Dossier

Ebikon

Brand in Root LU
Zwei Personen mit Leiter von Balkon gerettet
In einem Mehrfamilienhaus in Root LU ist am Freitagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Zwei Personen wurden von der Feuerwehr mit einer Leiter von einem Balkon gerettet, vier weitere konnten sich selbstständig in Sicherheit bringen.
15.04.2022, 17:00 Uhr
Zwei Personen mit Leiter von Balkon gerettet
Schweizer Kultmarke baut aus
Rivella verkauft jetzt auch Eistee
Rivella erweitert sein Sortiment um gleich drei neue Süssgetränke. Neben dem Kult-Getränk aus Milchserum produziert Rivella neu auch koffeinhaltigen Eistee.
24.03.2022, 19:12 Uhr
Rivella verkauft jetzt auch Eistee
Community
Samtweiche Lebensbegleiter
Das sind die Stofftiere unserer Community
Die einen schwören ihm ab, andere nehmen es noch heute überallhin mit: das Kuscheltier. Blick zeigt die Stofftiere der Leserinnen und Leser – und die Geschichten dahinter.
15.11.2021, 09:00 Uhr
Das sind die Stofftiere unserer Community – und ihre Geschichten
Unternehmer muss schliessen
BAG stoppt Luzerner Plattform für Webcam-Selbsttest
Ein Online-Corona-Test und ein EU-Zertifikat für 20 Franken? Das geht nicht, sagt das BAG. Nun wurde eine Plattform geschlossen.
14.10.2021, 12:56 Uhr
BAG stoppt Luzerner Plattform für Webcam-Selbsttest
BAG schaltet Anwälte ein
Luzerner Unternehmer bietet EU-Zertifikate via Webcam-Test
Der Unternehmer Bruno Aregger bietet die Möglichkeit, via Webcam ein Corona-Zertifikat zu erhalten. Für nur 25 Franken. Allerdings stellt sich die Frage, ob das Angebot legal ist. Das Bundesamt für Gesundheit lässt den Fall von Anwälten prüfen.
07.10.2021, 09:42 Uhr
Luzerner Unternehmer bietet EU-Zertifikate via Webcam-Test
Er wollte 200'000 Fr erpressen
2 Jahre und 9 Monate Knast für Bombendroher von Ebikon LU
Im März 2018 wurde das Einkaufszentrum Mall of Switzerland in Ebikon LU wegen einer anonymen Drohung evakuiert. Nun wurde der Schweizer Serge M. (40) vor dem Kriminalgericht Luzern verurteilt.
23.04.2021, 19:51 Uhr
2 Jahre und 9 Monate Knast für Bombendroher von Ebikon LU
Arzt meldet falschen Impftoten
«Wir schätzten ihn sehr – bis Corona kam»
Wegen Streit über Corona-Massnahmen kam es im Altersheim Höchweid in Ebikon LU im Sommer zum Krach mit dem Heimarzt. Zwei Tage bevor Andreas H. (52) seinen Dienst quittierte, verbreitete der Corona-Skeptiker Fake-News über einen vermeintlichen Impftoten im Heim.
01.03.2021, 13:15 Uhr
«Wir schätzten ihn sehr – bis Corona kam»
Swissmedic zu Luzerner Fall
«Kein Zusammenhang zwischen Impfung und Todesfall»
In Ebikon ist ein Mann (91) nach einer Covid-Impfung gestorben. Das Luzerner Gesundheitsdepartement meldete den Fall an Swissmedic. Swissmedic untersucht nun, ob zwischen Impfung und Todesfall ein Zusammenhang besteht. Erstes Fazit: Die Wahrscheinlichkeit sei klein.
14.04.2021, 18:32 Uhr
«Kein Zusammenhang zwischen Impfung und Todesfall»
Mit Video
1...7891011...20
1...910...