Dossier

Doris Leuthard

Freie Wahl beim Dienstwagen
Diese Autos fahren die Bundesräte privat
Nicht nur für Repräsentationsfahrten haben Bundesräte ein Auto zur Verfügung. Auch privat dürfen sie ein Dienstfahrzeug auswählen. Dabei haben sie freie Wahl. Und so haben sie gewählt ...
21.01.2023, 09:38 Uhr
Diese Autos fahren die Bundesräte privat
E-Welle im Bundesrat
Baume-Schneider fährt bald im Elektro-Minibus
Noch werden die sieben Bundesräte weitgehend in Limousinen mit Verbrennungsmotor herumchauffiert. Doch das wird sich bald ändern. Voraussichtlich ab Frühling ist die Mehrheit im Stromer unterwegs. Elisabeth Baume-Schneider will gar einen elektrischen Minibus.
20.01.2023, 15:14 Uhr
Baume-Schneider fährt bald im Elektro-Minibus
Bundesrats-Karossen
Hybride Regierung: Drei Bundesräte fahren bald mit Strom
Das Umweltdepartement dementiert eine Meldung, derzufolge der neue Bundesrat Albert Rösti nichts von einem Elektroauto wissen will. Der E-Dienstwagen sei bestellt – aber noch nicht geliefert. Und auch zwei weitere Bundesräte wollen bald umsatteln.
18.01.2023, 07:50 Uhr
Hybride Regierung: Drei Bundesräte fahren bald mit Strom
Postauto-Skandal
Jetzt ermittelt Fedpol gegen den früheren Post-Vize
Das Fedpol weitet den Kreis der Verdächtigen beim Postauto-Bschiss auf eine siebte Person aus: Der frühere Post-Vizepräsident Adriano Vassalli soll sich ebenfalls des Leistungsbetrugs schuldig gemacht haben.
14.01.2023, 13:21 Uhr
Jetzt ermittelt Fedpol gegen den früheren Post-Vizepräsidenten
Lohn, Mobilität, Handy, Wohnen
Diese Privilegien haben Baume-Schneider und Rösti jetzt
Seit dem 1. Januar sind Elisabeth Baume-Schneider und Albert Rösti offiziell im Amt. Ab jetzt tragen die beiden Bundesräte Verantwortung und müssen Entscheidungen treffen. Doch das neue Amt bringt auch Privilegien mit sich.
02.01.2023, 17:18 Uhr
Diese Privilegien haben Baume-Schneider und Rösti jetzt
Des Papst Schweizer Muse
Die unbekannte Seite von Benedikt XVI.
Benedikt XVI. war ein intellektueller Kirchenführer. Er konnte komplizierte theologische Abhandlungen verfassen – aber auch über einen Song von Monica Morell predigen, die aus dem Aargau stammte.
01.01.2023, 01:04 Uhr
Die unbekannte Seite von Benedikt XVI.
Mit Video
Analyse
Departementsverteilung
Bürgerliche Mehrheit setzt sich durch
Es kommt nicht zu grossen Veränderungen im Bundesrat. Einzig Karin Keller-Sutter übernimmt ein neues Departement. Elisabeth Baume-Schneider wird Justizministerin, und Albert Rösti kümmert sich um die Umwelt und die Energie.
09.12.2022, 08:32 Uhr
Bürgerliche Mehrheit setzt sich durch
Geheimstrategie der FDP
So kam es zum Jura-Coup mit Baume-Schneider
Elisabeth Baume-Schneider schafft den Sprung in den Bundesrat. Auch Albert Rösti ist in der Landesregierung. War das bei ihm zu erwarten, so ist die Wahl der Jurassierin ein regelrechter Coup. Doch sie hatte Hilfe von unerwarteter Seite.
08.12.2022, 10:14 Uhr
So kam es zum Jura-Coup mit Baume-Schneider
Mit Video
Geschichte
Steuergeld, hilf!
Schweizer Garde in Not
Die Schweizer Gardisten in Rom leben in vergammelten Kasernen, sie brauchen Geld für einen Neubau. Vom Bund gibts schon fünf Millionen, Luzern stimmt über einen Zustupf von 400'000 Franken ab. Warum zahlt das nicht der Papst selber?
15.09.2022, 17:18 Uhr
Schweizer Garde in Not
Sommarugas neues E-Auto
SP-Energieministerin hat jetzt eine Mini-Staatskarosse
Simonetta Sommaruga hat ihren Dienstwagen eingetauscht: Anstelle ihrer Tesla-Limousine fährt sie jetzt einen kleinen VW-Flitzer. Der braucht weniger Strom und ist günstiger.
01.09.2022, 20:12 Uhr
SP-Energieministerin hat jetzt eine Mini-Staatskarosse
1...1213141516...20
1...1415...