Dossier

Die Welthandelsorganisation (WTO)

Lukas Bärfuss
Warum wir Angst vor China haben
Wer im Westen über das Reich der Mitte redet, fürchtet entweder das rasante Wirtschaftswachstum oder verachtet die totalitäre Einparteiendiktatur als Gegenteil des aufgeklärten Europas.
10.12.2019, 16:29 Uhr
Warum wir Angst vor China haben
Schweiz - EU
Schweiz kritisiert Brüssel im Stahlstreit
Im Stahlstreit mit Brüssel hat die Schweiz an einem Treffen am Donnerstag die EU kritisiert. Denn die von der EU festgelegten Stahl-Kontingente sollen jedes Jahr erhöht werden. Doch mit Blick auf die abkühlende Wirtschaft hat die EU diese Erhöhung kürzlich reduziert.
21.11.2019, 16:24 Uhr
Uno-Vollversammlung
Uno-Chef  Guterres warnt vor «Bruch der Welt»
Uno-Generalsekretär António Guterres hat zum Auftakt der Generaldebatte der Vereinten Nationen vor einem «grossen Bruch» der Welt gewarnt. Es müsse alles getan werden, um dies zu verhindern, sagte Guterres.
25.09.2019, 09:42 Uhr
Live
Käse, Wurst und Whiskey
Jetzt drohen die USA den Europäern mit weiteren Strafzöllen
Im Streit um Subventionen für die Flugzeugbranche erwägen die USA Strafzölle auf Produkte aus Europa wie Käse, Wurst und Whiskey. Das Büro des US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer stellte am Montag eine Liste mit EU-Gütern im Wert von rund 4 Milliarden Dollar vor.
02.07.2019, 08:40 Uhr
Amis auf Konfrontationskurs
USA drohen EU mit Zöllen wegen Airbus-Geld
Die USA gehen wegen der Subventionen für den europäischen Flugzeugbauer Airbus auf Konfrontationskurs mit der EU. Das Büro des US-Handelsbeauftragten veröffentlichte am Montag eine Liste mit EU-Produkten, die als Vergeltung mit Zöllen belegt werden könnten.
09.04.2019, 09:59 Uhr
USA drohen EU mit zusätzlichen Zöllen wegen Airbus-Subventionen
EU-Handelskommissarin zum 2019
«Handelskriege sind schwer zu gewinnen»
Wohl kaum ein anderer europäischer Spitzenpolitiker hat wegen US-Präsident Donald Trump ein so aufreibendes Jahr erlebt wie EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström. Für 2019 kann sie Hoffnung machen - allerdings nicht mit Blick auf die Politik der USA.
25.04.2025, 04:22 Uhr
Die EU-Handelsministerin Cecilia Malmström.
G20
G20-Minister halten WTO-Reform für nötig
Mar del Plata – Die 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) sehen einen dringenden Bedarf zur Reform der Welthandelsorganisation WTO. Dies sei angesichts der neuen globalen Herausforderungen beim Thema Handel geboten.
11.04.2025, 09:47 Uhr
Die Handelsminister der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländern trafen sich im argentinischen Mar del Plata.
Weltwirtschaft
Handelsstreit: WTO-Chef warnt vor Abschwung
Berlin – Der Chef der Welthandelsorganisation WTO Roberto Azevedo sieht erste Anzeichen einer weltwirtschaftlichen Talfahrt als Folge des US-Konflikts mit wichtigen Handelspartnern.
25.04.2025, 04:25 Uhr
Roberto Azevedo, Chef der Welthandelsorganisation WTO, warnt und mahnt. (Archivbild)
Handelsstreit
USA zweifeln an WTO-Entscheidungen
Washington – Die USA haben Zweifel aufkommen lassen, ob sie sich im Zollstreit an Entscheidungen der Welthandelsorganisation (WTO) halten würden. «Multilaterale Organisationen werden nicht die US-Politik bestimmen», sagte der Wirtschaftsberater von Präsident Donald Trum
26.05.2025, 13:46 Uhr
«Multilaterale Organisationen werden nicht die amerikanische Politik bestimmen»: Larry Kudlow, Wirtschaftsberater von US-Präsident Donald Trump.
Handelsstreit
Auch Kanada legt Beschwerde bei WTO ein
Ottawa – Nach der EU hat auch Kanada eine Beschwerde bei der Welthandelsorganisation WTO gegen die «illegalen» US-Strafzölle auf Stahl und Aluminium eingereicht. Diese stünden im Widerspruch zu den Handelsverpflichtungen der USA und den WTO-Regeln.
11.04.2025, 11:19 Uhr
Zölle auf Joghurt, Kaffee und Waschmaschinen: Kanadas Aussenministerin Chrystia Freeland kündigte Vergeltung für die US-Strafzölle auf Stahl und Aluminium an.
1...1011121314...20
1...1213...