?
Coronavirus - Schweiz
Schweizer Spitäler testen Medikamente
Die ersten Medikamententests im Kampf gegen das Coronavirus laufen in der Schweiz an. An der bisher einzigen solchen Initiative der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nehmen 16 Spitäler teil - unter Führung des CHUV in Lausanne.
17.04.2020, 15:41 Uhr
Pharma-Erfolge gegen Corona
Roche bringt neuen Test im Mai auf den Markt
Die Pharmakonzerne rund um den Globus geben mächtig Gas im Kampf gegen das Coronavirus. Roche will bis Anfang Mai einen Antikörpertest auf den Markt bringen. Und das Medikament Remdesivir des US-Konzerns Gilead kommt.
17.04.2020, 11:27 Uhr
Roche bringt neuen Test im Mai auf den Markt
Interview mit Daniel Vasella
«Betreffend Schutzmasken wurde nicht korrekt kommuniziert»
Sein Wort hat Gewicht. Und er geht äusserst sorgsam damit um. Daniel Vasella (67), Arzt, langjähriger CEO und Chairman und heutiger Ehrenpräsident des Pharmakonzerns Novartis, in seinem ersten Interview seit drei Jahren.
14.02.2021, 16:01 Uhr
«Betreffend Schutzmasken wurde nicht korrekt kommuniziert»
Star-Ökonom Rifkin über Corona
«Das Virus ist eine grausame Lektion»
Der amerikanische Star-Ökonom Jeremy Rifkin sieht in der Coronakrise eine Chance, den Klimawandel zu stoppen. Die Verschmutzung wird sonst zu weiteren extremen Unwettern, Pandemien, Krankheiten, Verschmutzungen und Bränden führen.
23.09.2020, 23:08 Uhr
«Das Virus ist eine grausame Lektion»
Blick in die Zukunft
Geheilte, Medikamententests und ein bisschen Hoffnung
Die Coronakrise verlangt uns alles ab. Es ist momentan schwierig, mit Zuversicht in die nahe Zukunft zu blicken. Doch es zeigt sich: Nicht alles ist düster und negativ.
30.03.2020, 08:59 Uhr
Geheilte, Medikamententests und ein bisschen Hoffnung
Live
Rebellen und Misstrauen gegen
WHO warnt vor Ausbreitung von Ebola in Kongo
Genf – Rebellenangriffe und tiefes Misstrauen gegen die Regierung gefährden den Kampf gegen die Ebola-Epidemie im Kongo. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und ihre Partner haben ihre Arbeit in der von dem Ausbruch betroffenen Provinz Nord-Kivu unterbrechen müssen.
22.05.2025, 11:17 Uhr
Laut WHO-Nothilfekoordinator Peter Salama ist der Einsatz in Kongo gefährlich. (Archivbild)
Weitere Ausbreitung soll verhindert werden
Schon 100 Ebola-Tote im Kongo
Der Ebola-Ausbruch im östlichen Kongo hat bereits 100 Menschenleben gefordert. Das teilten die Gesundheitsbehörden am Sonntagabend mit.
10.04.2025, 16:10 Uhr
Die Sanitären bringen Ebola-Opfer im Kongo
1...1415161718...20
1...1617...