Dossier

Doris Fiala

Wahlen 2019 in der Schweiz
Ergebnis und Wahlsieger im Kanton Zürich
In der Schweiz wurden die National- und Ständeräte gewählt: Das sind die Ergebnisse der Wahlen am 20. Oktober 2019 in Kanton Zürich. Erfahren Sie hier, wie viele Stimmen die Kandidaten für den Nationalrat oder den Ständerat holten und wie sich die Stimmen verteilen.
25.10.2019, 16:39 Uhr
Wappen vom Kanton Zürich.
Tierschutz
Identifizierungspflicht für Katzen
Mit Stichentscheid der Präsidentin hat sich die Bildungskommission des Nationalrats (WBK) für eine elektronische Identifizierungspflicht für Katzen ausgesprochen. Nicht identifizierte Katzen sollen ohne Einverständnis der Besitzer kastriert werden können.
16.08.2019, 15:41 Uhr
Bundesrat will nachverhandeln
«So können wir den EU-Deal nicht unterzeichnen»
Der Bundesrat legt endlich seine Haltung zum Rahmenabkommen mit der EU fest: Er will das Abkommen, verlangt aber in drei Punkten wichtige Ergänzungen.
11.06.2019, 15:34 Uhr
«Wir können das Abkommen so nicht unterzeichnen»
Mit Video
Bundesanwalt
GPK stellen sich nicht gegen Bundesanwalt
Die Geschäftsprüfungskommissionen des Parlaments (GPK) stellen sich nicht gegen die Wiederwahl von Bundesanwalt Michael Lauber. Sie versuchen, die Wogen zu glätten.
14.05.2019, 17:53 Uhr
Die Wahl von Karin Keller-Sutter in den Bundesrat würde es noch verschärfen
Das Frauenproblem der FDP
Wird Kronfavoritin Karin Keller-Sutter in den Bundesrat gewählt, hat die FDP keine einzige Frau mehr im Ständerat. Dieses Armutszeugnis dürfte länger andauern: Bei den Wahlen in einem Jahr haben die FDP-Frauen einen schweren Stand.
13.04.2025, 07:31 Uhr
Das Frauenproblem der FDP
Die wichtigsten Fragen zum Migrationspakt
Führt die Uno wirklich die globale Freizügigkeit ein?
Der Uno-Migrationspakt beschäftigt die Schweiz. Kein Wunder, er will die internationale Zusammenarbeit in Migrationsfragen auf eine neue Basis stellen. Doch was steht eigentlich drin?
13.04.2025, 07:32 Uhr
«Eine weltweite Lösung für ein weltweites Phänomen»: Die Uno startet Beratungen für einen Migrations-Pakt. (Symbolbild)
Wer kann sie noch bremsen?
Operation KKS angelaufen
Die Kronfavoritin steigt in den Ring. Karin Keller-Sutter hat Ja gesagt zu einer Bundesratskandidatur. Wer kommt zu ihr aufs Ticket – und wer soll ihr ein Bein stellen, bevor sie den Thron besteigt? Ein Bündner könnte zum Ladykiller werden.
13.04.2025, 06:49 Uhr
Grosses Medieninteresse: Die St. Galler Ständeratspräsidentin Karin Keller-Sutter (FDP) hat am Dienstagnachmittag in Wil ihre Ambitionen für die Nachfolge von Bundesrat Johann Schneider-Ammann bekannt gegeben.
«Ich will lieber ein guter Vater sein»
FDP-Caroni schliesst Bundesrats-Kandidatur aus
Das Kandidatenkarussell um die frei werdenden Bundesratssitze dreht mächtig weiter. Andrea Caroni (FDP) nimmt sich aus dem Rennen um die Nachfolge von Johann Schneider-Ammann. Der Ausserrhodener Ständerat drückt nun der Kronfavoritin die Daumen.
09.10.2018, 11:02 Uhr
«Ich kann nicht guter Vater und guter Bundesrat sein»
FDP-Regierungsrätin nimmt sich aus dem Rennen
Carmen Walker Späh will nicht Bundesrätin werden
Die Zürcher Regierungsrätin Carmen Walker Späh nimmt sich aus dem Rennen um den Bundesratssitz von Johann Schneider-Ammann.
13.04.2025, 08:02 Uhr
Carmen Walker Späh will nicht Bundesrätin werden
Fast 30 Jahre nach Elisabeth Kopp
FDP-Frauenchefin fordert reines Frauenticket
Elisabeth Kopp war die erste Frau in der Landesregierung – eine Freisinnige. Seither hat die «staatstragende Partei» die anderen die Bundesrätinnen stellen lassen. Jetzt brauche es ein reines Frauenticket, fordert FDP-Frauen-Präsidentin Doris Fiala.
13.04.2025, 07:59 Uhr
Zürcherin folgt auf Zürcherin: Doris Fiala soll Nachfolgerin von Carmen Walker Späh als Präsidentin der FDP Frauen werden. (Archivbild)
1...910111213...20
1...1112...