Dossier

Didier Burkhalter

Druck auf Cassis’ Staatssekretärin
Drückt Cassis bei Baeriswyl den Reset-Knopf?
In der FDP steigt der Druck auf Aussenminister Cassis: Seine EU-Unterhändlerin Pascale Baeriswyl sorgt für Skepsis.
04.06.2025, 01:52 Uhr
Drückt Cassis bei Baeriswyl den Reset-Knopf?
Auch Elmar Ledergerber ist wegen der Familie zurückgetreten – und hat es nicht bereut
Papi statt Stapi war super
Der SP-Politiker Jean Christophe Schwaab (38) stellt das Wohl seiner Familie über die eigene Politkarriere. Damit ist er nicht der Erste: Auch der Zürcher Stadtpräsident Elmar Ledergerber trat seinem Sohn zuliebe aus dem Amt zurück.
12.09.2018, 03:10 Uhr
Papi statt Stapi war super
Entwicklungshilfe
Abschiedsgeschenk für Burkhalter
Die Entwicklungshilfe ist unter Spardruck. Der Nationalrat will aber an einer Zielgrösse festhalten: Wie viel Entwicklungshilfe die Schweiz leistet, soll nicht ausschliesslich von der Lage der Bundesfinanzen abhängen.
04.06.2025, 08:36 Uhr
Aussenminister Didier Burkhalter hat bei seinem letzten Auftritt im Parlament Grund zur Zufriedenheit: Der Nationalrat will an der Entwicklungshilfe-Quote von 0,5 Prozent festhalten.
Bischof und Zanetti warnen vor Cassis-Solo-Kandidatur
«Staatspolitisch nicht so klug»
Die beiden Solothurner Ständeräte Pirmin Bischof (CVP) und Roberto Zanetti (SP) stehen der Einerkandidatur der FDP Tessin skeptisch gegenüber. Bischof hält es für «staatspolitisch nicht so klug» einen Tessiner gegen einen Romand in der Bundesversammlung antreten zu lass
27.05.2025, 00:58 Uhr
«Staatspolitisch nicht so klug»
Publizist Jacques Pilet warnt vor dem FDP-Kronfavoriten
Kein Kranken-Cassis!
Cassis ist der beste Freund der Krankenkassen und Bundesratskandidat. Für Jacques Pilet ist klar: Es gilt, ihn von der Macht fernzuhalten.
04.06.2025, 03:31 Uhr
Ignazio Cassis, FDP-Fraktionschef, steht nach dem Rücktritt von Didier Burkhalter plötzlich im Rampenlicht: Er ist zurzeit ein Topanwärter auf die Nachfolge. Ob er allerdings kandidiert, hat er noch nicht entschieden.
Bundesratswahl: FDP-Vize Wasserfallen mahnt Tessiner Freisinnige
«Mehr als ein Kandidat wäre positiv»
Der Vorstand der FDP Tessin will nur einen Bundesratskandidaten ins Rennen schicken. Nun regt sich Widerstand gegen diese Strategie. FDP-Vize Christian Wasserfallen findet, im Tessin gebe es mehrere valable Bundesratsanwärter.
04.06.2025, 01:24 Uhr
«Mehr als ein Kandidat wäre positiv»
Schweiz - Ukraine
Burkhalter trifft Poroschenko in Kiew
Bundesrat Didier Burkhalter hat am Mittwoch in Kiew am zweiten Tag seines Besuchs in der Ukraine Präsident Petro Poroschenko getroffen. Thema war unter anderem die Vertiefung der bilateralen Beziehungen der Schweiz und der Ukraine.
04.06.2025, 15:33 Uhr
Petro Poroschenko (l.) und Didier Burkhalter am Mittwoch bei ihrem Treffen in Kiew.
Eskalation in Syrien
Burkhalter fordert Uno-Sicherheitsrat zum Handeln auf
Nach dem Eingreifen der USA stehen die Zeichen in Syrien auf Eskalation. Aussenminister Didier Burkhalter will dies verhindern. Er fordert die Konfliktparteien zu einer politischen Lösung auf.
04.06.2025, 02:04 Uhr
Burkhalter fordert Uno-Sicherheitsrat zum Handeln auf
Hochgeheimer Besuch des türkischen Aussenministers in Bern
Cavusoglu sagt Hallo
Bundesrat Didier Burkhalter traf gestern den türkischen Aussenminister Mevlüt Cavusoglu in Bern. Dieser warb vor Landsleuten für das Verfassungsreferendum in seiner Heimat.
27.04.2025, 05:05 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
Aussenpolitik
Burkhalter äussert sich zu Ostmilliarde
Der Bundesrat knüpft laut Aussenminister Didier Burkhalter eine neue Ostmilliarde an Fortschritte in anderen Dossiers zwischen der Schweiz und der EU. Das sagte er am Dienstag im Ständerat bei der Diskussion über den Aussenpolitischen Bericht.
27.04.2025, 08:05 Uhr
Bundesrat Didier Burkhalter hat sich am Dienstag im Ständerat zu einer möglichen neuen Ostmilliarde geäussert. (Archivbild)
1...181920