Dossier

Ebola

US-Behörde bestätigt
Malaria-Medikament hilft nicht gegen Corona
In den USA hat die Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) ihre Ausnahmegenehmigung für ein Malaria-Medikament zur Behandlung von Covid-19-Erkrankungen widerrufen.
16.06.2020, 08:54 Uhr
IKRK-Präsident Peter Maurer
«Das Schlimmste wäre, Corona nur als Virus zu bekämpfen»
Corona verschärft Krisen weltweit, sagt Peter Maurer, Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK). Trotzdem sei es gefährlich, wenn sich internationale Organisationen einseitig auf die Bekämpfung der Pandemie konzentrieren.
21.10.2020, 12:44 Uhr
«Corona sorgt für neue Konflikte»
Mit Video
BBC-Africa-Moderatorin
«Das Coronavirus ist was für Reiche»
Die Kenianerin Sharon Machira moderiert eine der aktuell wichtigsten Sendungen über Afrika. Ein Gespräch über den Lockdown im Slum, Corona-Medizin aus Madagaskar – und was die Schweiz von Afrika lernen kann.
08.06.2020, 16:19 Uhr
«Das Coronavirus ist was für Reiche»
Mit Video
Zoff um Trumps Wundermittel
Zürcher distanziert sich von eigener Corona-Studie
Ein Forscherteam hat die eigene Studie über die Wirkung des Malaria-Mittels Hydroxychloroquin gegen das Coronavirus zurückgezogen. Was spielte der Chef des Herzzentrums Zürich für eine Rolle? BLICK erklärt die Zusammenhänge.
05.06.2020, 19:35 Uhr
Zürcher distanziert sich von eigener Corona-Studie
Malaria-Mittel nicht tödlich
WHO setzt Corona-Tests mit Hydroxychloroquin fort
Mehrere ausgesetzte Tests mit dem Malaria-Medikament Hydroxychloroquin bei Covid-19-Erkrankten können wieder aufgenommen werden.
05.06.2020, 15:10 Uhr
Tests mit Hydroxychloroquin dürfen weiter gehen
Wundermittel gegen Corona?
WHO bricht Tests mit Malaria-Mittel Hydroxychloroquin ab
Nach dem kritischen Bericht über die Wirkung der Malaria-Arznei Hydroxychloroquin bei Covid-19-Erkrankten hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Tests mit dem Medikament vorerst ausgesetzt.
26.05.2020, 09:21 Uhr
WHO bricht Tests mit Hydroxychloroquin ab
Sieben Gesundheitsvorsteher
Jedem Land sein Held
Die Vorsteher der Gesundheitsämter sind Helden in ihren Ländern. Kannte man sie vorher kaum, sind sie in diesen Tagen täglich in den Medien, und ihr Wort gilt. Diese sieben Menschen haben jetzt das Sagen.
03.08.2020, 17:22 Uhr
Jedem Land sein Held
Epidemie grassiert weiter
Über 400 Ebola-Tote im Kongo
Kinshasa – Im Ost-Kongo sind inzwischen mehr als 400 Menschen an einer Infektion mit dem hochgefährlichen Ebola-Virus gestorben.
16.01.2019, 15:12 Uhr
Ein Gesundheitsmitarbeiter bringt ein vier Tage altes Baby, das wahrscheinlich an Ebola erkrankt ist, in ein Behandlungszentrum. (Archiv)
Mann wird weiter untersucht
Entwarnung nach Ebola-Verdacht in Schweden
Doch kein Ebola. Und auch kein Gelbfieber oder Denguefieber. Die schwedischen Behörden haben Meldungen über einen Ebola-Fall korrigiert.
04.01.2019, 21:55 Uhr
Ein Mitarbeiter der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Kongo bereitet eine Impfspritze gegen das Ebola-Virus vor. (Archivbild)
Person infiziert
Ebola-Fall in Schweden?
Gemäss mehreren Medienberichten soll in Schweden eine Person an Ebola erkrankt sein.
04.01.2019, 17:15 Uhr
Ein Mitarbeiter der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Kongo bereitet eine Impfspritze gegen das Ebola-Virus vor. (Archivbild)
1...1213141516...20
1...1415...