Dossier

Doris Fiala

Rückzugsgefecht des FDP-Bundesrats bei der Waffen-Lobby
Ignazio Cassis erntet Spott von links
Einen Monat hat es Ignazio Cassis bei der Waffenlobby ausgehalten. Nun hat er sich bereits zurückgezogen. Die FDP-Kommission, welche die Cassis-Kandidatur genauestens ausleuchtete, nimmt sich aus der Verantwortung.
04.06.2025, 03:37 Uhr
Der designierte Aussenminister Ignazio Cassis knickt nach öffentlicher Kritik an seinem Engagement bei der Waffenlobby ein und kündigt seine Mitgliedschaft bei «Pro Tell» nach nur einem Monat. (Archiv)
Bundesrats-Kandidaten beantworten BLICK-Fragebogen
So ticken die Nominierten
Das Rennen um die Nachfolge von FDP-Bundesrat Didier Burkhalter geht in die heisse Phase. Nun hat die FDP an ihrer Fraktionsversammlung gleich alle drei zur Verfügung stehenden Politiker zu ihren offiziellen Bundesratskandidaten gekürt. Wie sie ticken, verraten sie im B
27.05.2025, 01:00 Uhr
So ticken die Nominierten
Nationalrat berät No-Billag-Initiative
Gefahr für die Demokratie oder Schutz vor Abzocke?
Der Nationalrat debattierte heute zum ersten Mal über die No-Billag-Initiative. Wie erwartet gingen die Meinungen stark auseinander.
27.04.2025, 03:14 Uhr
Gefahr für die Demokratie oder Schutz vor Abzocke?
Burkhalter-Nachfolge im Bundesrat
FDP-Spitze verzichtet auf Empfehlung
Der FDP-Parteivorstand will bei den Bundesratswahlen nichts vorspuren und verzichtet auf eine Empfehlung. Damit kommt es am 1. September zum Showdown in der Fraktion.
04.06.2025, 01:24 Uhr
FDP-Spitze verzichtet auf Empfehlung
Cassis, Moret und Maudet
FDP erhält drei Nominationsvorschläge für Burkhalter-Nachfolge
Bei der FDP Schweiz sind drei Vorschläge für die anstehende Bundesratswahl eingegangen. Der Tessiner Nationalrat Ignazio Cassis, die Waadtländer Nationalrätin Isabelle Moret und der Genfer Staatsrat Pierre Maudet werden von ihren Kantonalparteien ins Rennen geschickt.
04.06.2025, 01:20 Uhr
Die FDP-Nationalräte Ignazio Cassis (TI) und Isabelle Moret (VD) wollen beide die Nachfolge von Didier Burkhalter antreten, ebenso der Genfer Regierungsrat Pierre Maudet. (Archivbild)
Burkhalter-Nachfolge
Drei FDP-ler wollen Bundesrat werden
Bei der FDP Schweiz sind drei Vorschläge für die anstehende Bundesratswahl eingegangen. Der Tessiner Nationalrat Ignazio Cassis, die Waadtländer Nationalrätin Isabelle Moret und der Genfer Staatsrat Pierre Maudet werden von ihren Kantonalparteien ins Rennen geschickt.
04.06.2025, 07:42 Uhr
Die FDP-Nationalräte Ignazio Cassis (TI) und Isabelle Moret (VD) wollen beide die Nachfolge von Didier Burkhalter antreten, ebenso der Genfer Regierungsrat Pierre Maudet. (Archivbild)
Cassis, Moret und Maudet wollen Burkhalters-Sitz
So stehen die Chancen der drei Bundesrats-Kandidaten
Jetzt ist klar: Zwei Kandidaten und eine Kandidatin wollen in den Bundesrat einziehen. Die grosse BLICK-Analyse zeigt, wer bei welchen Parteien und Interessengruppen am besten ankommt.
04.06.2025, 01:25 Uhr
So stehen die Chancen der drei Bundesrats-Kandidaten
Video-Aktion von rechts – verkleidet gegen die Rentenreform
Fiala als Diebin, Bortoluzzi als Opfer, Hess als Zeuge
Für den Abstimmungskampf gegen die Rentenreform wühlten Politiker aus SVP und FDP in der Klamottenkiste. Mit Clips über unfaire Taten treten sie gegen die «ungerechte AHV-Scheinreform» an.
04.06.2025, 00:38 Uhr
Fiala als Diebin, Bortoluzzi als Opfer, Hess als Zeuge
Die welsche FDP-Nationalrätin sondiert ihre Chancen auf einen Sitz im Bundesrat
Morets Tour de Suisse
Isabelle Moret, Westschweizer Kronfavoritin für die Nachfolge von Bundesrat Didier Burkhalter, sondiert ihre Chancen im ganzen Land. In der Deutschschweiz muss sie Überzeugungsarbeit leisten.
04.06.2025, 01:50 Uhr
Morets Tour de Suisse
Alt Bundesrätin Kopp wünscht sich eine FDP-Frau aus dem Tessin
«Eine Bundesrätin wäre eine Bereicherung»
Seit Elisabeth Kopp aus dem Bundesrat ausschied, sind ihr sechs weitere Bundesrätinnen ins höchste Amt gefolgt. Nun sei es Zeit, dass auch die FDP wieder eine Frau im Bundesrat stelle, findet sie. Am besten eine Bundesrätin aus dem Tessin.
04.06.2025, 00:44 Uhr
Alt Bundesrätin hofft auf eine freisinnige Tessinerin als Bundesrätin