Dossier

Die Welthandelsorganisation (WTO)

Import bleibt erlaubt
Ständerat will nicht auf Stopfleber verzichten
Der Ständerat will die Einfuhr von Stopfleber in die Schweiz nicht verbieten. Gänse- und Entenleber aus der Stopfmast soll aber künftig einer Deklarationspflicht unterliegen.
15.06.2023, 17:09 Uhr
Ständerat will nicht auf Stopfleber verzichten
Als erstes Land
Schweiz ratifiziert WTO-Fischereiabkommen
Die Schweiz hat als erstes der 164 Mitgliedsländer der Welthandelsorganisation (WTO) das Übereinkommen über Fischereisubventionen ratifiziert. Bundesrat Guy Parmelin überreichte am Freitag die entsprechenden Dokumente an WTO-Chefin Ngozi Okonjo-Iweala.
20.01.2023, 21:41 Uhr
Schweiz ratifiziert WTO-Fischereiabkommen
Nach zähen Verhandlungen
Keine Einigung auf Patentlockerung für Corona-Medikamente
Die Mitgliedstaaten der Welthandelsorganisation (WTO) haben sich nicht innerhalb einer von ihnen selbst vereinbarten Frist auf eine Patentlockerung für Corona-Tests und -Medikamente einigen können.
17.12.2022, 13:21 Uhr
Keine Einigung auf Patentlockerung für Corona-Medikamente
Grossbritannien
Johnson mit groben Wissenslücken zu Brexit
Grobe Wissenslücken zu seinem Brexit-Plan: Der Favorit im Rennen um das Amt des konservativen Parteichefs und britischen Premierministers, Boris Johnson, hat in einem BBC-Interview am Freitagabend zugegeben, wichtige Details nicht zu kennen.
13.07.2019, 00:53 Uhr
Europa bremst die Wirtschaft
Créa senkt BIP-Prognosen für 2019 und 2020
Das Konjunkturforschungsinstitut der Universität Lausanne (Créa) rechnet in der Schweiz für das laufende und kommende Jahr mit einem geringeren Wirtschaftswachstum als noch in ihrer Herbstprognose. Gebremst wird die Schweizer Wirtschaft vor allem von Europa.
31.05.2019, 11:51 Uhr
Créa senkt BIP-Prognosen für die Jahre 2019 und 2020
Kritik von Finanzkontrolle
Schweiz schützt internationales Genf zu wenig
Das Aussendepartement EDA hat den Auftrag, die Rolle der Schweiz als Gaststaat zu stärken. Dafür stehen jährlich fast 30 Millionen Franken zur Verfügung. Laut Finanzkontrolle sind die Arbeiten auf Kurs, ausser bei der Sicherheit.
08.04.2019, 23:18 Uhr
Schweiz schützt internationales Genf zu wenig
Kompromisse an G20-Gipfel
Trump bockt bei Klimaschutz, Handel und Migration
Wegen grosser Differenzen haben sich die grossen Wirtschaftsmächte (G20) auf ihrem Gipfel in Buenos Aires nur auf einen Minimalkonsens einigen können. Besonders umstritten waren die Themen Welthandel, Klimaschutz und Migration. Vor allem US-Präsident Donald Trump stellt
26.05.2025, 13:40 Uhr
Gelegenheiten zu Treffen auch unter vier Augen am Rande des G20-Gipfel bieten sich zuhauf. Von links nach rechts: der russische Präsident Wladimir Putin, sein amerikanischer Amtskollege Trump, der brasilianische Staatschef Temer und der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman.
Welthandel
EU subventioniert Airbus illegal
Die Welthandelsorganisation WTO hat EU-Subventionen für den Flugzeugbauer Airbus am Dienstag als illegal eingestuft. Die USA können laut den Regeln der WTO nach Angaben von Handelsexperten in Genf nun Gegenmassnahmen ergreifen.
25.04.2025, 04:23 Uhr
Illegale Anschubfinanzierung durch die EU: Ein Airbus A350 an der Internationalen Luftfahrt-Ausstellung in Berlin.
«Unfaire» Praktiken
USA klagt vor WTO gegen China
Die USA verschärfen den wirtschaftlichen Konflikt mit China und ziehen wegen Diebstahls geistigen Eigentums vor die Welthandelsorganisation (WTO).
24.04.2025, 13:33 Uhr
US-Präsident Donald Trump legt nach im wirtschaftlichen Konflikt mit China: Die USA klagen vor der Welthandelsorganisation gegen China. (Archiv)
Handel
Südkorea zieht USA in Handelsstreit vor WTO
Seoul – Südkorea will in einem Streit um den Stahlhandel mit den USA vor die Welthandelsorganisation (WTO) ziehen. Das kündigte das Handelsministerium in Seoul am Mittwoch an.
11.04.2025, 11:18 Uhr
Streit beim Stahlhandel: US-Präsident Donald Trump und Südkoreas Präsident Moon Jae-in. (Archivbild)
1...34567...20
1...56...