Dossier

Digitec

FDP-Dobler löst Wettschuld ein
Nationalrat mit Flossen und Skischuhen auf der Rennbahn
Im Winter hat er eine Wette verloren, im Sommer hat er sie nun eingelöst: FDP-Nationalrat Marcel Dobler absolviert Sprints in Skischuhen und Schwimmflossen.
26.07.2023, 20:57 Uhr
Nationalrat mit Schwimmflossen auf der Rennbahn
Mit Video
Teddy lernt nun Hochdeutsch
Das ist Müller – der Riese, der Franz Carl Weber schluckt
Das traditionsreichste Spielwarengeschäft der Schweiz ist neu in deutschen Händen. Blick zeigt, wer hinter dem Deal steckt.
06.07.2023, 21:28 Uhr
Das ist Müller – der Riese, der Franz Carl Weber schluckt
Warum fehlen Aldi und Lidl?
Diese Detailhändler stehen beim Umsatz an der Spitze
Der Umsatz im Schweizer Detailhandel liegt bei über 100 Milliarden Franken. Eine aktuelle Auswertung des Marktforschungsinstituts GfK zeigt, welche Unternehmen beim Umsatz an der Spitze stehen.
21.06.2023, 17:48 Uhr
Diese Detailhändler stehen beim Umsatz an der Spitze
Personal Trainerin Kopfmüller
«Bei den Trackern besteht die Gefahr des Suchtpotenzials»
Über die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer sammeln systematisch ihre Gesundheitsdaten. Eine davon ist Anke Kopfmüller. Die Personal-Trainerin sieht beim Tracken aber auch Risiken.
17.06.2023, 01:02 Uhr
«Gesundheitstracker können süchtig machen»
Mit Video
Fitness-Daten gegen Bares
So ködern Krankenversicherer gesunde Prämiensparer
Versicherungen locken mit Prämien-Rabatten, wenn sich ihre Kunden um eine gute Gesundheit kümmern.
16.06.2023, 14:52 Uhr
So ködern Krankenversicherer gesunde Prämiensparer
Schritte, Puls, Schlafrhythmus
Schweizer wollen alles über sich wissen
Die meisten Schweizerinnen und Schweizer tracken ihre Gesundheitsdaten – sei es für Ernährung, Bewegung oder Schlaf. Aber nicht allen sind die gleichen Werte wichtig. Die Romands ticken beim Self-Tracking anders als die Deutschschweizer.
30.05.2023, 09:46 Uhr
Schweizer wollen alles über sich wissen
Kleine Summen gehen ins Geld
Vorsicht bei Ratenzahlungen für Kleider oder Möbel
Vom Fernseher über das Sofa bis hin zu Kleidern: Mittlerweile lässt sich alles auf Raten kaufen. Aber auch kleine Raten können bereits in Schulden enden. Vorsichtig sein sollte man auch bereits bei kleineren Anschaffungen.
23.01.2023, 00:21 Uhr
Vorsicht bei Ratenzahlungen für Alltagsbeschaffung
Kritik an Berner Päckli-Plänen
Zurück an den Absender!
Wie Blick publik machte, wälzt Bern Pläne, die Päckli-Hauszustellung abzuschaffen. Nun bläst der Stadt von verschiedener Seite ein rauer Wind entgegen.
17.11.2022, 09:43 Uhr
Zurück an den Absender!
Weniger Verpackungs-Irrsinn
Digitec Galaxus kappt die Plastik-Schlange
Onlinehändler benötigen Tonnen von Plastik, um ihre Waren beim Transport zu sichern. Entsprechend viel Abfall fällt an. Digitec Galaxus will diesen Müll nun verringern.
10.11.2022, 15:15 Uhr
Digitec Galaxus kappt die Plastik-Schlange
Von wegen langsame Schweizer!
Beim Onlineshoppen haben wir es eiliger als die Deutschen
Nur ein kleiner Teil der Schweizerinnen und Schweizer ist bereit, bei Onlinebestellungen Verzögerungen in Kauf zu nehmen. Dabei würden langsamere Lieferungen in den strapazierten Logistikzentren Entspannung bringen.
20.10.2022, 19:11 Uhr
Beim Onlineshoppen haben wir es eiliger als Deutsche und Österreicher
1...1112131415...20
1...1314...